Aktuelle Zeit: Di 4. Jun 2024, 00:34




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
MGF Turbo 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: Fr 5. Jun 2009, 11:17
Beiträge: 609
Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
Beitrag MGF Turbo
Hab eben mal mobile durch stöbert und was gefunden.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Wer fährt hin zum abgucken :D
Wär für mich ja nichts nen Turbo aber wäre mal Interresant was hier gemacht wurde oder auch nicht.

_________________
Gruß Mario

MGF VVC Bj 98
MGF Serie Bj 97
MG ZT-T 190 Bj 03


Mi 14. Mär 2012, 10:51
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:41
Beiträge: 1869
Wohnort: Renningen
Beitrag Re: MGF Turbo
Keine Bilder, keine Beschreibung.... wers glaubt.

_________________
The sun always shines in MG.


Mi 14. Mär 2012, 10:56
Profil ICQ Website besuchen

Registriert: Di 5. Okt 2010, 17:29
Beiträge: 2130
Beitrag Re: MGF Turbo
Da wurde auch gerade ein ZR 160 Turbo mit ASA Turbolader und 230 PS verkauft.
Ich glaub das schon, aber wie ist der Gesamtzustand des Fahrzeugs?
Steht ja auch Abgucker sind nicht erwünscht, was will man da sehen??
Einen Auspuff mit Tubolader vielleicht :konfus:
Die Methode und der Aufbau sind immer gleich, hab noch keinen Turbolader am Endtopf gesehen.
Ich denke beim Thema Turbolader wird der Britishcarfan mehr dazu beitragen können :mrgreen:


Mi 14. Mär 2012, 11:21
Profil
Benutzeravatar

Registriert: So 9. Jan 2011, 09:18
Beiträge: 6637
Wohnort: Schwalmtal (Niederrhein)
Beitrag Re: MGF Turbo
Wer sowas gemacht hat und hier nicht aktiv ist, und dann auch noch Angst hat, dass irgendjemand ihm was wegguckt, der kann mich eh mal am Allerwertesten lecken. :!:

_________________
MGF VVC, Flame Red, LHD, 4.4.1997
TF 135 Monogram Spectre, RHD, 18.6.2004
ZR 160 3-Türer, Solar Red, LPG, LHD, 21.8.2001
Midget Mk3 RWA, Blaze Red, LHD, 12/1972


Mi 14. Mär 2012, 11:51
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:41
Beiträge: 1869
Wohnort: Renningen
Beitrag Re: MGF Turbo
@Klaus: Jaja, das sowas prinzipiell GEHT is mir klar. Aber ich seh das so wie Mykel.

_________________
The sun always shines in MG.


Mi 14. Mär 2012, 13:18
Profil ICQ Website besuchen

Registriert: Fr 13. Mär 2009, 14:48
Beiträge: 651
Wohnort: Kieler Speckgürtel
Beitrag Re: MGF Turbo
Mykel hat geschrieben:
Wer sowas gemacht hat und hier nicht aktiv ist...

Kein Kriterium, gibt viele aktive, die noch nie oder seit Ewigkeiten nicht mehr hier im Forum waren. Gibt nur wenige, die basteln UND in Foren aktiv sind.

Mykel hat geschrieben:
...und dann auch noch Angst hat, dass irgendjemand ihm was wegguckt, der kann mich eh mal am Allerwertesten lecken. :!:

Das schon eher ein Grund... aber auch verständlich, ein zu scharfer Blick und die ZKD ist wieder weg... :twisted:


Mi 14. Mär 2012, 15:16
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:47
Beiträge: 567
Wohnort: Heilbronn
Beitrag Re: MGF Turbo
Probefahrt nur als Beifahrer :D Sonst würden sich sicher viele aus dem Board melden um zu fühlen wie sich ein 220 PS Mg unterm Fuß anfühlt. Aber ohne Bilder, weitere Infos etc.. Hmm... Liegt ja meines Wissens nach nicht nur am Turbo aber müssen nicht Diverse andere Teile auch an die gesteigerte Leistung "angepasst" werden?

