Aktuelle Zeit: Do 21. Aug 2025, 20:08




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Erfahrungen mit Reflektor-Lack für Scheinwerfer 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: Fr 26. Jul 2013, 00:15
Beiträge: 319
Beitrag Erfahrungen mit Reflektor-Lack für Scheinwerfer
Hallo,

ich wollte demnächst endlich mal wieder meinen MGF zulassen nach fast zwei Jahren Standzeit, und er braucht dringend neue Scheinwerferreflektoren für das Abblendlicht (Fernlicht ist noch ok). Damit schaffe ich definitiv keine HU mehr, nachdem die schon bei der letzten HU 2021 "hart an der Grenze" waren laut damaligem Prüfer.

Refoptik hat für die Verspiegelung momentan sechs bis acht Wochen Bearbeitungszeit, und zu einem anderen großen Anbieter der einigen hier geläufig sein dürfte gehe ich nicht mehr weil ich von der handwerklichen Qualität der Arbeit bei meinem A4 sehr enttäuscht war.

Jetzt habe ich als Alternative den Reflektorlack von Stardust gefunden - hier der Link:

https://www.stardustcolors.de/retrorefl ... ektor.html

Meint ihr, dass ich mit sowas wenigstens erstmal die HU schaffe, auch wenn nach den Fotos zu urteilen die Qualität natürlich nicht mit einer Vakuumbedampfung mithalten kann wie es die beiden oben genannten Betriebe machen? Ich könnte ja dann über den Winter die Reflektoren immer nochmal professionell verspiegeln lassen.


- MGF74

_________________
'98er MGF 1.8i MPI 120 PS (Fun-, Sommer- und Schönwetterauto)

'99er Audi A4 1.8T Limousine 150 PS (Alltagshobel)


Di 19. Aug 2025, 12:25
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02
Beiträge: 4945
Beitrag Re: Erfahrungen mit Reflektor-Lack für Scheinwerfer
kannst ja erstmal nur die Streuscheiben Putzen und schauen wie es dahinter ausschaut.


Di 19. Aug 2025, 13:22
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Fr 26. Jul 2013, 00:15
Beiträge: 319
Beitrag Re: Erfahrungen mit Reflektor-Lack für Scheinwerfer
ok hab mal hochauflösende Bilder von meinen Scheinwerfern gemacht.

Bild Bild

Zumindest der Scheinwerfer Fahrerseite hat unten tatsächlich Abplatzungen der Spiegelschicht (siehe rote Markierung), ich weiß nicht ob das Leuchtbild einfach nur durch das Saubermachen der Streuscheiben besser werden würde.

(das auf dem zweiten Bild auf dem Fernlicht ist Vogeldreck, der Reflektor ist an sich noch in Ordnung)

_________________
'98er MGF 1.8i MPI 120 PS (Fun-, Sommer- und Schönwetterauto)

'99er Audi A4 1.8T Limousine 150 PS (Alltagshobel)


Di 19. Aug 2025, 14:21
Profil

Registriert: Mo 23. Feb 2009, 17:15
Beiträge: 94
Wohnort: 15745 Wildau
Beitrag Re: Erfahrungen mit Reflektor-Lack für Scheinwerfer
Hallo, ich hatte vor ca 13 Jahren die Reflektoren zum "Reflektordoktor" geschickt und neu verchromen lassen. Nach 1 Jahr wurden die gelblich und wieder trübe. Wegen damals fehlendem Klarlack wurden die kostenlos nachgearbeitet. Leider wurden die beim Transport beschädigt....ist dann eine Versicherungssache geworden. Habe mir dann neue gekauft. Die sind jetzt schon 12 Jahre drin und top. Selber neu lackieren halte ich für schwierig. Hat das schon einer dauerhaft hinbekommen? Die Firma heißt wohl jetzt Reflektorklinik. Der Ort 31246 Lahstedt ist jetzt 31246 Ilsede. Kannst ja mal anrufen und nachfragen.
Grüße Bernd


Di 19. Aug 2025, 21:01
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Sep 2015, 08:56
Beiträge: 47
Beitrag Re: Erfahrungen mit Reflektor-Lack für Scheinwerfer
Ich kann mich nur der "Putzempfehlung" anschließen! Mit Scheibenreiniger oder Spiritus. Bei meinen 3 MGF hats geholfen... Auch für den TÜV.


Mi 20. Aug 2025, 09:16
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Fr 26. Jul 2013, 00:15
Beiträge: 319
Beitrag Re: Erfahrungen mit Reflektor-Lack für Scheinwerfer
Bei der Reflektorklinik war ich, da habe ich die Reflektoren meiner Xenonscheinwerfer beim Audi machen lassen. Ich will jetzt nicht sagen dass die Qualität bei der Reflektorklinik generell schlecht ist, vielleicht habe ich einfach nur Pech gehabt, aber ich persönlich war ganz einfach mit dem rein handwerklichen Ergebnis bei mir nicht zufrieden. Da waren mehrere Läufer und Nasen im Klarlack und jede Menge kleine Krater. Zwar hat der Wagen damit dann anstandslos HU bekommen, aber schön geht anders. Da wollte ich eigentlich nicht nochmal was machen lassen, zumal sie auch bei weitem nicht billig sind.

Ok, werd dann mal am Wochenende die Scheinwerfer zerlegen und die Streuscheiben reinigen.

_________________
'98er MGF 1.8i MPI 120 PS (Fun-, Sommer- und Schönwetterauto)

'99er Audi A4 1.8T Limousine 150 PS (Alltagshobel)


Mi 20. Aug 2025, 10:52
Profil

Registriert: Mi 6. Aug 2014, 19:09
Beiträge: 729
Wohnort: Laatzen
Beitrag Re: Erfahrungen mit Reflektor-Lack für Scheinwerfer
Ich habe welche bei der Reflektorklinik machen lassen. Das Ergebnis war sehr gut.

gruss kai

_________________
Trophy 160 in gelb


Mi 20. Aug 2025, 15:49
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © phpBB Group.
Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de