mgboard.de https://www.mgboard.de/ |
|
Lichtmaschinenregler defekt? https://www.mgboard.de/viewtopic.php?f=2&t=6731 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Schweegmann [ So 27. Nov 2011, 21:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Lichtmaschinenregler defekt? |
NEIN -es wird nicht langweilig mit dem TF ![]() weiß schon gar nicht mehr wo ich noch anfangen soll-also : Freitag mal wieder vier Stunden in der MG Werkstatt verbracht ( DK-Poti ; Kühlmittelsensor und Spülluftventil getauscht ) dabei festgestellt das an meinem TF ein Kühlmittelsensor in "schwarz" verbaut ist nachforschungen ergaben dann wohl irgendwie Rover 600 oder 800 ? keine Ahnung - DK-Poti war definitiv defekt und der Wagen lief danach deutlich besser was die Gasannahme angeht-soviel nur am Rande. "Samstag " freu ich mich auf eine schöne Ausfahrt mit dem TF komme ca. 10km und es leuchtet die Ladekontrollleuchte ![]() Nun die Frage : kann es sein das der Regler der LIMA defekt ist und der Ladekontrollleuchte keine Verbindung mehr zur Masse hat? Mich wundert halt , das diese Leuchte nicht mehr aufleuchtet. Die Rückfahrt am FReitag war mit viel Stop and go verbunden und ich könnte mir vorstellen das der Regler aufgrund der Nähe zur Downpipe einen Hitzetod gestorben ist. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht ? Regler werde ich jetzt erst mal tauschen - bekommt man ja wohl einzeln. Ich gebe nicht auf - IRGENDWANN wird der WAgen mich mögen ! ![]() ![]() Gruß Frank |
Autor: | Tawineu [ So 27. Nov 2011, 22:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lichtmaschinenregler defekt? |
Bei mir ist mal der Keilriemen gerissen. Nix Lampe, aber dann Deine Symtome. Ausfall Servo und nacheinander alle Kontrolleuchten angegangen, bis Feierabend und die Batterie leer war. |
Autor: | Michael N. [ So 27. Nov 2011, 23:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lichtmaschinenregler defekt? |
Schau Dir erstmal den Stecker bzw. die Steckverbindung genauer an, vielleicht liegt das was im Argen. |
Autor: | Schweegmann [ Mo 28. Nov 2011, 18:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lichtmaschinenregler defekt? |
Es war der Regler-heute einen neuen eingebaut und alles läuft wieder. Dazu muß die Lichtmaschine übrigens "nicht" ausgebaut werden. Gruß Frank |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |