mgboard.de
https://www.mgboard.de/

Was kann das...?
https://www.mgboard.de/viewtopic.php?f=2&t=7129
Seite 1 von 1

Autor:  boris [ So 11. Mär 2012, 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Was kann das...?

http://www.ebay.de/itm/Rover-Metro-MGF- ... 4ab4802090

Autor:  Dieter [ So 11. Mär 2012, 15:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was kann das...?

... die vier Hydragaseinheiten einzeln stellen. Also separat aufpumpen, keine Verbindung mehr von den vorderen zu den hinteren. Mancher meint dann wäre das Fahrwerk vom F besser.

Pro Einheit ein Proppen mit Schraderventilanschluss.
Fragt sich jedoch, ob man bei dem kurzen Weg noch an die Dinger bei montierten Einheiten drankommt :)

Techspeed und andere Anbieter haben das mit einem Schlauch gelöst.
Siehe 'nipple job' http://www.tech-speed.co.uk/road_car_pr ... ities.html

Die kurzen Teile kann man auch gut zum einzeln prüfen nehmen.
Wie Werkzeug 18G.1743
Bild

Der Preis ... OK passt zu dem marktüblichen ... ;)
Problem für Selberdreher ist halt das richtige Gewindeschneidwerkzeug zu haben ;)
Da würde auch unser Rosenverkäufer dran zu knabbern haben.
Für Heimwerker wär's bestimmt günstiger 4 HG Verschraubungen vom Schrott zu holen und vom Reifenhändler 4 Schrader Metallventile hart einzulöten.

Edit: hab's Foto mal kopiert und hochgeladen mit CR


Dateianhänge:
Dateikommentar: Foto von http://www.componentengineering.co.uk/
ebay.JPG
ebay.JPG [ 27.91 KiB | 4110-mal betrachtet ]

Autor:  Dieter [ So 11. Mär 2012, 16:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was kann das...?

Ehhh, und stark, was der Anbieter noch alles macht.
http://www.ebay.de/sch/ralphh85/m.html

Achsmuttern und Schrauben für Sitzgurte aus Titan. PG1 Getriebeölschraube aus Aluminium.
Das rockt doch mal bei den Gewichtsreduzierern ! :konfus:

Autor:  Rosenverkäufer [ So 11. Mär 2012, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was kann das...?

Dieter hat geschrieben:
Da würde auch unser Rosenverkäufer dran zu knabbern haben


Challenge accepted!
Ich bräuchte dann mal ein Muster :mrgreen:

Autor:  Dieter [ Mo 12. Mär 2012, 01:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was kann das...?

:lol: sach ich doch ;) ....
Nimm halt eine kaputte HG Einheit oder kaputtes HG Anschlussrohr und ein Autoventil und säg's ab :)

Gewindedaten vom Schraderventil innen und aussen
External thread

Metric: 7.7 mm OD, thread root diameter is 6.9 mm × 0.794 mm pitch.
Imperial: 0.305 in OD, thread root diameter 0.271 in × 32 tpi (threads per inch)

Internal thread (to accept the threaded valve core)

Metric: 5.30 mm OD × 0.706 mm pitch
Imperial: 0.209 in OD × 36 tpi.

und innen ist auch noch ein Kegel. Siehe WIKI
Hab ja selber mal Feinmechaniker gelernt, aber der Dreherjob wär mir doch zu blöd, weils das ja schon fertig gibt.
Also absägen und einlöten.

Autor:  Rosenverkäufer [ Mo 12. Mär 2012, 06:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was kann das...?

Denke da hast Du wohl recht Dieter!
Machbar ist (fast) alles, aber da würde ich wohl auch zum löten tendieren! ;)

Autor:  Dieter [ Mo 12. Mär 2012, 15:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was kann das...?

Na denn ;)
defekte Rohre RNP000060, RNP100180, RNP100162, RNP100172, RNP000110, RNP000100
oder die entsprechenden MGF Trophy Derivate,

Alles an Rosenverkäufer schicken !! :up:
Rohr vorher abknibbeln. Der gute braucht nur die HG seitigen Verschraubungen.

Autor:  Rosenverkäufer [ Mo 12. Mär 2012, 16:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was kann das...?

Aber vorher nach den Preisen fragen :shock: :mrgreen:

Autor:  Dieter [ Mo 12. Mär 2012, 16:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was kann das...?

Ah geh, über Geld spricht man hier doch nicht.
Falls tatsächlich einer was will bleibste 5% unter dem Preis da oben, ... falls die Teile beigestellt werden.
Dann geht das schon. :mrgreen:

Autor:  Rosenverkäufer [ Mo 12. Mär 2012, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was kann das...?

:lol: :lol: :lol:
Wollste nicht meine Verkäufe regeln? Du hast doch jetzt Zeit hab ich gehört! :mrgreen:

Aber so richtig kann ich auch nicht glauben das sich da was am Fahrwerk verbessert?! Fängt der Hobel dann nicht an rumzuhüppeln?

Autor:  British Steel [ Mo 12. Mär 2012, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was kann das...?

Ich kann auch nicht glauben das es besser ist, ich dachte immer das die Verbindungsleitung das Fahrwerk "beruhigt" und das eintauchen vorne beim Bremsen abschwächt.

Autor:  Dieter [ Mo 12. Mär 2012, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was kann das...?

Logisch, hüppelt dann rum wie ein TF oder der echte Mini.

So'n MGF Cup Rennen dauerte meistens ja auch maximal 'ne Stunde und solange hielt auch das bewährte Kukident noch das Gebiss zwischen den Kiefern. :angel:
Auch bei den 40 jährigen Youngstern.

Allerdings gibts diverse weitere Nachteile bei den MGF Cups.

1. ist keine detaillierte Abstimmung auf die Eigenheiten der Rennstrecken möglich. Jede Strecke ist ja irgendwie anders. Belag, scharfe rechts-, oder scharfe Linkskurven. Da wird an Federrate und Stabilisatoreinstellung solange rumgebastelt, bis der Fahrer keine Argumente mehr gegen die Techniker hat, warum er nicht der Schnellste auf der Strecke sein kann. :lol:

2. lassen sich einzeln bepumpte Einheiten schneller reparieren, alte Abstimmung reproduzieren.
3. glauben manche *Racer* mit ohne verbundenen Einheiten in Kurven weniger Zeit zu verlieren.

British Steel hat geschrieben:
..das die Verbindungsleitung das Fahrwerk "beruhigt" und das eintauchen vorne beim Bremsen abschwächt.

Nein, beruhigt nicht beim Bremsen, nur bei Schlaglöchern oder Huckeln auf der Bahn.
Beim Bremsen geht's so langsam und so viel nach unten das die Suppe einfach nach hinten läuft.
Aber alles auch nur wenn die Drücke gemäß Spec. in dem Bereich 420?psi liegen. Innen sind nochmal *Rückschlagventile* (Federstahlblätter) die auf den Druckbereich abgestimmt bei Be-Entlastung kurz auf und zu machen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/