|  | 
	|  | Aktuelle Zeit: Fr 31. Okt 2025, 03:45 
 |  
		Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
		
	 
 
 
 
 
	
	
		
			|     | Seite 1 von 1 
 | [ 12 Beiträge ] |  |  
	Dreieckslenker tauschen... 
        
        
            | Autor | Nachricht |  
			| MitchBHV 
					Registriert: Fr 24. Mai 2013, 12:41
 Beiträge: 67
 Wohnort: Bremerhaven
   |   Dreieckslenker tauschen...Moinsen! So wie ich das sehe, muss ich zum Tausch der Dreieckslenker den vorderen Hilfsrahmen absenken, um an die entsprechende "Schraube" zu kommen. Soweit, so gut. Aber: Muss ich noch irgendwo kontern? Oder ist auf der anderen Seite der Achse, an der der Lenker aufgehängt ist, ein feststehendes Gewinde? Woran muss ich denken? Lenksäule lösen beim Absenken des Hilfsrahmens? Brauche ich spezielles Werkzeug? Hilfe!   _________________
 ~°~ ET IN ARCADIA EGO ~°~
 -----------------------------
 Garage:
 00' MGF Mk. II (1,5)
 65' MG Midget Mk. II (RHD)
 69' Jaguar XJ6 Series I 4.2 litres
 75' Lancia Fulvia 2 "Rally"
 
 
 |  
			| Do 3. Jul 2014, 22:15 | 
					
					   |  
		|  |  
			| Taiphun 
					Registriert: Mo 30. Jun 2014, 18:29
 Beiträge: 40
 Wohnort: Rheine
   |   Re: Dreieckslenker tauschen...Moin in die Fischbulettenhauptstadt,
 hast Du die Dreiecklenker schon bei Dir getauscht?
 
 Meine haben nun langsam "Gauda"-Status (alt und löchrig) erreicht und müsste auch getauscht werden. Der Schröer aus OS ist der Meinung ,dass der Hilfsrahmen komplett runter muss, da man sonst nicht an die Schraube vom Dreiecklenker dran kommt.
 
 Wenn ja, war es ein großer Akt??
 
 Gruß, Marco
 _________________
 Yours sincerely
 Marco
 
 MGF 1,8i 1998
 
 
 |  
			| Fr 18. Jul 2014, 19:25 | 
					
					     |  
		|  |  
			| Mykel 
					Registriert: So 9. Jan 2011, 09:18
 Beiträge: 6636
 Wohnort: Schwalmtal (Niederrhein)
   |   Re: Dreieckslenker tauschen...Aus der Erinnerung:- Fahrzeug vorne an der Mittenaufnahme anheben
 - links und rechts Unterstellböcke unter die Wagenheber-Aufnahmen stellen
 - Räder abnehmen
 - Stoßstange vorn entfernen (zur besseren Zugänglichkeit), dann die 4 vorderen und (soweit möglich) 6 hinteren Hilfsrahmenschrauben ordentlich mit WD40 tränken
 - Aufhängungen rechts und links mit Wagenheber anheben je und einen Keil under die oberen Querlenker platzieren
 - Koppelstangen vom Stabi links und rechts entfernen
 - die Hilfrahmenschrauben nochmal mit WD40 tränken
 - untere Traggelenke von den Achsträgern lösen
 - Lenkung in Mittelstellung, dann Schraube vom Kreuzgelenk der Lenksäule lösen
 - vordere 4 Schrauben des Hilfsrahmens nur lösen (und hoffen, dass die nicht abreißen), nicht entfernen.
 - Wagenheber unter den hilfsrahmen hinten platzieren
 - die 6 hinteren Schrauben des Hilfsrahmens entfernen (wieder hoffen, dass nix abreißt) und dann absenken. Meist muss man noch was nachdrücken, damit der tief genug kommt
 - die Schrauben der Querlenker von vorn und hinten entfernen und Querlenker tauschen
 
 Dann alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen und mit korrekten Drehmomenten wieder anziehen. Ggf abgerissene Schrauben ersetzen - vordere können mit Muttern montiert werden, hintere müssen ausgebohrt und nachgeschnitten werden.
 
 Bei der Gelegenheit auch mal nach Radlagern, Spurstangenköpfen und oberen Traggelenken schauen. Nach der Montage (beim MGF) Fahrhöhe prüfen und (bei allen) Spur einstellen lassen.
 
 Hab ich was vergessen?
 _________________
 MGF VVC, Flame Red, LHD, 4.4.1997
 TF 135 Monogram Spectre, RHD, 18.6.2004
 ZR 160 3-Türer, Solar Red, LPG, LHD, 21.8.2001
 Midget Mk3 RWA, Blaze Red, LHD, 12/1972
 
 
 |  
			| Fr 18. Jul 2014, 20:02 | 
					
					   |  
		|  |  
			| Taiphun 
					Registriert: Mo 30. Jun 2014, 18:29
 Beiträge: 40
 Wohnort: Rheine
   |   Re: Dreieckslenker tauschen...Natürlich, bei mir vorbei kommen und für ne Kiste Bier/je Seite mal eben machen     Scherz beiseite.. sooo wild hört sich das nicht an. Die Arbeit machen wohl die abgebrochenen Schrauben, oder die, die sich nicht lösen möchten. Vielen Dank für Deine Ausführung! Ran trauen würde ich mich schon... @ Mitch: Nun bitte sage, dass Du sie noch nicht ausgetauscht hast. Ich bringe auch ne Kiste Bier und Holzkohle und Fleisch mit - für ein schönes Dreieckslenkertausch-Wochenende an unseren Blues ....  Für die Bewirtung inkl. Grillen könnte ich noch meine Holde mitbringen   _________________
 Yours sincerely
 Marco
 
