mgboard.de
https://www.mgboard.de/

Endpott
https://www.mgboard.de/viewtopic.php?f=3&t=9656
Seite 1 von 1

Autor:  berti1163 [ So 16. Feb 2014, 20:40 ]
Betreff des Beitrags:  Endpott

Halli, Hallo an die Gemeinde,

ich habe gerade gestöbert und einen günstigen Endpott gesichtet, hat vielleicht jemand den?
Aber eine wichtige Frage, weiß jemand ob es mit dem beim TÜV Ärger gibt, oder könnte ich diesen mit ruhigen Gewissen einbauen?
Viele Grüße an alle.

http://www.ebay.de/itm/MG-MGF1-8i-VVC-S ... _776wt_719

Autor:  my01 [ So 16. Feb 2014, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endpott

SuFu unter Toyosports hilft dir weiter.Habe denselben auf dem Balkon liegen...wartet auf Einbau.
Ist weitgehend wie Serie, aber eben Edelstahl. Sound...lt, Schilderungen hier, sonor und etwas tiefer als Serie,aber eben keine Krawalltüte

Autor:  berti1163 [ So 16. Feb 2014, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endpott

Ich danke Dir, also sagt der Tüv dazu nix oder was, geht als original durch oder wie?
Oder hat das ne ABE. Ich hätte nämlich keine Lust nur für den doofen TÜV das Ding abzubauen.

Autor:  my01 [ So 16. Feb 2014, 21:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endpott

Hat kein TÜV, keine ABE, keine Nummern auf dem Pott...
also take it at your own risk... kommt auf deinen TÜV an..

und tipp halt unter Suche mal "Toyosports" ein... dann weisste mehr..

Autor:  Gussy [ So 16. Feb 2014, 21:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endpott

Tüv wird das Sicherlich bemerken.
Der Toyosports ist ne Billige alternative... oder du Greifst zu den Teueren mit ABE.
Ein neuen würde ich mir nicht holen da die Preise einfach zu teuer sind.

Autor:  berti1163 [ Mo 17. Feb 2014, 19:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endpott

Ich danke Euch. Ja ich lasse es erstmal so der Pott geht noch, habe gerade Kat und Flexrohr neu gemacht. Ich hatte mal bei YouTube den Toyo angehört, der hört sich doch etwas lauter an,
passt meine ich nicht so zu dem Auto, mir ging es mehr um die Haltbarkeit und um die Optik.

Autor:  my01 [ Mo 17. Feb 2014, 22:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endpott

berti, vergiß die Sounds auf Youtube...die sind doch meistens im Stand..also ohne last-wenig aussagekräftig.
Bis vor kurzem gabs den Toyo für MKII/TF gar für 139 GBP+ Versand...aber Toyo ändert auf ebay öfters seine Preise :evil:

Autor:  berti1163 [ Di 18. Feb 2014, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endpott

Hallo,
ich finde Brülltüten bei einen 4 Zylinder albern. Ich finde das hat der MG nicht nötig da der Wagen
von Hause aus sehr extravagant ist und der Wagen von seiner Ausstattung und seinem Niveau
gegenüber Roadstern seines Baujahres und Preisklasse deutlich der Beste ist.
Deshalb der normale Sound gefällt mir am besten.

Autor:  my01 [ Di 18. Feb 2014, 13:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endpott

na dann...viel Glück bei der Suche (irgendwann).
Selbst ein gebrauchter originaler wird i.d.R >150€ angeboten.
Und der ist dann eben nicht aus Edelstahl.

Aber ich kann dein Argument voll und ganz nachvollziehen.

Btw, ich denke man selbst im Innenraum bekommt eher die Ansaugseite mit.
Und da läßt sich mit offenen Luftfiltern (Z.B. K&N) oder mit Cold-Air-intake-Box ja auch einiges ändern :up:

Autor:  berti1163 [ Di 18. Feb 2014, 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endpott

Wieso, ich finde den Walker Endschalldämpfer soll angeblich Erstausrüster Qualität haben?????
für 185 € neu im Netz. Wenn es soweit ist, wird der mir wohl reichen. aber da ich gestern auf der Bühne war habe ich erstmal festgestellt das vorne rechts ein Querlenker dringend neu muss und Scheiben und Klötze habe ich auch gerade bestellt kommt auch neu, der Pott ist noch dicht, habe ich gestern ja beim Kat wechsel festgestellt, also bleibt er noch. Ein Edelstahl Pott ist wirklich schön, schon wegen der dezenten Optik, aber mich deswegen mit dem kloppi TÜV rumärgern, werde ich nicht, da habe ich kein Bock drauf und wie gesagt finde ich Sportsound bei dem Auto albern, selbst bei meinen Motorrad ist ne 1000er habe ich den Ori. Pott dran, und stell dir vor mit dem zieht das Baby am besten, die Brüller lasse ich alle rechts liegen.