_________________
Kumpels, lasst die Finger von den Drogen und haltet euch an Schnaps! by Johnny Cash


Mi 14. Mär 2012, 21:22
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2011, 14:25
Beiträge: 117
Wohnort: Ehingen
Beitrag Re: MGF Turbo
Jemand sollte es schon anschauen auch als Beifahrer! Wer wohnt denn in der Nähe? Die Details wären schon interessant und würden sicherlich dem Verkaufserfolg nicht im Wege stehen. Andere Fragen wie Haltbarkeit, Alltagstauglichkeit dann schon eher.

_________________
MG TF 160, Leder, Klima, Wurzelholz, offener Filter mit Kaltluftzufuhr, Z&F-ECU-Tuning, Klarglasrückleuchten, H&R Federn (30mm), 17" TEAM DYNAMICS Felgen in matt schwarz, Frontspoiler
Geplant: neues Verdeck mit einer Glasscheibe


Mi 14. Mär 2012, 21:32
Profil

Registriert: Di 5. Okt 2010, 17:29
Beiträge: 2130
Beitrag Re: MGF Turbo
Nö, der fliegt dir sowieso nach einer gewissen Zeit um die Ohren, wenn ich 220 PS habe, will ich die auch fahren, ansonsten macht das wohl keinen Sinn. Wenn der "Richtig" umgebaut wurde dann kostet der Spaß tatsächlich ein heiden Geld, Bremsen, Kühlung, Ansaugweg, Nockenwelle(n), Abgasstrang und vieles mehr.
Da würde ich lieber einen anderen Motor verbauen, Eintragung kostet übrigens ca 400€ in Worms.


Mi 14. Mär 2012, 21:38
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2011, 14:25
Beiträge: 117
Wohnort: Ehingen
Beitrag Re: MGF Turbo
Genau an diese Lösung habe ich gedacht. Es könnte eine komplete Motorübernahme sein, denn das würde dieses Preisniveau erklären. Normal kostet nur der Umbau so um die 7000 €. Hier bekommt man für 7900 € auch noch die Karosserie, Sitze, Lenkrad, .... dazu. Oder? Oder eben doch nicht und deswegen ohne Bild inseriert. :lol:
Die Anzeige ist schon etwas älter und taucht auch bei ebay und einigen anderen Börsen auf aber nirgends mit Bild.

_________________
MG TF 160, Leder, Klima, Wurzelholz, offener Filter mit Kaltluftzufuhr, Z&F-ECU-Tuning, Klarglasrückleuchten, H&R Federn (30mm), 17" TEAM DYNAMICS Felgen in matt schwarz, Frontspoiler
Geplant: neues Verdeck mit einer Glasscheibe


Mi 14. Mär 2012, 21:49
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:47
Beiträge: 567
Wohnort: Heilbronn
Beitrag Re: MGF Turbo
Meiner Meinung nach etwas suspekt denn wenn jemand solch einen wirklich großen Umbau in Angriff nimmt ist man, denke ich, mit dem Ergebnis doch zumindest so zufrieden das man Bilder macht bzw. man muss eben das Fleisch ins Schaufenster stellen wenn man es verkaufen will oder? Und was verkaufen wollen, von dem man vielleicht denkt es sei was "gescheites", aber andererseits diese Geheimniskrämerei ist doch ein wenig... :roll:

_________________
Kumpels, lasst die Finger von den Drogen und haltet euch an Schnaps! by Johnny Cash


Mi 14. Mär 2012, 21:54
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Mär 2012, 15:10
Beiträge: 10
Wohnort: Cologne
Beitrag Re: MGF Turbo
British Steel hat geschrieben:
Nö, der fliegt dir sowieso nach einer gewissen Zeit um die Ohren, wenn ich 220 PS habe, will ich die auch fahren

Ich kenne von Umbauten anderer Marken, dass man die Bedenken auf Standfestigkeit hat... aber bei Leistungssteigerungen um die 40% nix bemerkenswertes auffält. Es gibt natürlich auch Leistungssteigerungen mehr als das doppelte.... darüber müssen wir hier aber nicht diskutieren.
Üblicherweise fährt man einen PS starken Wagen entspannter... aber hin und wieder macht es richtig Spaß das Ding zu quälen... und dann ist es natürlich wichtig, dass die Maschine nicht auseinander fliegt... Ausnahmen sind die Leute, die Rennen damit fahren wollen...