 MGF 1,8i 1998
 
 
 |  
			| Fr 18. Jul 2014, 20:17 | 
					
					     |  
		|  |  
			| Pyka 
					Registriert: Mo 8. Jul 2013, 06:19
 Beiträge: 131
 Wohnort: Duisburg
   |   Re: Dreieckslenker tauschen...viewtopic.php?f=16&t=9003&start=20Hier gibts nen paar Impressionen von meinem Wechsel. Eine Schraube abgerissen, musste ich komplett ausbohren und neu schneiden. Hab bei der Gelegenheit auch die Bremsscheiben erneuert. Ich empfehle umbedingt einen Schlagschrauber, hat mir das Leben extrem vereinfacht! PS: Die eckigen Distanzscheiben bei den Querlenkern nicht vergessen, durfte das ganze deshalb 2x machen!     _________________
 MGF 1,8i 16V RD MPi, Baujahr 1998
 Austauschmotor 18K4FM15 327341
 VIN 504634
 
 
 |  
			| Di 22. Jul 2014, 07:30 | 
					
					   |  
		|  |  
			| TiefFlieger 
					Registriert: Fr 13. Mär 2009, 14:48
 Beiträge: 651
 Wohnort: Kieler Speckgürtel
   |   Re: Dreieckslenker tauschen...Dumme Frage: was passiert, wenn die Distanzscheiben nicht drauf sind? 
 
 |  
			| Di 22. Jul 2014, 08:02 | 
					
					   |  
		|  |  
			| Mykel 
					Registriert: So 9. Jan 2011, 09:18
 Beiträge: 6636
 Wohnort: Schwalmtal (Niederrhein)
   |   Re: Dreieckslenker tauschen...Dann rappelt’s im Karton  _________________
 MGF VVC, Flame Red, LHD, 4.4.1997
 TF 135 Monogram Spectre, RHD, 18.6.2004
 ZR 160 3-Türer, Solar Red, LPG, LHD, 21.8.2001
 Midget Mk3 RWA, Blaze Red, LHD, 12/1972
 
 
 |  
			| Di 22. Jul 2014, 08:21 | 
					
					   |  
		|  |  
			| Pyka 
					Registriert: Mo 8. Jul 2013, 06:19
 Beiträge: 131
 Wohnort: Duisburg
   |   Re: Dreieckslenker tauschen...viewtopic.php?f=2&t=9176&p=71755&hilit=querlenker#p71755TiefFlieger hat geschrieben: Dumme Frage: was passiert, wenn die Distanzscheiben nicht drauf sind?_________________
 MGF 1,8i 16V RD MPi, Baujahr 1998
 Austauschmotor 18K4FM15 327341
 VIN 504634
 
 
 |  
			| Di 22. Jul 2014, 08:35 | 
					
					   |  
		|  |  
			| TiefFlieger 
					Registriert: Fr 13. Mär 2009, 14:48
 Beiträge: 651
 Wohnort: Kieler Speckgürtel
   |   Re: Dreieckslenker tauschen...Ah, Merci!   
 
 |  
			| Di 22. Jul 2014, 09:07 | 
					
					   |  
		|  |  
			| Pyka 
					Registriert: Mo 8. Jul 2013, 06:19
 Beiträge: 131
 Wohnort: Duisburg
   |   Re: Dreieckslenker tauschen...Du siehst, ich habe das alles vor einem Jahr genau so durchgemacht, also kein Problem. Hatte auch kaum Vorkenntnisse, außer das Werkstatthandbuch und das Forum. Ach ja, das Korrosionsschutzspray von LiquiMoly war echt gut, würde ich empfehlen.http://www.amazon.de/gp/product/B00295G ... UTF8&psc=1_________________
 MGF 1,8i 16V RD MPi, Baujahr 1998
 Austauschmotor 18K4FM15 327341
 VIN 504634
 
 
 |  
			| Di 22. Jul 2014, 09:37 | 
					
					   |  
		|  |  
			| speedsgood 
					Registriert: Sa 17. Jan 2009, 01:33
 Beiträge: 2580
   |   Re: Dreieckslenker tauschen...Da es ja immer wieder Probleme gibt, beim Absenken des vorderen Hilfsrahmens die M10 Schrauben (MGF 6 Stck bzw. TF 8 Stck) NICHT abzureißen beim Lösen habe ich überlegt, ob man die Schrauben nicht drin lassen kann und stattdessen nur die eine längere dickere Schraube (M12 oder M14) löst, dann könnte die Rahmenhalterung eventuell am Chassis verbleiben?! (siehe Foto der hinteren Rahmenhalterung des vorderen Rahmens eines TF.  _________________
 MG TF
 
 "Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du
 untersteuert. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuert."
 Walter Röhrl
 
 
 |  
			| Di 28. Okt 2025, 02:18 | 
					
					   |  
		|  |  
			| speedsgood 
					Registriert: Sa 17. Jan 2009, 01:33
 Beiträge: 2580
   |   Re: Dreieckslenker tauschen... also nur die waagerecht liegende Schraube raus und Rahmen absenken... Zu einfach gedacht? Sollte die Schraube zu lang bzw. das Chassis im Weg sein, könnte man dann für das nächste Mal die Schraube andersherum montieren, so dass sie zur rechten Seite raus kommt?_________________
 MG TF
 
 "Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du
 untersteuert. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuert."
 Walter Röhrl
 
 
 |  
			| Di 28. Okt 2025, 02:32 | 
					
					   |  
		|  |  
	
		
			|     | Seite 1 von 1 
 | [ 12 Beiträge ] |  |  
 
 
	
		| Wer ist online? |  
		| Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste |  
 
	|  | Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
 Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
 Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
 
 |  
 |  |