mgboard.de
https://www.mgboard.de/

Felgen 195/45 R16 Vorne und Hinten
https://www.mgboard.de/viewtopic.php?f=2&t=9627
Seite 1 von 2

Autor:  michel [ Fr 31. Jan 2014, 20:43 ]
Betreff des Beitrags:  Felgen 195/45 R16 Vorne und Hinten

Hallo ich bin Michel, 19 aus Schleswig-Holstein und Neuling.( Komplette User Vorstellung folgt demnächst).

Ich bin seit über einem Jahr glücklicher Besitzer eines 2001er MGF in Silber. Und meine Frage betrifft die Felgen.
Ich habe auf meinem Wagen die Felgen, http://flic.kr/p/8rX3Y9 , das Foto ist allerdings nicht von mir. Die Reifen sind 195/45 R16 Vorne und Hinten. In meinem Fahrzeugschein steht allerdings, dass ich nur 185/55R15 fahren darf. Kann die Polizei mich dafür dran kriegen? Woher stammen die Felgen ursprünglich?

Mit freundlichen Grüßen,

Michel :up:

Autor:  pavmi [ Fr 31. Jan 2014, 21:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Felgen 195/45 R16 Vorne und Hinten

Hast du evtl eine Kopie des alten Briefes ? In den neuen Tragen die nicht alles ein könnte sein das in dem alten die Größe eingetragen ist aber glaube nur in der Kombination 195/45/16 Va. Und ha 215/40/16 zugelassen bin mir nicht sicher


Gruß Michael

Autor:  Mykel [ Fr 31. Jan 2014, 22:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Felgen 195/45 R16 Vorne und Hinten

Auf den F gehören auf 16" Felgen 215/40R16 drauf. In die Grünen Zulassungsbescheinigungen wird nur die kleinste Felgen/Reifenkombination eingetragen. Die 16-er darfst du aber natürlich trotzdem fahren, aber eben mit den 215-er Reifen.

Autor:  Nikos [ Sa 1. Feb 2014, 01:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Felgen 195/45 R16 Vorne und Hinten

Hi Michel,

kannst alles so lassen wie es ist. (siehe Anlage)

Mit freundlichen Grüßen

Nikos

PS.: Coole Felgen übrigens. :up:

Dateianhänge:
MG Rover Reifenkombinationen.pdf [254.98 KiB]
312-mal heruntergeladen

Autor:  Mykel [ Sa 1. Feb 2014, 12:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Felgen 195/45 R16 Vorne und Hinten

Offiziell sind in der Betriebserlaubnis laut meinem TÜV-Ingenieur folgende Kombinationen eingetragen (außer Trophy):

vorn 185/55R15 66V
hinten 185/55R15 74V
oder
vorn 185/55R15 66V
hinten 205/50R15 74V
… auf Felge 6Jx15, ET28mm

oder
vorn 215/40R16 66V
hinten 215/40R16 74V
… auf Felge 6Jx15, ET28mm auf Felge 7Jx16, ET28mm, wie die abgebildeten Hairpin-Felgen (die geilsten!).

Die V-Geschwindigkeitsindexe sind für den VVC, beim MPI reicht natürlich auch H.

Andere Kombinationen sind prinzipiell möglich, wie ja auf der von Nikos geposteten Bescheinigung von MG Rover auch draufsteht muss das allerdings von einem "amtlich anerkannten Sachverständigen begutachtet und im Fahrzeugbrief dokumentiert" werden. Kannst ja mal mit dem Ausdruck von einem Scan einer Kopie einer Kopie eines Faxes mit nicht passender VIN und geschwärzten Halterdaten zu deiner TÜV-Prüfstelle fahren :up: .

Dateianhänge:
TÜV-Auskunft Serienbereifung.jpg
TÜV-Auskunft Serienbereifung.jpg [ 141.77 KiB | 7493-mal betrachtet ]

Autor:  pavmi [ Sa 1. Feb 2014, 13:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Felgen 195/45 R16 Vorne und Hinten

Ok was ist den dann mit der Kombination 195/45/16 auf der VA und 215/40/16 auf der HA ??
@mykel weist du welche teilenr / kba die echten hairpin haben ??


