mgboard.de
https://www.mgboard.de/

MGF MKI + MKII = MK1,5
https://www.mgboard.de/viewtopic.php?f=2&t=10044
Seite 3 von 8

Autor:  Lloyd [ So 16. Aug 2015, 09:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MGF MKI + MKII = MK1,5

MGF "Mk1,5" ist von VIN 511059 bis 522572, Bauzeit ca. Juli 1999 bis Juni 2000, je nach Typ
- Motorsteuerung wie beim Mk1, aber elektronischer Tacho, außer die ersten Steppies, die hatten schon MEMS 3
- Optik außen "smoked" Blinker und Scheibenrahmen in Wagenfarbe
- Optik innen plastische Konsole, runde Türgriffe, Lenkrad zwanzig-vor-vier, Lautsprecher in der T-Bar


Dann muss ich aber schnell meine Signatur von II auf 1,5 ändern, stimmt ja das ich nur Euro2 habe. Das war beim Import einiges teurer :puh:

Autor:  Mykel [ So 16. Aug 2015, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MGF MKI + MKII = MK1,5

Denk aber dran, dass das „Mk 1,5“ nur eine in diesem Forum gebräuchliche Bezeichnung ist. Offiziell ist das nach wie vor ein Facelift-Modell, also Mk2. Doch genau an der Euro2/Euro3 Problematik sieht man, weshalb diese zusätzliche Abgrenzung wichtig ist.

Autor:  xpower [ So 16. Aug 2015, 14:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MGF MKI + MKII = MK1,5

um das Thema weiter zu führen....

Habe ja auch aus MKI Türpappen MKII gemacht
Einzig an den Stoff bespannten Lautsprechern ist es noch erkennbar das es einmal MKI Türpappen waren....

Dateianhänge:
06-Türpappe Variante 2.jpg
06-Türpappe Variante 2.jpg [ 142.37 KiB | 10392-mal betrachtet ]
16-ausschneiden des Türgriff.jpg
16-ausschneiden des Türgriff.jpg [ 130.59 KiB | 10392-mal betrachtet ]
29-fertig eingebaute Türverkleidung.jpg
29-fertig eingebaute Türverkleidung.jpg [ 97.21 KiB | 10392-mal betrachtet ]

Autor:  xpower [ So 16. Aug 2015, 14:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MGF MKI + MKII = MK1,5

und um das mal im Ganzen zu zeigen...

Original war mal eine Stoff MKI Ausstattung drin...

Dann wurde mal geschaut wie man das ganze in Leder gestalten kann....
ebenso wurde die MKII Mittelkonsole und Armlehne verbaut...

Beim aktuellen Stand wurde jetzt auch die Türpappen und Sitze auf MKII umgebaut...
Ebenso der Tachorahmen durch die Spiegelverstellung...

Kommen wird noch die farblich passende Mittelkonsole zum Tachorahmen wenn ich mal Langeweile habe...

Dateianhänge:
02-Innenausstattung MGF MPI Serie.JPG
02-Innenausstattung MGF MPI Serie.JPG [ 78.22 KiB | 10391-mal betrachtet ]
04-Innenausstattung Fahrerseite Variante 1.JPG
04-Innenausstattung Fahrerseite Variante 1.JPG [ 197.84 KiB | 10391-mal betrachtet ]
30-das Endergebnis.jpg
30-das Endergebnis.jpg [ 128.81 KiB | 10391-mal betrachtet ]

Autor:  crimak42 [ So 16. Aug 2015, 14:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MGF MKI + MKII = MK1,5

Sieht gut aus! Die Sitze sind geil - Sattlerarbeit? Oder gar selber geschus---äh---sattlert?

Autor:  xpower [ So 16. Aug 2015, 15:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MGF MKI + MKII = MK1,5

Lederausstattung war ne Sattlerarbeit (war glaube ne Bude im Ruhrgebiet die mal haufen von den Scharz/Roten gemacht hat) und die aktellen beigen sind Bezüge und Polster von einem TF Unfaller aufgezogen auf die MGF Sitzgestelle da die vom Unfaller verbogen waren...

Autor:  crimak42 [ So 16. Aug 2015, 15:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MGF MKI + MKII = MK1,5

Ach - die kannte ich noch gar nicht - schöne Variante!

Autor:  xpower [ So 16. Aug 2015, 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MGF MKI + MKII = MK1,5

nachdem ich mir immer Sommer mit kurzen Hosen immer sonst was alles auf dem heissen Leder verbrannt habe
bin ich nun bei diesen Stoffsitzen gelandet.
Beim TF Unfaller war auch die Restliche Innenausstattung wie Konsole, Armaturenbrett und Türverkleidungen in Beige gehalten.

Autor:  Tomcatciller [ So 16. Aug 2015, 17:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MGF MKI + MKII = MK1,5

Hast du die Beige Innenausstattung noch da? Würde ich mir gerne mal ansehen wie sowas in Natura wirkt.

Autor:  xpower [ So 16. Aug 2015, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MGF MKI + MKII = MK1,5

Kannst dich wieder hinlegen die Überreste des Unfallers sind schon gut 1 Jahr lang entsorgt

Autor:  Tomcatciller [ Sa 29. Aug 2015, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MGF MKI + MKII = MK1,5

Hallo

Ich habe eine Frage zum Thema Türpappen. Heute kamen zwei MG TF Türpappen mit Tweetern und Anbauteilen an.
Dateianhang:
Türpappen.jpg
Türpappen.jpg [ 159.05 KiB | 10299-mal betrachtet ]

Ich habe die kompletten Türpappen nur genommen weil sie der Besitzer nicht selber zerscheiden wollte und die Pappen und der Versand so günstig waren.