Autor:  Peter B [ Mi 19. Feb 2014, 18:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endpott

berti1163 hat geschrieben:
Deshalb der normale Sound gefällt mir am besten.


"Sound" in Anführungsstrichen ;)
Mit viiiiieeeeel Wohlwollen :mrgreen:

Autor:  Rosenverkäufer [ Mi 19. Feb 2014, 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endpott

Mir gefällt der originale Sound vom TT MK7 auch so wie er ist! :mrgreen:

Autor:  berti1163 [ Mi 19. Feb 2014, 23:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endpott

Mir gefällt der originale Sound vom TT MK7 auch so wie er ist!

Der Sound kann klingen wie er will, es bleibt und bleibt ein lieber kleiner 4 Zylinder.
Ich finde solche Pötte echt albern und proletisch und finde das dies ein MGF oder TF nicht nötig hat. Wenn das ein niveauloser VW drauf hat dann sage ich nichts.

Autor:  Rosenverkäufer [ Mi 19. Feb 2014, 23:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endpott

Und trotzdem hab ich meinen niveaulosen proletarischen F lieb :up:

Jeder Jeck ist anders! ;)

Autor:  wing2579 [ Do 20. Feb 2014, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endpott

berti1163 hat geschrieben:
Mir gefällt der originale Sound vom TT MK7 auch so wie er ist!

Der Sound kann klingen wie er will, es bleibt und bleibt ein lieber kleiner 4 Zylinder.
Ich finde solche Pötte echt albern und proletisch und finde das dies ein MGF oder TF nicht nötig hat. Wenn das ein niveauloser VW drauf hat dann sage ich nichts.


Also wer würde dabei an einen 4-Zylinder denken?

http://www.youtube.com/watch?v=tDsm6Cm3jrA

Jedem das seine, aber wenn sowas in Deutschland erlaubt wäre :mrgreen:

Cheers,

Raik

Autor:  Jan68 [ Do 20. Feb 2014, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endpott

Meine Errfahrungen mit Walker ESD: Die Dinger halten 2 Jahre - von TÜV-Termin bis TÜV-Termin.

Autor:  Mykel [ Fr 21. Feb 2014, 00:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endpott

Prollig? wieso das denn??? Wenn man so nen Daytona hört, der im normalen Betrieb einfach vor sich hin brummelt und dann ab 4.500 Umdrehungen unter Last die Beschleunigung - sagen wir mal - akustisch angemessen untermalt ... oder das brabbeln eines AMT, wo man sich beim Beschleunigen ganz von unten raus fragt, wo plötzlich die zusätzlichen zwei Zylinder herkommen 8-)

Klar gibt es auch so Assi-Pötte die nur kreischen und stinken, aber vernünftige ESDs für den F/TF kriegt man ja nun reichlich in verschiedenen Preisklassen. Und bei mit hat noch kein TÜV-Prüfer nach dem Pott geschaut, solange der dicht ist und die Werte stimmen. Dass hier immer alle so ne Panik vor den Graukitteln haben kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.

Autor:  TiefFlieger [ Fr 21. Feb 2014, 13:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endpott

Stimmt... in der Regel hängt's mit der Plakette weil die Blinker nicht mehr orange genug sind und ähnliche Kleinigkeiten.

Autor:  gallex2000 [ Fr 21. Feb 2014, 14:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endpott



Also sorry aber ich hätte da gar kein Bock drauf .. das ist viel zu laut - mag es eher dezenter als so ne Kravalltüte.

@Tieffliger / Mykel: Das ist halt mal so mal so .. mich haben wie gesagt sowohl TÜV als auch Dekra heimgeschickt wg. dem Scorpion und das Teil ist nicht sehr laut.

Gruss, Gallex.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/