mgboard.de
https://www.mgboard.de/

Austausch Bremsbeläge
https://www.mgboard.de/viewtopic.php?f=4&t=5301
Seite 2 von 4

Autor:  MGF 75 LE [ Do 10. Feb 2011, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Austausch Bremsbeläge

Hi Mariner

Habe dir eine Mail geschickt, habe noch ein paar Teile mit denen ich dir aushelfen kann.

Gruss,
Cyril

Autor:  Leimbaer [ Do 10. Feb 2011, 13:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Austausch Bremsbeläge

Also der Preis ist nicht immer ausschlaggebend, ich hab letztes Jahr für vorne zwei ATE-Scheiben im Angebot für ca. 50€/Stück (normal 134€) bekommen weil die extrem reduziert waren. Preise vergleichen lohnt sich allemal, in irgend nem Shop findet sich immer ne gute Markenscheibe. Mit einer NoName Scheibe für 12,- € oder so hätte ich auch meine Probleme.

Für hinten hab ich zwei Quinton Hazell-Scheiben für 24€/Stück (normal 69€) ergattert und meine Werkstatt sagt, das die QH`s gut sind und sie mir die auch einbauen.

Autor:  Tawineu [ Do 10. Feb 2011, 13:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Austausch Bremsbeläge

ja und? Wer hatte mit den Q teilen Probleme?

Autor:  Leimbaer [ Do 10. Feb 2011, 13:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Austausch Bremsbeläge

Tawineu hat geschrieben:
ja und? Wer hatte mit den Q teilen Probleme?


Weiss ich doch nicht..... :roll:

Autor:  xpower [ Do 10. Feb 2011, 17:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Austausch Bremsbeläge

Tawineu hat geschrieben:
Sind das alles Mutmaßungen oder hatte jemand schon mal real Probleme?


och du ist nicht lustig wenn dir beim anbremsen in die kurve die bremsscheibe um die ohren fliegt...
sicherheit geht vor... genauso machts keinen spass wenn die klötzer aufeinmal verglasen weil sie zu heiss geworden sind...
und gerade bei meinem mgf ohne abs sollte zumindest der rest von der bremse vernünftig sein...

Autor:  Tawineu [ Do 10. Feb 2011, 21:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Austausch Bremsbeläge

jaja, ist schon klar! Nur wem ist das schon passiert? Ich fahre mit dem Zeug schon seit Jahren ohne Probleme. Gespann: Rover 75, 1,5 Tonnen leer + Wohnwagen, ebenfalls 1,5 t. 1050 km einfach nach Südfrankreich durch die Seealpen, also bergauf und ab. Ich glaube da muss man zwischendurch auch mal bremsen :D .

Autor:  Leimbaer [ Do 10. Feb 2011, 22:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Austausch Bremsbeläge

Es gibt ja auch NoName-Verpackungen, wo ne Markenqualität drinne steckt. Man weiss es eben nie genau, und wenn man brav ganz normal unreduzierte Markenteile kauft, dann sind die 450€ plus 300€ Montage schon realistisch.

Nen Bekannter (Ford Mondeo) hat sich vor 2 Jahren nen ringsrum-Kit bestehend aus 4 Scheiben und alle Klötze bei eBay für 49€ gekauft. Nach 3 Wochen hat er sogar ne Werkstatt gefunden, die die Teile eingebaut hat (ohne jegliche Garantie, Gewährleistung und Schadenersatzansprüche usw :D ) quasi auf "eigene Gefahr"!

Naja, nach 4 Wochen eine Scheibe krum......hat geschliffen, nach 6 Wochen is eine gerissen........

So KÖNNTE es laufen.....

Autor:  xpower [ Do 10. Feb 2011, 23:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Austausch Bremsbeläge

ist mir bei 220 schon passiert das sich ne bremsscheibe in wohlgefallen aufgelöst hat
war einfach zuheiss geworden da sich was vor den luftschlauch gesetzt hat der der bremse luft zuführen soll
seit dem liebe ich auslaufzonen und kiesbetten...
will mir garnicht vorstellen wie das auf der strasse wäre

Autor:  Tawineu [ Fr 11. Feb 2011, 09:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Austausch Bremsbeläge

@xpower
das war dann aber auch nicht das Problem vom Material. Wenn das Zeug nicht ordnungsgemäß gekühlt wird geht alles über den Jordan. :mrgreen:
Irgendwie hat mich jetzt noch keiner mit Fakten überzeugt, alles "könnte, hätte, würde" :lol: :lol:

Autor:  Mykel [ Fr 11. Feb 2011, 10:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Austausch Bremsbeläge

So, ich hab nochmal nachgeschaut beim Heinz, der komplette Satz vorne und hinten von EBC (Serienscheiben und Green Stuff Beläge) liegt bei 307,50 plus Kleinkram und Versand, also insgesamt sagen wir mal 320 Euro. Das sind knapp 200 Euro mehr als das, was Protuberanz bezahlt hat.

