 |
|
Aktuelle Zeit: Sa 5. Jul 2025, 00:25
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Reifenwahl 16 Zoll bei sportlicher Fahrweise.
Autor |
Nachricht |
Zotho
Registriert: So 21. Dez 2008, 08:26 Beiträge: 364 Wohnort: Andechs
|
 Re: Reifenwahl 16 Zoll bei sportlicher Fahrweise.
Dann probier doch mal den Nexen N´Fera Primus, ich find den ganz gut, nicht zu laut und auch nicht so asymetrisch, dass Dich das stören sollte 
_________________ Gruß Stefan ,,Ein Auto ist nicht eine kalte Maschine;es hat eine Seele,es atmet." Zitat: Enzo Ferrari
|
Sa 20. Mai 2023, 20:09 |
|
 |
my01
Registriert: Do 18. Dez 2008, 10:19 Beiträge: 1072 Wohnort: 71642 Ludwigsburg
|
 Re: Reifenwahl 16 Zoll bei sportlicher Fahrweise.
Ich hatte ja als erster hier im Forum die Hankook V12 evo2. Und diese auch empfohlen. Auf der Dreiländertour 2023 jetzt erst, habe ich einige damit gesehen. Wenn Du die noch bekommst, dann kann man die empfehlen. Kurs? k.A.
_________________ Life is tooo short not to ;)
zuerst LB-MD 1963 MGF 1,8i MkI von 55.000km-155000 km, VIN 507105 brg (HFF)/beige jetzt: LB-MG 5563 MGF 1,8i MkII ab km 66.000 z.Zt. 225 000km, VIN 534335, brg (HFF)/black mit DK52, Carbonairbox, cw,short knuckles etc
|
Fr 2. Jun 2023, 21:26 |
|
 |
Tomcatciller
Registriert: So 13. Jul 2014, 00:58 Beiträge: 1148 Wohnort: Chemnitz
|
 Re: Reifenwahl 16 Zoll bei sportlicher Fahrweise.
Aktueller Preis ist 79 € für einen Reifen. Tiefstpreis seid 2 Monaten grade nen Stück gefallen. All time low 67 € / All time high 82 €. Preisvergleich idealo Hankook Ventus V12 Evo 2 K120 215/40 ZR16 86WIch würde beobachten wie der Preis sich entwickelt. Wenn der Reifen abgekündigt ist, dann sollten die Anbieter immer weniger (aktuell 15) werden und die Preis deutlich steigen.
|
Sa 3. Jun 2023, 08:34 |
|
 |
Jones
Registriert: Sa 11. Apr 2015, 15:14 Beiträge: 28 Wohnort: Heilbronn
|
 Re: Reifenwahl 16 Zoll bei sportlicher Fahrweise.
Hallo, da ich mittlerweile den MG TF nicht mehr auf der Rennstrecke fahre bin ich umgestiegen auf Vredestein Sporttrac 5 in 205/45R16 rundum - funktioniert wunderbar und passt gut zum Auto. Entwas weniger Grip over all aber ein extrem schönes Übergangsverhalten von Haft in Gleitreibung. Perfekt für die Landstraße und auch bei nassen Bedingungen sehr gut.
_________________ MG TF 160 BJ 2004
|
Do 26. Okt 2023, 09:27 |
|
 |
speedsgood
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 01:33 Beiträge: 2517
|
 Re: Reifenwahl 16 Zoll bei sportlicher Fahrweise.
Jones hat geschrieben: Hallo, da ich mittlerweile den MG TF nicht mehr auf der Rennstrecke fahre bin ich umgestiegen auf Vredestein Sporttrac 5 in 205/45R16 rundum - funktioniert wunderbar und passt gut zum Auto. Entwas weniger Grip over all aber ein extrem schönes Übergangsverhalten von Haft in Gleitreibung. Perfekt für die Landstraße und auch bei nassen Bedingungen sehr gut. Abweichende Reifengröße problemlos eintragbar?
_________________ MG TF
"Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuert. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuert." Walter Röhrl
|
Do 26. Okt 2023, 16:17 |
|
 |
Peter B
Registriert: Di 13. Jan 2009, 20:29 Beiträge: 1386 Wohnort: Südhessische Idylle
|
 Re: Reifenwahl 16 Zoll bei sportlicher Fahrweise.
Schließe mich mit der Frage an: was braucht man, um 205/45 - 16 rundum eingetragen zu bekommen? Ideal wäre, wenn es ohne Tachoangleichung ginge, denn dann könnte ich einen Satz Räder mit original 195/45-16 / 215/40-16 fahren und einen weiteren Radsatz mit rundum 205/45-16.
_________________ ----------- Viele Grüße Peter
MGF Trophy 2001 trophy yellow MGF MPI 2001 solar red
|
Do 5. Sep 2024, 20:39 |
|
 |
vobbe
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 14:14 Beiträge: 89 Wohnort: Frankfurt/Main
|
 Re: Reifenwahl 16 Zoll bei sportlicher Fahrweise.
So, jetzt ist es soweit: Nach 9 Jahren müssen die Toyos dann doch mal runter und werden nun gegen die Hankooks getauscht.
Viele Alternativen gibt es nicht mehr: den TR1 wollte ich wegen des asymetrischen Profils ja nicht, den Yokohama konnte meine Werkstatt nicht mehr besorgen, der Nexen hat mir vom Profil her nicht gefallen und der Conti SC2 ist ja nun wirklich schon ein uralter Reifen. Der Uniroyal ist als "der Regenreifen" ausgeschieden, da der F in den letzten 10 Jahren maximal 5 Tropfen Regen gesehen hat. Ansonsten gibt es in 215/40R16 wohl nur noch Chinaware, welche mir definitiv auf kein Auto kommt.
