mgboard.de
https://www.mgboard.de/

Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16
https://www.mgboard.de/viewtopic.php?f=2&t=5760
Seite 4 von 8

Autor:  cebi [ Di 5. Feb 2013, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16

bohli hat geschrieben:
Und hier noch meine aktuelle Bereifung:
Pirelli PZERO Nero 195er vorne / 215er hinten.
Bisher der beste Reifen, den ich auf dem F hatte



Würdest Du mir bitte einen Gefallen tun? Schau mal auf das Herstellungsland vorne und hinten.
Hatte exakt die gleiche Größe und vorne war der eine Katastrophe.
Möchte damit auch zum Ausdruck bringen, das es sogar bei gleichen Hersteller Unterschiede bei verschiedenen Größen geben kann.
PS:
Bevor nun Anfragen kommen..., so in etwa kann man den MR2 und den F/TF schon grob vergleichen. ;)


my01 hat geschrieben:
Er sagte auch, dass Hankook noch nicht den Standard bei der Entwicklung habe, aber stark im kommen sei.


WER sagt das?

Autor:  my01 [ Di 5. Feb 2013, 22:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16

Na der Reifenentwickler....
ich denke er sah das aber das aus Sicht des OEM, nicht aus Endkundensicht.
Und da spielt halt noch einiges andere rein, z.B. Lieferfähigkeit von Vorserienreifen etc..

Autor:  quattrofever [ Mi 6. Feb 2013, 17:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16

my01 hat geschrieben:
Dank dir, Klaus.
Ich hatte heute mal den Reifenentwickler bei der Firma bei der ich derzeit arbeite(vor allem Hecktriebler mit>500PS ;) ), darauf angesprochen...
Und er sagte sinngemäß, man kann einfach das Ergebnis von Mischbreifung (d.h. hier unterschiedliches Profil auf VA und HA) nicht vorraussagen.
Er sagte auch, dass Hankook noch nicht den Standard bei der Entwicklung habe, aber stark im kommen sei.
Bei Neuentwicklungen geht der Trend weg von V-Profilen hin zu asysmetrischen Profilen à la S1

Ich denke...entweder ich riskiers, :oops: weil ich eben vorne auch die 195er fahren will...oder es wird halt doch der V12 evo.


Wie meinst du deinen letzten Satz? Wenn ich es richtig gesehen habe, dann gibt es den S1 sowie auch den V12 nicht in beiden Größen sondern den S1 nur als 195er und den V12 nur als 215er oder habe ich diesbezüglich falsch verstanden?

Grüße,
quattrofever

Autor:  British Steel [ Mi 6. Feb 2013, 17:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16

Genau das schreibt er, wenn er 195vorne und 215 hinten fahren will, dann geht das bei Hankook nur als Mischbereifung, ansonsten den V12 ringsrum mit 215, der Detlef fährt 16er Brooklands, wenn ich das recht in Erinnerung habe.

Autor:  my01 [ Mi 6. Feb 2013, 17:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16

gute Erinnerung, Klaus :up:
hatte zuvor die 15" Minilite, wie auf dem Bild von Cebi zu sehen..

Autor:  gallex2000 [ Mi 6. Feb 2013, 21:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16

my01 hat geschrieben:
... weil ich eben vorne auch die 195er fahren will...oder es wird halt doch der V12 evo.



Wieso will er denn unbedingt die 195 an der VA haben ? 215 runherum ist doch gut beim F oder hab ich hier was verpasst :(

Gruss, Gallex.

Autor:  my01 [ Mi 6. Feb 2013, 22:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16

1.) erhoffe mir ein noch direktes Einlenken
2.) hatte bisher 215er rundum...und würde mal gerne was Neues versuchen
3.) wurde mir von einem aktiven Boardmitglied empfohlen

Autor:  British Steel [ Mi 6. Feb 2013, 23:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16

Detlef, dann hol dir doch die GSD2, da passt es doch und gut sind die auch.
Das Einlenkverhalten ist mit 195er sicher etwas besser, aber wenn du das spürbar besser haben willst dann besorg dir vom TF das Lenkgetriebe, da geht für einen F die Post ab :mrgreen:

Autor:  my01 [ Mi 6. Feb 2013, 23:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16

ach Klaus...dann doch erst mal die lowering knuckles ;)

Autor:  my01 [ Mi 6. Feb 2013, 23:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16

außerdem find´ich die GSD2 nur in 215er (ca.110€ :shock: )...
oder täusch´ich mich da?? :?:

Autor:  British Steel [ Mi 6. Feb 2013, 23:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16

Die S1 sind auch nicht billiger :lol:
Der Fabian (TF160) weis wo es die gibt, schreib ihn an.

Autor:  borderhai [ Do 7. Feb 2013, 00:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16

Wer sagt das Hankook noch nicht den Stand bei der Entwicklung hat , sollte sich mal richtig damit befassen.
Nicht umsonst ist Hankook bei sehr vielen Herstellern in der Erstausrüstung.
Sonst es soll keine Schleichwerbung sein aber wer Reifen brauch kann mich gern per PN oder Mail anschreiben.
Ab 2 Reifen versende ich kostenfrei. Die Preise für Reifen auf meiner HP sind nicht die Preise die ich hier im Forum mache.

Autor:  TF160 [ Do 7. Feb 2013, 08:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16

British Steel hat geschrieben:
Die S1 sind auch nicht billiger :lol:
Der Fabian (TF160) weis wo es die gibt, schreib ihn an.


Hi Zusammen,
ich habe meine GSD2 letzten Jahr im April beim pitstop im Onlineshop bekommen. In Moment sind sie nicht drinnen, ich gehe aber davon aus, dass es sobald die Sommerreifenzeit los geht und die Lager wieder mit Sommerreifen gefüllt sind die GSD2 wieder zu kaufen gibt.

Gruß Fabian

Autor:  cebi [ Do 7. Feb 2013, 13:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16

borderhai hat geschrieben:
Wer sagt das Hankook noch nicht den Stand bei der Entwicklung hat , sollte sich mal richtig damit befassen.
Nicht umsonst ist Hankook bei sehr vielen Herstellern in der Erstausrüstung.



Genau so siehts aus. :up:

Vor ca. 10 Jahren hatte ich schon mal Hankooks drauf. Und kann die damaligen Testberichte bestätigen. Bei Trockenheit selbst gegen Namhafte gleichwertig, wenn nicht sogar überlegen, nur bei Nässe furchtbar. Deshalb auch in Berichten nur Durchschnitt und im Verkauf auch dadurch günstig.
Und genau das hat sich besonders beim S1 geändert. Nur wandern mit den guten Testberichten leider auch die Preise etwas nach oben. Von Geheimtip leider keine Spur mehr.

Preislich allgemein ist es JETZT höchste Zeit sich SR zu beschaffen. Denn diese bekommt man im Winter am günstigsten, genau wie WR im Sommer. Und ggf. lange Lieferzeiten sind dann ja auch egal.

Und "direktes Einlenken" hängt auch vom Reifentyp ab, nicht nur von der Breite. Hab auch sehr vieles probiert, und bin zum Schluss bei einem "UHP"-Reifen angelangt. Die haben eine sehr steife Flanke und sind recht weich. Nachteil bei Nässe, brauchen etwas Temperatur und verschleißen schneller.

Allgemein wird es schwer für Dich, gleiche Reifentypen bei den verschiedenen Größen zu finden. Und das es selbst da Unterschiede geben kann, habe ich weiter oben ja schon angedeutet.

Persönlich würde ich mich an Deiner Stelle mir dem User "Borderhai" in Verbindung setzen. Denn was nützen Dir Vorstellungen, wenn der Wunschreifen in den div. Größen gar nicht Lieferbar ist. Und "lieferbar" bei Onlinehändlern (z.B. Reifen com/direkt/vor Ort/usw) und Wirklichkeit sind 2 Welten.

Viel Erfolg.