British Steel hat geschrieben:
Da würde ich lieber einen anderen Motor verbauen, Eintragung kostet übrigens ca 400€ in Worms.

Hätte ich die Wahl, ich würde auch lieber einen andere Motor verbauen...
Woher weißt du das mit den 400,-€ ?
was ist da alles mit enthalten ?


Frage @Alle: Wer hat denn schon mal das Prozedere des Motor Swap mit dem TÜV durchgespielt ??

_________________
Ich habe ein tolles Profil....


Do 15. Mär 2012, 01:19
Profil

Registriert: Di 5. Okt 2010, 17:29
Beiträge: 2130
Beitrag Re: MGF Turbo
:lol: :lol:
Nimm dir mal die Zeit und lies dir mal meine Signatur durch, den Rest hast du ja auch gepackt.


Do 15. Mär 2012, 11:43
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2011, 14:25
Beiträge: 117
Wohnort: Ehingen
Beitrag Re: MGF Turbo
Da scheinen noch andere von der Sorte im Umlauf zu sein. Hier ein weiteres Beispiel:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

Da kommt man sich mit den serienmäßigen 160 PS (Fahrzeugschein) richtig untermotorisiert vor.

Grüße

Armin

_________________
MG TF 160, Leder, Klima, Wurzelholz, offener Filter mit Kaltluftzufuhr, Z&F-ECU-Tuning, Klarglasrückleuchten, H&R Federn (30mm), 17" TEAM DYNAMICS Felgen in matt schwarz, Frontspoiler
Geplant: neues Verdeck mit einer Glasscheibe


Do 15. Mär 2012, 20:28
Profil

Registriert: Di 5. Okt 2010, 17:29
Beiträge: 2130
Beitrag Re: MGF Turbo
Hat sich mal einer gefragt warum man solche Autos für viel Geld umbaut und dann mit 75.000 Km verkauft :angel:
Vermutlich ist das wie in UK, wenn man dort einen gebrauchten Motor kaufen will, da haben die alle angeblich nur zwischen 30 und 40.000 Meilen drauf :lol:
Turboumbauten gehen, es hat ja keiner behauptet das es nicht so ist, nur wüsste ich das der Kram bei mir vielleicht 1 wenn es hoch kommt 2 Jahre halten würde.
Wenn jemand echtes Interesse an einem Turbokit (160er mit 235 PS) hat, dem könnte evtl geholfen werden.
Ich weis nicht ob das Kit schon einen neuen Besitzer hat, Pascal, weist du was oder soll ich nachfragen??


Do 15. Mär 2012, 22:50
Profil
Benutzeravatar

Registriert: So 9. Jan 2011, 09:18
Beiträge: 6637
Wohnort: Schwalmtal (Niederrhein)
Beitrag Re: MGF Turbo
MG-TF160 hat geschrieben:
Da scheinen noch andere von der Sorte im Umlauf zu sein. Hier ein weiteres Beispiel:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

Da kommt man sich mit den serienmäßigen 160 PS (Fahrzeugschein) richtig untermotorisiert vor.

Grüße

Armin


Keine Bange, Armin,

Paul der Pariser aus der Anzeige hat sich nur bei Angabe der technischen Daten vertippt, unten im Text schibt er ja wieder "160cv", also ist das ein ganz normaler TF160. Steht ja auch in der Überschrift. Und dass er "Turbo" schreibt zeigt nur, dass er wahrscheinlich keine Ahnung von dem Auto hat, und das VVC Gedöns nicht versteht.

Ansonsten ist es ein Rechtslenker, also ein UK Import. Trotz Retusche hinten gelbe Nummernschilder, also wohl mangels CoC nicht in Frankreich zugelassen gekriegt. Ist dort deutlich schwieriger als bei uns. Und nun sitzt er auf der Karre und hat ein Problem.

Ich hab zwar nichts gegen RHD, hab ja selber einen. Aber im 6. Arrondissement von Paris, mitten in der Großstadt mit jeder Menge Schranken ...

Und wenn jemand richtig Druck auf nem F/TF haben will, dann einen VHPD Block nehmen und nen TT Kompressor aus dem Cheetah dranbauen.