Auch der Hankook wird wohl demnächst nicht mehr erhältlich sein. Auf der deutschen Homepage ist er seit Jahren schon nicht mehr aufgeführt. Bin gespannt auf die neuen Reifen und werde sie auch gleich mit einer Tour in die schweizer Alpen einfahren...
|
Do 3. Jul 2025, 10:44 |
|
 |
bohli
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:49 Beiträge: 1132 Wohnort: Rockenhausen
|
 Re: Reifenwahl 16 Zoll bei sportlicher Fahrweise.
Ging mir vor ein paar Wochen ähnlich. Die Auswahl an Reifen ist inzwischen sehr überschaubar. Ich dachte auch erst, dass das ein Druckfehler ist mit dem Conti... der Sport Contact 2 ist gefühlt vor 20 Jahren neu gewesen.  Nexen an sich ist inzwischen ein guter Hersteller - wie Hankook. Ich fahre den N'Fera Sport auf meinem I30N und bin sehr zufrieden. Aber der wird in unserer MG-Größe leider nicht hergestellt. In 215/40 16 gibt es inzwischen fast nur noch Profile, die Sprit sparen sollen. Wahrscheinlich fahren die sich gar nicht mal schlecht, zumal die MG-Fahrer langsam alt werden (oder sind  ) und eh nicht mehr so flott unterwegs sind wie früher. Am Ende war es dann doch (wieder) der Hankook V12 EVO2, den ich bestellt habe.
_________________ MG F VVC / 1999 / tahiti blue 23. Hunsrücktreffen 2025 ==> der Thread zum Treffen HOMEPAGE Hunsrücktreffen
|
Fr 4. Jul 2025, 09:30 |
|
 |
vobbe
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 14:14 Beiträge: 89 Wohnort: Frankfurt/Main
|
 Re: Reifenwahl 16 Zoll bei sportlicher Fahrweise.
Der Conti SC2 ist sicher schon 30 Jahre alt. Ich kenne den noch vom Golf 3 Anfang/Mitte der Neunziger. Ja, ich sehe das auch so: Spritsparende Profile sind angesagt. Dagegen hab ich auch überhaupt nichts, finde Spritsparen super. Aber zum F passen sie m.M.n. nicht. Ist für mich bei dem Auto einfach auch eine Sache der Optik. Naja, mal sehen, was es dann beim nächsten Wechsel in 8-10 Jahren noch gibt.  Und: ich bin auch gespannt, welches DOT ich geliefert bekomme. Könnte sich beim Ventus V12 auch schon um Restbestände handeln, die seit Ewigkeiten irgendwo rumliegen. Was das Wechselintervall für mich nochmal verkürzt…
|
Fr 4. Jul 2025, 10:46 |
|
 |
bohli
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:49 Beiträge: 1132 Wohnort: Rockenhausen
|
 Re: Reifenwahl 16 Zoll bei sportlicher Fahrweise.
Das mit der DOT sollte kein Problem sein. Meine sind aus Woche 17 / 2025.
_________________ MG F VVC / 1999 / tahiti blue 23. Hunsrücktreffen 2025 ==> der Thread zum Treffen HOMEPAGE Hunsrücktreffen
|
Fr 4. Jul 2025, 11:37 |
|
 |
vobbe
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 14:14 Beiträge: 89 Wohnort: Frankfurt/Main
|
 Re: Reifenwahl 16 Zoll bei sportlicher Fahrweise.
Das klingt sehr gut! Hoffe, auch so frisches Material zu bekommen!
|
Fr 4. Jul 2025, 13:53 |
|
 |
Peter B
Registriert: Di 13. Jan 2009, 20:29 Beiträge: 1386 Wohnort: Südhessische Idylle
|
 Re: Reifenwahl 16 Zoll bei sportlicher Fahrweise.
Naja, Sprit sparen hat ja nichts mit Fahrspaß zu tun Und der MG ist nun mal ein Spaßauto und kein Alltagsfahrzeug, mit dem man möglichst billig zur Arbeit fährt. Dass es die Größe vom F nur noch von ganz wenigen Herstellern gibt, liegt wohl da dran, dass die Größe generell sehr selten auf heutigen Autos ist. Der MX-5 ND zum Beispiel - für den gibts eine sehr große Zahl guter Sportreifen und der ist die gleiche Kategorie an Spaßauto. Habe bei mir momentan die Toyo TR1 drauf, die auch durchaus ok sind, ähnlich den Yoko s.drive, die ich vorher hatte. Hankook wären meine Wahl, wenn ich jetzt neue bräuchte Habe auch noch einen zweiten Satz Räder mit 205/45-16er mit Nankang AR1. Sind natürlich nur für ne kurze Runde bei Trockenheit sinnvoll, das ist klar. Aber der Unterschied ist schon sehr deutlich zu den Toyo würde ich sagen und man braucht sie nicht mal warm fahren, die sind bei halbwegs sommerlichen Temperaturen sofort mit vollem Grip da, darin sind sie besser als die meisten Semis. Der Tacho geht sogar nicht mal nach, ich würde sagen ungefähr 2-3km/h geht er vor, wenn die Geschwindigkeitsanzeigen, die an manchen Ortseingängen montiert sind, halbwegs stimmen sollten. Beim Toyo in normaler Trophy-Reifengröße sind es so 4-5 km/h, die der Tacho vor geht. Früher oder später wird man eh nicht drum herum kommen, sich eine andere Reifengröße eintragen zu lassen, vor allem wenn man vorn 195/45-16 und hinten 215/40-16 fährt, da ist die Auswahl jetzt bereits extrem dünn....
_________________ ----------- Viele Grüße Peter
MGF Trophy 2001 trophy yellow MGF MPI 2001 solar red
|
Fr 4. Jul 2025, 20:29 |
|
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
 |