Aktuelle Zeit: Sa 8. Jun 2024, 15:49




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Solid Subframe mounts einbauen. Lohnt sich? und wie? 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Jan 2009, 14:40
Beiträge: 430
Wohnort: Süddeutschland
Beitrag Solid Subframe mounts einbauen. Lohnt sich? und wie?
Hallo ich bin dabei meinen F steifer zu machen

Habe die 3 X foermige (Strut brace bars) Bars vom TF geholt.

Habe ich aber in einem Artikel gelesen, das es Sinn macht wenn man
auch die Solid Subframe Mounts von TF oder Trophy einbaut, denn die F's haben
diese normalen mit Gummi?
Die Dinge also die vom TF kann ich mir besorgen

Meine Frage Wie kann ich die ueberhaupt wechseln.
oder was muss in der Werkstatt gemacht werden?

_________________
MGF 1.8 VVC MK1 - British Racing Green


Sa 28. Nov 2009, 14:28
Profil
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Jan 2009, 14:40
Beiträge: 430
Wohnort: Süddeutschland
Beitrag Re: Solid Subframe mounts einbauen. Lohnt sich? und wie?
Mit Solid subframe mounts meine ich die Stuetzpunkte , des Hilfrahmens vorne und hinten

Also meine Frage nochmal einfacher gestellt und vor allem auf Deutsch und nicht so verwirrend wie vorher in meinem Kopf war. :lol:

Die 3 Kreuzstangen von TF , also die eine vorne unten im Hilfsrahmen, die zweite im Armaturenbrett, die Dritte im Motorraum.
Also Wenn man die einbaut gewinnt man an Steifigkeit der Karosserie. Das haben Englaender mit F's gemacht. Und das ist sehr interessant fuer uns alle mt F's.

Aber es macht Sinn, laut Vehicle Handling Solutions Link unter http://www.vehiclehandlingsolutions.com

diese Stangen einzubauen WENN man auch noch die Tf oder mgf trophy solid subframe mounts dazu noch einbaut

Kann ich mir gut vorstellen denn diese Stangen einzubauen heisst es auf jeden Fall mehr Stress fuer die subframe mounts aus Gummi fon TF.

Deswegen moechte ich gern mal wissen wie einfach man die Solid Subframe Mounts ersetzen kann

_________________
MGF 1.8 VVC MK1 - British Racing Green


Fr 11. Dez 2009, 20:15
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Di 13. Jan 2009, 20:29
Beiträge: 1372
Wohnort: Südhessische Idylle
Beitrag Re: Solid Subframe mounts einbauen. Lohnt sich? und wie?
Hallo Alexandros,

habe es selbst nicht gemacht, aber war dabei, als es bei meinem Ex-F in der Werkstatt von AMT gemacht wurde.
Es dauerte nicht übermäßig lange, sie haben ja Hebebühnen und man kommt gut an alles dran. Ich schätze, so eine Stunde Schrauberei, dann sollte alles gemacht sein.
Zusammen mit den größeren Felgen/Reifen + dem "kleinen PU-Kit" für hinten lag er dann wie ein Brett auf der Straße und es war ein großer Unterschied zu vorher :up:
Bei mir wurden die blauen Lager des TF eingebaut (Solid Subframe Mounts)

_________________
-----------
Viele Grüße
Peter


MGF Trophy 2001 trophy yellow
MGF MPI 2001 solar red


Sa 12. Dez 2009, 10:06
Profil
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Jan 2009, 14:40
Beiträge: 430
Wohnort: Süddeutschland
Beitrag Re: Solid Subframe mounts einbauen. Lohnt sich? und wie?
Hallo Peter.

Gut hoerst sich simpel an. Interessant alles was Du schreibst. War auch das Gefuehl am Lenkrad anders dann?

_________________
MGF 1.8 VVC MK1 - British Racing Green


Sa 12. Dez 2009, 23:29
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Di 13. Jan 2009, 20:29
Beiträge: 1372
Wohnort: Südhessische Idylle
Beitrag Re: Solid Subframe mounts einbauen. Lohnt sich? und wie?
Ja, es fühlte sich exakter an. Das liegt aber auch noch an den Reifen, die ich drauf bekam ( Dunlop SP9000 ), denn als ich später auf Yokohama A539 wechselte, fühlte es sich etwas "weicher" an, auch wenn die Yokos nochmals etwas mehr Grip in der Kurve aufbauen.