_________________
MGF VVC, Flame Red, LHD, 4.4.1997
TF 135 Monogram Spectre, RHD, 18.6.2004
ZR 160 3-Türer, Solar Red, LPG, LHD, 21.8.2001
Midget Mk3 RWA, Blaze Red, LHD, 12/1972


Do 15. Mär 2012, 23:18
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Mär 2012, 15:10
Beiträge: 10
Wohnort: Cologne
Beitrag Re: MGF Turbo
British Steel hat geschrieben:
...Nimm dir mal die Zeit und lies dir mal meine Signatur durch...

Zitat:
Kein Profil - Keine Antwort

hheyyy... jetzt hab ich auch ein Profil.... :roll: :P

bevor es untergeht nochmal die Fragen:

@Britisch Steel: Hätte ich die Wahl, ich würde auch lieber einen andere Motor verbauen...
Woher weißt du das mit den 400,-€ ?
was ist da alles mit enthalten ?

Frage @Alle: Wer hat denn schon mal das Prozedere des Motor Swap mit dem TÜV durchgespielt ??

_________________
Ich habe ein tolles Profil....


Fr 16. Mär 2012, 02:56
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:00
Beiträge: 1098
Wohnort: Luxusburg
Beitrag Re: MGF Turbo
British Steel hat geschrieben:
Ich weis nicht ob das Kit schon einen neuen Besitzer hat, Pascal, weist du was oder soll ich nachfragen??

???Ich nix verstehen???
Wenn ich schon so was machen würde dann entweder :
- T-Serie Turbomotor mit Mahle Kolben, Ladeluftkühler und erhöhter Ladedruck (bis 300 PS). Kofferraum fällt flach wegen Platzmangel; bleibt nur noch das hohe Gewicht.
- K-Serie Turbomotor aus dem Rover75
- Koos fragen wegen seinem Turboumbau
- Honda Motor und dann Zwangsbeatmen (Teile gibt es in USA)

_________________
MG TF135 Trophy Yellow tweaked by Kmaps
<< Es ist ein englisches Fahrzeug; das muss man als Besitzer erst fertigbauen ! >>
Alles original. Es ist nur die streng limitierte MG-TF xPower Trophy Sonderedition (Nr.01/01) !!!

www.mgcarclub.lu


Fr 16. Mär 2012, 09:46
Profil Website besuchen

Registriert: Di 5. Okt 2010, 17:29
Beiträge: 2130
Beitrag Re: MGF Turbo
pascal hat geschrieben:
???Ich nix verstehen???

Du Ausländer??
Koos hat mir sein Turbokit abgeboten weil er es verkaufen wollte, ich weis nicht ob das schon weg ist oder noch zum Verkauf steht.
Die 400€ weis ich vom einem Leitenden TÜV Ingenieur, enthalten ist die Eintragung des leistunggesteigerten Motors incl. Getriebe bis 250 PS.
Weiter die stärkere Bremsanlage die verbaut werden muss, die AP 4 Pot wurde als ausreichend erachtet.
Vorraussetzung ist der Nachweis einer Leistungsprüfung auf einem geeichten Prüfstand und der Justage des Tachometers.
Der Umbau selbst muss mit ihm penibelst genau vorab besprochen werden, für die abgeänderten/neuen Antriebswellen braucht er ein Materialgutachten.
Bei einer Leistungssteigerung über 250 PS wird es dann ohne richtig starke Antriebswellen und nochmals stärkeren Bremsen nicht gehen.
Die Kosten des Umbaus sowie die Abnahmekosten steigen dann allerdings enorm.
Das Ganze war eine Vorabinformation was da grob auf mich zukommen würde.


Fr 16. Mär 2012, 11:09
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:00
Beiträge: 1098
Wohnort: Luxusburg
Beitrag Re: MGF Turbo
Ich wusste, dass er an einem neuen Projekt mit noch mehr Leistung dran ist, wusste aber nicht, dass er den ersten umgebauten Motor verkaufen will. In welcher Preisregion liegt dann sein Kit?

_________________
MG TF135 Trophy Yellow tweaked by Kmaps
<< Es ist ein englisches Fahrzeug; das muss man als Besitzer erst fertigbauen ! >>
Alles original. Es ist nur die streng limitierte MG-TF xPower Trophy Sonderedition (Nr.01/01) !!!

www.mgcarclub.lu


Fr 16. Mär 2012, 12:07
Profil Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © phpBB Group.
Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de