Nun brauche ich eigentlich nur die Türzierleisten für den Wassertransferdruck. Den Rest schmeiße ich weg.

Wie bekomme ich die Türzierleisten da raus ohne die Leisten zu beschädigen? Von hinten sieht das so aus:
Dateianhang:
Türpappe Rückseite.jpg
Türpappe Rückseite.jpg [ 234.44 KiB | 10299-mal betrachtet ]

Ich würde jetzt drauf tippen das die schwarzen Kunststoffstifte mit den Blechscheiben von der Leiste sind. Oder ist die Leiste noch zusätzlich auf das Türdecor geklebt?

Mfg

TCC

Autor:  xpower [ Sa 29. Aug 2015, 12:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MGF MKI + MKII = MK1,5

Mach die Federscheiben ab und gut ist

Autor:  Tomcatciller [ Fr 25. Sep 2015, 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MGF MKI + MKII = MK1,5

Kurze Frage zum Thema E-Spiegel nachrüsten:

Um die Spiegeldreiecke ohne Löcher für die manuelle Verstellung zu bekommen muss man die ganze Dreiecke inkl. Schiene der Fensterheber tauschen.
Dateianhang:
Spiegeldreicke.jpg
Spiegeldreicke.jpg [ 163.27 KiB | 10178-mal betrachtet ]

Meine Frage ist jetzt muss man das Fenster ausbauen um die Schiene zu tauschen? Oder geht es irgendwie ohne?

Mfg

TCC

Autor:  xpower [ Fr 25. Sep 2015, 14:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MGF MKI + MKII = MK1,5

Will ja nichts sagen aber die zwei Schrauben von der Scheibe machen nun das kraut auch nicht mehr fett beim wechseln

Autor:  Tomcatciller [ Fr 25. Sep 2015, 20:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MGF MKI + MKII = MK1,5

Hm ok. Ich habe nur bedenken weil im MG MGF Handbuch sehr viel Einstellarbeiten im Zusammenhang mit dem Fenster drinstehen. Ich wollte deswegen tunlichst vermeiden die Fenster zu verstellen weil ich dann wohl die Scheibe neu einstellen muss wegen A-Säule / Verdeck etc.

Autor:  xpower [ Fr 25. Sep 2015, 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MGF MKI + MKII = MK1,5

man man man mit dir bekommt man noch graue haare....

wenn du vorn die leiste ausbaust verstellst du eh alles von daher ist es völlig wurst da hinterher eh alles richtig eingestellt werden muss... :konfus:

Autor:  Tomcatciller [ Sa 26. Sep 2015, 19:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MGF MKI + MKII = MK1,5

Sry XPower, ich hatte keine Vorstellung von der Sache. Heute mal angeschaut und gesehen wie das funktioniert mit den Schrauben und der Schiene / dem Fenster. Davon lasse ich lieber die Finger. Nicht das mein Spiegeldreieck / die Scheibe noch bricht. Muss ich halt mit dem Loch im Spiegeldreieck leben. Vielleicht später wenn ich die Tür wirklich mal richtig zerlege wegen Dämmung /Car Hifi etc. Beziehungsweise vielleicht muss ich die Scheibe sogar nachjustieren weil der Karosseriebauer die komplette Tür ausgebaut hat fürs ausdellen.

Habe heute den elektrischen Beifahrerspiegel montiert. Hat soweit gepasst. Verkabelung erfolgt später.

Leider habe ich beim Demontieren der E-Spiegel für die Lackierung keine Beschriftung an die Spiegelkappen gemacht. Die Einzelteile habe ich alle sortiert, nur die Zuordnung der Spiegelkappen ist verloren gegangen. Ich habe mal probiert, die Innereien von beiden Seiten passen in eine Kappe rein. Von daher kein Unterschied feststellbar...

Weißt du ob die Spiegelkappen unterschiedlich sind rechts - links?

Mfg

TCC

Autor:  xpower [ So 27. Sep 2015, 00:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MGF MKI + MKII = MK1,5

musst Mykel fragen mit den Kappen - hab meine noch nie auseinander gebaut
meine sind nach wie vor xpower grau das ich meinem MGF unter 100 BRG gleich auf den ersten Blick erkennen kann... :mrgreen:

Autor:  Mykel [ So 27. Sep 2015, 08:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MGF MKI + MKII = MK1,5

Ja, die Gehäuse sind links und rechts gleich, nur die schwarzen „Flansche“, die ans Spiegeldreieck kommen, sind unterschiedlich. Die geben die Grundeinstellung vor, wegen der unterschiedlichen Blickwinkel vom Fahrer aus.

Autor:  Tomcatciller [ Do 1. Okt 2015, 23:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MGF MKI + MKII = MK1,5

Habe heute beide Spiegel montiert. Was sofort auffällt ist, das der Fahrerspiegel steiler (nach oben) steht als der Beifahrerspiegel. Ist das normal?

Ansonsten funktioniert alles soweit. Spiegelverstellung und die nachgerüsteten Tweeter.

Mal sehen was das nächste Projekt wird. Entweder Mk 1,5 Tacho oder Mk2 Mittelkonsole.

Wobei die MG TF Tachoblende irgendwie nicht 100% zu meinem Mk1 Armaturenbrett passt.

Mfg

TCC

Seite 3 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/