Gruß Michael

Autor:  michel [ Sa 1. Feb 2014, 14:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Felgen 195/45 R16 Vorne und Hinten

Hallo,

danke für die vielen, hilfreichen Tipps. Die pdf mit den Reifenkombinationen hab ich ausgedruckt und abgeheftet, für den Fall das es Probleme gibt :)

Da ich die M+S Reifen demnächst gegen neue Sommerreifen tauschen möchte stellt sich mir natürlich jetzt die Frage welche Größe ich kaufen soll.
Und welchen Reifen sollte ich kaufen? Ich bin mir nicht mehr sicher, ob man den ADAC Reifentests noch trauen kann ;) Ich fahre ledidlich von April bis September. Toyo Proxes T1-R 1 195/45 R16 Vorne und Hinten?

Mit freundlichen Grüßen

Michel

Autor:  Rosenverkäufer [ Sa 1. Feb 2014, 14:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Felgen 195/45 R16 Vorne und Hinten

215/40R16 rundum würde ich Dir empfehlen!

Zur Reifenmarke wirst Du eine Menge in der Suche finden! ;-)

Autor:  gallex2000 [ Sa 1. Feb 2014, 15:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Felgen 195/45 R16 Vorne und Hinten

So ist es - und frage bloss nicht welche Reifen jetzt die "besten" sind :mrgreen:

Gruss, Gallex.

Autor:  Michael N. [ Sa 1. Feb 2014, 18:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Felgen 195/45 R16 Vorne und Hinten

Dafür gibt es doch die Testergenisse in der ADAC Zeitung :mrgreen:

Autor:  Mykel [ Sa 1. Feb 2014, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Felgen 195/45 R16 Vorne und Hinten

pavmi hat geschrieben:
Ok was ist den dann mit der Kombination 195/45/16 auf der VA und 215/40/16 auf der HA ??
@mykel weist du welche teilenr / kba die echten hairpin haben ??

195-er vorne ist beim MGF nur beim Trophy serienmäßig freigegeben, oder beim TF eben. Aber generell gilt, wer viel fragt, kriegt viele Antworten. Da eben (wie ich oben schon geschrieben habe) nur noch die kleinste Kombination in den Papieren steht ist es relativ egal, welche Reifen tatsächlich drauf sind. Bei ner Kontrolle weiß der dunkelblaue Sportclub über so einen "Exoten" eh fast nie Bescheid. Bei der HU sieht das anders aus. Der Profi mit dem Ganzjahresauto hat dann Winterreifen im Standardmaß auf 15"-Felgen drauf und fährt zum Saisonbeginn damit zu TÜV, Dekra oder KÜS.

Die Hairpins haben die Teilenummer RRC110460MNH (oder was auch immer als Farbcode statt MNH wenn sie nicht silbern sind). Ne KBA-Nummer gibt es nicht, weil die auf keinem in DE verkauften Modell original drauf waren, in UK gab es die beim 75th LE, Freestyle und Wedgewood, was meinst du, weshalb ich den gekauft habe :mrgreen: Sind für mich die geilsten originalen Felgen überhaupt. Leider passen die nicht über die AP Bremsen (ganz knapp).

Da es aber eben trotzdem Originalfelgen sind, habe ich bisher mit keinem Auto (jeweils UK-Import, Vollabnahme für's CoC) beim TÜV Probleme mit denen gehabt.

Autor:  Mykel [ Sa 1. Feb 2014, 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Felgen 195/45 R16 Vorne und Hinten

michel hat geschrieben:
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob man den ADAC Reifentests noch trauen kann ;) Ich fahre ledidlich von April bis September. Toyo Proxes T1-R 1 195/45 R16 Vorne und Hinten?


Michel, auch auf die Gefahr hin, hier wieder einen Glaubenskrieg loszutreten ... :lol: 8-)
1. Wenn du eh neue Reifen holst (M&S im Sommer geht ja gar nicht), dann in 215/40R16. Size matters!
2. Scheiß auf Reifentests, nicht nur vom ADAC. Die sind fast immer für Familienlimousinen gemacht und haben mit unseren Flitzern nichts zu tun. Ich halte mich an eigene Erfahrungen und an Empfehlungen von MG Motor UK.
3. Toyos sind ne gute Wahl, wenn du in der Saison ein paar tausend Kilometer fährst, die haben ne lange Einfahrzeit.
4. Meine erste Wahl wären mittlerweile die Falken Ziex 912 (hab ich auf dem Sommer-TF). Die liegen gut auf der Straße, kleben wie Scheiße am Schuh und sind nicht unidirektional. Soll heißen, die kann man von links nach rechts tauschen, um Sägezähne zu vermeiden.