Wenn ich als Vielfahrer (gut 25.000 km im Jahr, die meisten hier sicher deutlich weniger) den Wechsel alle zwei Jahre mache, sind das 30 Cent pro Tag, über die hier geredet wird. Nur mal so, um die Relationen zurecht zu rücken.

Autor:  me_and_my_mg [ Fr 11. Feb 2011, 10:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Austausch Bremsbeläge

Hier 30 Cent, da 50 Cent, das läppert sich. ;) Aber mal im Ernst: Ich denke nicht, dass es um einen rechnerischen Betrag von 30 Cent am Tag geht, sondern um den einmalig zu zahlenden Preis. Das ist das, was den Menschen weh tut. Ich mache das auch nicht, dass ich jeden Tag einen Euro in eine Spardose stecke, damit ich Rücklagen für den F habe. Das macht wohl keiner. :angel:

Autor:  Leimbaer [ Fr 11. Feb 2011, 10:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Austausch Bremsbeläge

Qualitätsunterschiede gibt es eben, Bremscheiben sind nunmal nicht alle von der selben Güte!

Muss ja auch jeder selber entscheiden, kauf doch und bau ein :D

Autor:  BoneLord [ Fr 11. Feb 2011, 10:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Austausch Bremsbeläge

Stimmt Jürgen denn dann müsst ich jeden tag vermutlich 5€ in die Dose werfen damit fürn Winter wieder genug da is :lol:

Autor:  me_and_my_mg [ Fr 11. Feb 2011, 10:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Austausch Bremsbeläge

Patrick: Das wäre aber nun wirklich zu einfach. Einfach kaufen und einbauen. :konfus: Da hat ja dann keiner was von. Ich bin schon dafür, so etwas mindestens von einer Parlamentsanfrage begleiten zu lassen. :mrgreen:

Autor:  Leimbaer [ Fr 11. Feb 2011, 10:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Austausch Bremsbeläge

me_and_my_mg hat geschrieben:
Patrick: Das wäre aber nun wirklich zu einfach. Einfach kaufen und einbauen. :konfus: Da hat ja dann keiner was von. Ich bin schon dafür, so etwas mindestens von einer Parlamentsanfrage begleiten zu lassen. :mrgreen:


Das war für Tawineu :P

Autor:  Mykel [ Fr 11. Feb 2011, 10:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Austausch Bremsbeläge

Also, ich wer jetzt mal 'n bisschen provokant: Wenn man finanziell auf der letzten Naht rutscht, ist ein MGF sicher nicht die beste Wahl. Bei den verbauten Extras in den Profilen hier gehe ich aber davon aus, dass das bei den meisten hier nicht so ist.

Ich bin auf meine Prinzessin täglich angewiesen, ein drittes Auto stelle ich meiner Frau und mir nicht vors Haus, kann und will ich nicht. Und da kommen dann eben nur die guten Sachen rein. Und ansparen für schlechte Zeiten muss man doch eh (Urlaub, Haus, Garten machen ... :D )

Autor:  xpower [ Fr 11. Feb 2011, 11:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Austausch Bremsbeläge

am ende muss jeder selbst wissen was ihm sein leben wert ist
ich bezahle lieber etwas mehr und hab eine gewisse sicherheit das es auch in einem zufällig eintretenden ungünstigsten fall noch eine reserve da ist...

Ist aber schon krank die leute kaufen bio produkte verteufeln das rauchen kämpfen gegen feinstaub und weniger verkehrstote aber wenns um die sicherheit am auto geht wird gespart ohne ende... :konfus:

Autor:  speedsgood [ Fr 11. Feb 2011, 11:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Austausch Bremsbeläge

Beim Kauf darauf achten, dass die Teile zugelassen sind und beim Einbau nicht die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt.

Autor:  Mariner [ Fr 11. Feb 2011, 11:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Austausch Bremsbeläge

Tach zusammen !

Zunächst mal Gruß und Dank an alle für Rat und Anteilnahme und auch für das sachliche und für mich sehr informative Forum. Hat mir geholfen, einen Ein- und Überblick zu bekommen.
Re: Klaus aka British Steel --> Auf Dein Angebot zum Aufpumpen von meinem MGF komme ich gern zurück, sollten wir uns kurzfristig mal abstimmen.

Re: Pavmi --> Die Firma in Weiterstadt werde ich mir mal ansehen, danke für den Tip ! Bin im Moment übrigens mit Fa. MINI-Point in Griesheim in Kontakt, von da stammt das Angebot aus meiner Anfrage (macht alle englischen Autos).

Ansonsten neige ich auch zu der Auffassung, daß in puncto Sicherheit der Spaß aufhört und ein gesunder Selbsterhaltungstrieb die Oberhand gewinnen sollte. Will sagen: die ganz billigen Sachen sind mir zunächstmal auch suspekt (schließt nicht aus, daß man auch mal ein Schnäppchen als Glückstreffer machen kann).

Gruß von TF

Autor:  Tawineu [ Fr 11. Feb 2011, 11:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Austausch Bremsbeläge

Oh, schon fertig, hab mir gerade Chip´s geholt :mrgreen:

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/