Autor:  bohli [ Do 7. Feb 2013, 15:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16

cebi hat geschrieben:
Würdest Du mir bitte einen Gefallen tun? Schau mal auf das Herstellungsland vorne und hinten.
Hatte exakt die gleiche Größe und vorne war der eine Katastrophe.
Möchte damit auch zum Ausdruck bringen, das es sogar bei gleichen Hersteller Unterschiede bei verschiedenen Größen geben kann.


Mach ich am Wochenende, wenn's hell genug ist... :-)

Vorab kann ich schonmal sagen, dass es beim Pirelli in der 195er Größe zwei Geschwindigkeits-Indizes gibt:
V und W
Ich hab mich für den günstigeren V-Reifen entschieden, obwohl es den 215er auf der Hinterachse nur als W-Reifen gibt.

Achja:
Einlenkverhalten im Vergleich zu den Toyos 215 rundum ist extrem besser geworden.
Spurrillen sind jetzt auch kein Problem mehr. Das war vorher zum Teil unmöglich...

Autor:  Dieter [ Di 19. Feb 2013, 02:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16

Moin,
die Saison naht und ich müßte hinten auch endlich mal ...
Hab mich mal hier'n bissl eingelesen und draussen geguckt ...
Dabei fielen mir die neuen Reifenlabel so ins Gesicht. Interessant anzuscheuen, wenn mal in nem Shop auch nach Nässegrip oder Rollwiderstandsbuchstaben sortieren kann.
Da dachte ich mein Toyo wär das im Mittelfeld ?? Isser garnicht.
Andere hier vorgenannte sind sogar besser ;)

Auch Kumho und Uniroyal fallen da neben den Hankook besser auf.
(Jeweils nur Toyo-ähnliche Preise betrachtet, also kein Yokohama etc, weil viel teuerer))

Schon mal sonst auch so verglichen ?
Nässe B
Rollwiderstand E
da gibt es sogar welche die nicht wie LKW Reifen aussehen :mrgreen:

http://www.reifenstore24.de/shop/shop_d ... &a=0&lst=1
Man kriegt bloss schwer was für vorn und hinten vom gleichen Typ zusammen
http://www.reifenstore24.de/shop/shop_d ... &a=0&lst=1

Autor:  Gussy [ Di 19. Feb 2013, 07:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16

Bei mir ist die Entscheidung auf die Toyos gefallen.

Autor:  quattrofever [ Di 19. Feb 2013, 10:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16

Das stimmt den gleichen Reifen in den unterschiedlichen Größen zu bekommen ist wirklich schwierig. So richtig habe ich mich auch noch nicht entschlossen, welchen Reifen ich dann nehme. Bei deinen Links oben kommt man zwar zu der entsprechenden Homepage allerdings nicht zu einer bestimmten Auswahl an Reifen.
@Dieter: Was wäre dein Favorit momentan? Weiterhin der Toyo oder eher ein anderer?

Mir sagte vor einer Woche jemand, dass Anfang März die neuen Preise und damit aber auch unter Umständen neue Reifen herauskommen sollen. Ob das nur bei ihm so ist oder ob man das vereinheitlichen kann, weiß ich leider nicht. Aber vielleicht haben wir Glück und zum Sommer hin gibt es mehr Hersteller, die den gleichen Reifen in dieser Kombination anbieten (die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :)).

Grüße,
quattrofever

Autor:  my01 [ Di 19. Feb 2013, 11:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16

aaaahh..werden wohl doch Einige, die vor der selben Frage stehen wie ich..
Da könnte man da die allseits bekannte Liste starten :)
Vorne Größe-Reifenmodell/Hinten Größe-Reifenmodell
my01 195/40R16 - ??? /215/40R16 -???
borderhai
.
.
.

Autor:  MG Newbie [ Di 19. Feb 2013, 12:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16

Ich fang dann mal an...

mgnewbie: 195/45R16 - 215/40R16 - Uniroyal Rainsport2 - Kraftstoffindex: E - Nasshaftung: B - Abrollgeräusch: 72db

Seite 4 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/