Autor:  my01 [ Di 4. Feb 2014, 23:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Felgen 195/45 R16 Vorne und Hinten

Empfehlung hier aber auch immer wieder: Hangkook
In 215/40R16 gibt die aber nur als V12 EVO, nicht den S1 EVO :-(

Autor:  michel [ Do 6. Feb 2014, 00:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Felgen 195/45 R16 Vorne und Hinten

Und was ist mit dem Argument, dass breitere Reifen bei Nässe schneller zu Aufschwimmen oder Aquaplaning führen? Immerhin fahr ich ja nicht NUR zum Spass :) Auch, aber nicht nur. Ich denke ich werde mit den Uniroyal Rainsport 3 fahren, auf 195/45 R16 :up:

Autor:  my01 [ Do 6. Feb 2014, 00:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Felgen 195/45 R16 Vorne und Hinten

Aufschwimmen nur, wenn die Kanäle in den Reifen das Wasser nicht schnell genug abtransportieren können...also bei abnehmendem Profil...

Autor:  my01 [ Do 6. Feb 2014, 00:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Felgen 195/45 R16 Vorne und Hinten

btw...eben gesehen...vom V12EVO K110 gibts einen Nachfolger V12Evo2 K120--Profil seeeehr ähnlich einem Dunlop maxx ;)

Autor:  gallex2000 [ Do 6. Feb 2014, 00:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Felgen 195/45 R16 Vorne und Hinten

my01 hat geschrieben:
Aufschwimmen nur...also bei abnehmendem Profil...


Oder man ist schlicht und einfach zu schnell. Wie auch immer - wenns Nass ist sollte man eh lieber langsam machen. Es ist relativ Wurst ob man 215 oder 195 fährt - ist in der Breite gerademal 1 cm mehr Auflagefläche.

Gruss, Gallex.

Autor:  Mykel [ Do 6. Feb 2014, 09:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Felgen 195/45 R16 Vorne und Hinten

gallex2000 hat geschrieben:
Es ist relativ Wurst ob man 215 oder 195 fährt - ist in der Breite gerademal 1 cm mehr Auflagefläche.

Sehe ich nicht so, ganz besonders auf der Vorderachse. Und 215-195 mm sind zwei cm, also 10%! Ich hab momentan die 15" Winterfelgen drauf (185 vorn und 205 hinten - also Standard) und gestern bei leicht feuchter Straße bin ich diess Jahr zum ersten Mal ein klein Wenig in den Grenzbereich der Haftung gekommen, aber nicht wirklich gerutscht. Die Kiste brach aber nicht hinten aus, sondern fing an über die Vorderachse wegzuschieben. Ja fahr ich denn nen Fronttriebler oder was? :konfus:

Ich meine schon, dass beim F die Reifen so breit wie möglich sein sollten, hinten wegen der Traktion, breiter ist immer besser, auch im Winter. Und vorne, damit die Richtungsführung immer vorhersehbar bleibt und die Möhre nicht ans Untersteuern kommt. Man lenkt in der Kurve ja schließlich auch mit dem Gaspedal und vorne ist der Wagen eh so leicht.

Autor:  gallex2000 [ Do 6. Feb 2014, 10:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Felgen 195/45 R16 Vorne und Hinten

Ja - das ist schon alles richtig Michael. Ich meinte das ganze bezogen auf das Aufsschwimmverhalten und den Unterschied zwischen 195 und 215. Da dürfte es Geschwindigkeitstechnisch gesehen kein großer Unterschied sein wann es mit welcher Breite aufschwimmt - das ganze auf die Aussage von michel bezogen. Was ich damit sagen will ist, daß wenn das Teil mit 215 bei 100 km/h Wasserski fährt dann ist es hat mit dem 195 eben erst bei 105 km/h.

Gruss, Gallex.

Autor:  Jan68 [ Do 6. Feb 2014, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Felgen 195/45 R16 Vorne und Hinten

Ich fahre die Kombi 195/45R16 Vorne und 215/40R16 Hinten auf einem MPI.
Beide Achsen mit Falken Ziex 214 bestückt.
Super Haftung bei trockener und nasser Straße, einzig in engen Kurven (Kreisverkehr) kann es passieren, dass der Wagen bei starkem Beschleunigen untersteuert. Ansonsten no problems! (Rad/Reifenkombination ist bei mir eingetragen! )

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/