Mit den Solid Subframe Mounts + lowering knuckles + PU-Kit hinten + 7,5x16 u. 9x16 + SP9000 konnte man bei 130 km/h ruckartig die Fahrspur wechseln, ohne ein nachschwingen oder korrigieren an der Lenkung ;)

_________________
-----------
Viele Grüße
Peter


MGF Trophy 2001 trophy yellow
MGF MPI 2001 solar red


So 13. Dez 2009, 11:11
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Jan 2009, 16:45
Beiträge: 214
Wohnort: Straubing
Beitrag Re: Solid Subframe mounts einbauen. Lohnt sich? und wie?
Waaaas? Das merkt man so extrem? ich finde mein MPI liegt serienmäßig schon sehr gut auf der Straße.
Also was brauche ich genau alles? Das will ich auch... bei meiner Schuhschachtel.

Bitte nochmal zum mitschreiben für keinenPlanHabende :up:
Achja die besten Reifen die ich je hatte für meinen F waren die Hankook K104 die Nachbau von den Michelin Cupsport.
Leider nicht mehr erhältlich (hab für meinen noch einen Vorrat... =) :down:

Und wo kaufen?

MFG

_________________
MG TF 160 Bj 2003, Royalblau, beiges Leder, Wurzelholz
MG MGF MKII MPI Bj2001, tahitiblau, 16" Blockspeichen, schwarzes Leder verkauft =(((
VW Lupo 3l Automatik umgebaut auf Handschaltung (weiß) viel Aluminium und Magnesium


Di 9. Feb 2010, 18:43
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Dez 2008, 00:49
Beiträge: 1381
Wohnort: Le Chêne, Provence-Alpes-Côte d’Azur
Beitrag Re: Solid Subframe mounts einbauen. Lohnt sich? und wie?
Knuckels und PU-Kit solltest Du beim Koch beziehen können. :up:
Den Rest denke ich bei B&G.
Suchst Du nicht auch nen passenden 6-Zlinder? :lol:

_________________
Dirk, der neu-Provinzler ;-)


Di 9. Feb 2010, 19:33
Profil

Registriert: Fr 23. Jan 2009, 23:08
Beiträge: 831
Beitrag Re: Solid Subframe mounts einbauen. Lohnt sich? und wie?
BADBOY hat geschrieben:
Knuckels und PU-Kit solltest Du beim Koch beziehen können. :up:
Den Rest denke ich bei B&G.
Suchst Du nicht auch nen passenden 6-Zlinder? :lol:

:up: :lol: :lol: :mrgreen:

_________________
Jetzt British Steel !!


Di 9. Feb 2010, 20:17
Profil
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Jan 2009, 14:40
Beiträge: 430
Wohnort: Süddeutschland
Beitrag Re: Solid Subframe mounts einbauen. Lohnt sich? und wie?
Frage an Peter. :)
Haben die bei Dir Peter auch die hinteren getauscht?
Kannst Du dich ran erinnern? Wie die das gemacht haben?
Fuer die hinteren habe ich naemlich erfahren von einem Kumpel, das der ganze Hilfrahmen demontiert werden muss, um die solid subframe mounts zu montieren.Also der Einbau ist wesentlich schwieriger als vorne.

_________________
MGF 1.8 VVC MK1 - British Racing Green


Do 28. Okt 2010, 01:37
Profil
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2008, 17:47
Beiträge: 841
Wohnort: 47807 Krefeld
Beitrag Re: Solid Subframe mounts einbauen. Lohnt sich? und wie?
Hinten ist etwas mehr Arbeit

Auspuff ab, Hitzeschutzblech wegbauen, Stabi losschrauben Achsrahmen absenken

und es sollten immer beide achsrahmen gemacht werden sonst macht es keinen Sinn.
Die Verstrbung für den vorderen Rahmen kannste dir mit den orgn Gummilagern eigentlich sparen :angel:

_________________
Gruß Uwe


Do 28. Okt 2010, 14:30
Profil
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Jan 2009, 14:40
Beiträge: 430
Wohnort: Süddeutschland
Beitrag Re: Solid Subframe mounts einbauen. Lohnt sich? und wie?
Hallo Uwe danke fuer Dein Antwort, Was heisst Verstrbung ?
Also beide Achsen machen und nicht nur eine, oder vorne kann ich mir die Arbeit sparen?

_________________
MGF 1.8 VVC MK1 - British Racing Green


Do 28. Okt 2010, 15:01
Profil
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Jan 2009, 14:40
Beiträge: 430
Wohnort: Süddeutschland
Beitrag Re: Solid Subframe mounts einbauen. Lohnt sich? und wie?
Ja Also beide Achsen machen und nicht nur eine ....ja ok wichtig zu wissen
Ich hatte vor nur vorne zu machen, aber gut dass Du das sagst.
Und noch etwas bitte..
am hinteren Hifsrahmen..wie wird das ueberhaupt abgesenkt?
Fuer Die zwei hinteren Gummliager hat man Zugriff die abzuschrauben wenn man Auspuff samt Hitzeschutz entfernt ok aber fuer die vorderen Gummilager , wie kann man die Schraube wegnehmen , das steht naemlich vor der Schraube das Blech der Karosserie?

_________________
MGF 1.8 VVC MK1 - British Racing Green


Do 28. Okt 2010, 15:17
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Feb 2010, 00:09
Beiträge: 223
Wohnort: Offenbach am Main
Beitrag Re: Solid Subframe mounts einbauen. Lohnt sich? und wie?
Betrifft das nur die F's oder ist das auch ein Thema für die tfs?
Hat wer n paar Bilder ?

_________________
Mg tf 135 bj2003 trophy blau|K&N Apollo|Toyosport Fächerkrümmer, Hosenrohr|Janspeed Auspuff|Luft Ölkühler|Team Dynamics 17"|Spax Dämpfer|H&R Federn|Scoops|sump baffle|ZKD bei ~83000km


Do 28. Okt 2010, 20:08
Profil
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Jan 2009, 14:40
Beiträge: 430
Wohnort: Süddeutschland
Beitrag Re: Solid Subframe mounts einbauen. Lohnt sich? und wie?
Das betrifft die F's die Gummilager haben. Die TF's und der Trophy haben aluminium Lager vom Werk.
Also es gibt Pro und Contra.
Contra ist dass die Federung mehr hart wird. Metall mit Metall ..stell Dir mal vor.
Aber Pro's: mehr Genauigkeit, Steifigkeit fuer die Karosserie (in Kombination mit den Support Stangen)
Einfach als Fahrer in einem Tf einsteigen und den Unterschied merken . ;)
Du faehrst doch einen, also keine Sorge... :up:

_________________
MGF 1.8 VVC MK1 - British Racing Green


Do 28. Okt 2010, 20:21
Profil
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2008, 17:47
Beiträge: 841
Wohnort: 47807 Krefeld
Beitrag Re: Solid Subframe mounts einbauen. Lohnt sich? und wie?
Alexandros hat geschrieben:
Ja Also beide Achsen machen und nicht nur eine ....ja ok wichtig zu wissen
Ich hatte vor nur vorne zu machen, aber gut dass Du das sagst.
Und noch etwas bitte..
am hinteren Hifsrahmen..wie wird das ueberhaupt abgesenkt?
Fuer Die zwei hinteren Gummliager hat man Zugriff die abzuschrauben wenn man Auspuff samt Hitzeschutz entfernt ok aber fuer die vorderen Gummilager , wie kann man die Schraube wegnehmen , das steht naemlich vor der Schraube das Blech der Karosserie?



Sorry meinte Verstrbung

Der ganze Achsrahmen wird an den 4 Gummilagern losgeschraubt und senkt sich dann kompl ab dann bekommste auch die Schrauben raus.
Am besten Auto auf ne Bühne den Motor und Getriebe abstützen(Dreibein) und Auto anheben

_________________
Gruß Uwe


Do 28. Okt 2010, 21:39
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © phpBB Group.
Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de