mgboard.de https://www.mgboard.de/ |
|
Eure Pflegetipps für versalzte MG´s https://www.mgboard.de/viewtopic.php?f=4&t=2964 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Holger85 [ Mi 13. Jan 2010, 22:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Eure Pflegetipps für versalzte MG´s |
Hallo MG-Gemeinde, mich würde mal sehr interessieren, was ihr (die im Winter auch mit dem MG unterwegs sind) gegen das Salz und den Schmutz macht. Also bspw. ab welchen Temperaturen gönnt Ihr Eurem Schätzchen eine Wäsche? Nutzt ihr (sofern ihr die Waschstraße benutzt) das Unterbodenwaschprogramm? etc. etc. Viele Grüße Holger |
Autor: | Sven [ Mi 13. Jan 2010, 23:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eure Pflegetipps für versalzte MG´s |
Ich hab die letzten Jahre das Unterwäscheprogramm (nein, nicht das Schieser) an den Kärcherboxen verwendet. Eine der Boxen hat immer ein Unterwäschemodul, also Münze rein und dann vor- und zurückfahren (zwischen Einwurf und Start hat man 10 Sekunden Zeit, oder so ![]() Gruß, Sven |
Autor: | LightMyFire [ Do 14. Jan 2010, 11:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eure Pflegetipps für versalzte MG´s |
Erstmal Unterbodenschutz mit Kompletthohlraumversiegelung, natürlich schon gleich nach dem Kauf. Waschbox nur, wenns mir zu dreckig ist, aber das kann lange dauern. Unterbodenwäsche laß ich bei der Frühjahrsinspektion mitmachen, wenns nötig sein sollte. |
Autor: | MG-CH [ Do 14. Jan 2010, 12:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eure Pflegetipps für versalzte MG´s |
Fahre den F im Winter zwar nicht. Mit meinem V70 fahre ich im Winter bei stark gesalzenen Strassen (also so wie jetzt) alle 2 Wochen durch die Waschstrasse. Mit Vollprogramm, inkl. Unterbodenwäsche und Konservierung. Damit habe ich druchwegs gute Erfahrungen gemacht. Auch mit allen anderen Fahrzeugen. Der "Waschstrassen-Rhythmus" richtet sich bei mir immer danach, wieviel Salz sich gerade auf der Strasse befindet. Manchmal geht's auch 3 Wochen oder nur einmal im Monat. Aber wenn's so heftig kommt wie jetzt, kriegt er jede 2 Woche eine "Spülung", da ich täglich unterwegs bin. ![]() Wenn Du nur 1-2 Mal die Woche mit dem F fährst, musst Du selber abschätzen, wie häufig Du den Unterboden und den Rest des Fahrzeugs vom Salz befreien willst. Vorderer und hinterer Hilfsramen sind jedoch recht stark korrosionsgefährdet! Würde da an Deiner Stelle keine Experimente wagen. (hab da schon echt Übles gesehen!) Grüess Andy |
Autor: | Holger85 [ Do 14. Jan 2010, 13:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eure Pflegetipps für versalzte MG´s |
Ich hab mich bisher noch nicht getraut (trotz Hardtop) in die Waschanlage zu fahren! Sollte ich mir vielleicht vorher Schwimmflügel besorgen? ![]() |
Autor: | MG-CH [ Do 14. Jan 2010, 14:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eure Pflegetipps für versalzte MG´s |
Nö, ein Regenschirm reicht vollkommen ... ![]() Grüess Andy |
Autor: | BADBOY [ Do 14. Jan 2010, 14:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eure Pflegetipps für versalzte MG´s |
MG-CH hat geschrieben: Nö, ein Regenschirm reicht vollkommen ... ![]() Grüess Andy Und zwei Socken um sie an die Spiegeldreiecke zu halten! ![]() |
Autor: | Andreas TF160 [ Do 14. Jan 2010, 18:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eure Pflegetipps für versalzte MG´s |
Ich fahre während der "Salz"-Zeit auch gelegentlich in die Waschbox ( oben etwas abspritzen und Unterbodenprogamm ). Nach der Wintersaison wässere ich ausgiebig die Unterseite gründlich mit eine Rasensprenger. Einfach das Teil unter das Auto legen, und am Schlauch in Position schieben/ziehen. |
Autor: | an9el [ Do 14. Jan 2010, 19:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eure Pflegetipps für versalzte MG´s |
Holger85 hat geschrieben: Ich hab mich bisher noch nicht getraut (trotz Hardtop) in die Waschanlage zu fahren! Sollte ich mir vielleicht vorher Schwimmflügel besorgen? ![]() ja.... ![]() ich war neulich mit meinem mal wieder wegen des salzes drin...mit hardtop...trotz "eingestellten" scheiben etc. ein disaster!!! grrr...das wasser dringt "nur" an 2 winzigen stellen ein, eben oben bei der a-säule zwischen dach, scheibe und a-säule. da die dichtungen nicht 100% aufeinander passen ist da ein winziger schlitz durch den sich das wasser seinen weg sucht...und wenns es den mal gefunden hat tropfts im sekundentakt rein ![]() ![]() |
Autor: | Holger85 [ Do 14. Jan 2010, 22:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eure Pflegetipps für versalzte MG´s |
Hört sich schonmal nicht schlecht an! Habe aber auch bei kräftigem Regen gerade an den Spiegeln Wasser stehen! Ich denke ich werde mir mal olle Klamotten anziehen, ein paar Gästehandtücher (meine Frau wird sich bedanken) und vorallem eine Rolle Zewa einpacken! Ich denke, wenn ich es nicht versuche, werde ich es ja doch nie erfahren! ![]() Also auf zu einer guten Waschstraße und ab die Lutzi! ![]() Gruß Holger |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |