mgboard.de
https://www.mgboard.de/

Neu im Board aber kein MG-Neuling
https://www.mgboard.de/viewtopic.php?f=16&t=8599
Seite 1 von 6

Autor:  Matthias_S [ Mo 1. Apr 2013, 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Neu im Board aber kein MG-Neuling

Hallo zusammen,

mein Name ist Matthias und ich bin einigen hier im Board mit Sicherheit auch nicht unbekannt.Sei es nun durch den MG Drivers Club, oder durch einen der beiden süddeutschen MG Stammtische, an denen ich regelmäßig anzutreffen bin. MG fahre ich seit mehr als 28 Jahren. Bislang aber nur MGB und MGC. Beide habe ich eigenhändig restauriert. Vor kurzem aber hat auch ein MGF Einzug in meine Garage gehalten. Ein grüner Mk1 mit roten Ledersitzen Baujahr 96 mit vierstelliger Fahrgestellnummer. Auf der Liste hatte ich dieses Auto nicht, auch wenn ichj mich seit geraumer Zeit mit dem Gedanken getargen habe, mir einen F zuzulegen. Gedacht hatte ich aber eher an ein neueres Exemplar. Möglichst VVC oder Trophy. Und ich hatte auch schon mit einem konkreten Fahrzeug in Fast-Neuzustand geliebäugelt. Doch dann kam alles ganz anders. Angeboten wurde mir besagter MG, von dem der Besitzer sagte, dass er wegen durchgeosteter Heizungsrohre nicht mehr durch den TÜV zu bringen sei. Ich habe mir das Ding angeschaut, und was ich sah, war gar nicht mal so übel. 270.000 km zwar, aber ein Tauschmotor mit 90.000 km, eine neue Kupplung, und auch sonst war in jüngerer Zeit so einiges in das kleine Auto investiert worden. Zum Ausschlachten definitiv zu schade. Und da das Ding auch noch verdammt gut fuhr, hat es eben jetzt in mir einen neuen Besitzer gefunden. Zu einem Preis, den ich hier lieber verschweige. Als nächstes steht ein Besuch beim TÜV auf dem Programm, und dann werden wir sehen. Drückt mir dei Daumen, dass mein F ähnlich zuverlässig ist, wie seine älteren Garagengenossen. Wenn ja, wird er im nächsten Winter aufgehübscht. Wenn nein... Nun, wir wreden sehen. Allerdings habe ich es in all den Jahren noch nicht geschafft, mich von einem meiner Fahrzeuge wieder zu trennen :D

Ihr werdet sicher von mir hören!


achteckige Grüße

Matthias

Autor:  EdstarTF [ Mo 1. Apr 2013, 21:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu im Board aber kein MG-Neuling

Willkommen :up: .

Autor:  Renishaw [ Mo 1. Apr 2013, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu im Board aber kein MG-Neuling

Willkommen, es freut mich sehr, daß du den kleinen vor dem Ausschlachten gerettet hast. Freuen uns auch immer auf Fotos (auch von deinen anderen MGs:-D

Also gutes gelingen :-D

Autor:  Matthias_S [ Mo 1. Apr 2013, 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu im Board aber kein MG-Neuling

Das mache ich gern. Gebt mir aber noch ein paar Tage Zeit.


Matthias

Autor:  xpower [ Di 2. Apr 2013, 00:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu im Board aber kein MG-Neuling

ahhhh der alte Hase hat sich zu uns jungen Hüpfern verirrt ;)

ach Dieter die VIN ist AD005371 ;)

bin mir aber sicher Matthias das deiner eher den TÜV hat als Sven seiner wieder läuft und die Tür und Heckklappe die ich letztes Jahr zur JHV geliefert habe verbaut sind :D

Gruß Peter

Autor:  MCvHammel [ Di 2. Apr 2013, 06:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu im Board aber kein MG-Neuling

Ein herzliches Willkommen aus Rheinhessen

Autor:  Sven [ Di 2. Apr 2013, 08:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu im Board aber kein MG-Neuling

Hallo Matthias,

hast also doch einen F gegeben. Freut mich, ich wünsche dir viel Spaß mit dem Kleinen. Dann muss ich ja doch mal wieder beim Stammtisch vorstellig werden.

Bis dann, machen gut und Gruß an die Familie,
Sven

Autor:  Tawineu [ Di 2. Apr 2013, 08:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu im Board aber kein MG-Neuling

Gruß aus der Pfalz und viel Erfolg bei Deiner Arbeit!

Autor:  Matthias_S [ Di 2. Apr 2013, 09:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu im Board aber kein MG-Neuling

xpower hat geschrieben:
bin mir aber sicher Matthias das deiner eher den TÜV hat als Sven seiner wieder läuft und die Tür und Heckklappe die ich letztes Jahr zur JHV geliefert habe verbaut sind :D

Gruß Peter


Keep your fingers crossed, Peter ;) Aber vorgenommen habe ich mir zumindest, dass der F schnell wieder TÜV hat. Und ich hab ja nicht ganz so viele Autos, wie Sven. Sollte also zu schaffen sein, dass der Kleine im Mai wiedre auf der Straße ist.


achteckige Grüße


Matthias

Autor:  Joezapp [ Di 2. Apr 2013, 09:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu im Board aber kein MG-Neuling

Ebenfalls willkommen und herzliche Grüße aus Wien!

Autor:  MG Newbie [ Di 2. Apr 2013, 10:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu im Board aber kein MG-Neuling

Willkommen und Gruß aus Schwelm

Autor:  Old_Ludlow [ Di 2. Apr 2013, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu im Board aber kein MG-Neuling

Herzlich Willkommen :up:

Autor:  MGjoli [ Di 2. Apr 2013, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu im Board aber kein MG-Neuling

Herzliche Grüße auch aus dem Schwabenland :up:

Autor:  MarkusN [ Mi 3. Apr 2013, 07:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu im Board aber kein MG-Neuling

auch aus dem Taunus ein Herzlich Willkommen...

Autor:  Matthias_S [ Mi 3. Apr 2013, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu im Board aber kein MG-Neuling

Erst einmal vielen Dank an alle für die freundliche Aufnahme hier im Board. Das ist wirklich klasse und in den wenigsten Foren so üblich!

Gestern abend war es dann auch soweit. Mein F ist bei mir eingezogen ;) Und mit ihm sämtliche zum Fahrzeug gehörenden Unterlagen, die auch den Motortausch belegen und auf eine regelmäßige Wartung schließen lassen. Eine erste Bestandsaufnahme hat ergeben, dass das Auto tatsächlich von guter Substanz ist und relativ schnell wieder auf der Straße sein sollte. Abgesehen von den Kühlwasserrohren - die sind tatsächlich so undicht, dass es nicht mehr zu verantworten ist, damit zu fahren - , sind es wohl tatsächlich nur Kleinigkeiten, die für den TÜV gemacht werden müssen. Und die Hydrolastic muss offenbar aufgepumpt werden, was die Herren in grau aber nicht stören sollte. Außerdem bereite ich mich geistig darauf vor, dass ich möglicherweise auch die hinteren Bremsscheiben ersetzen muss. Die waren bei der letzten HU schon als grenzwertig bezeichnet worden. Mal sehen.

Kurios und kriminell zugleich ist aber die einzige eingetragene Reifengröße: 185/55-15 vorne UND hinten :konfus: Muss wohl ein Übertragungsfehler bei der Zulassungsstelle sein. Alelrdings sind derzeit Winterreifen in dieser Größe auf den Originalfelgen montiert. Ich habe den Vorbesitzer drauf angesprochen und der meinet, dass das Auto auch ein sehr eigenartiges Fahrverhalten gehabt hätte, und ihm der Karlsruher ex-Rover-Händler deswegen auch zu 215/40-16 auf allen vier Rädern geraten hätte. Mit solchen Rädern, die ich auch mit bekommen habe, ist das Auto dann im Sommer gefahren wurden. Natürlich ohne Eintrag in die Fahrzeugpapiere. Ich fürchte, hier werde ich in einen Satz vernünftige Reifen der richtigen Dimension investieren müssen, auch angesichts der aufgezogenen Billigsocken.

Auch ansonsten kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass nicht nur der Fahrzeugeigner relativ wenig Ahnung hatte, sondern auch die Werkstatt, die sich um das auto gekümmert hat. So war z.B. die Klemme des Minuskabels nur lose auf den entsprechenden Pol der neuen Batterie aufgeschoben, und, und, und. Aber trotzdem: Unter dem Strich ist das Autochen, das Geld wert, das ich dafür gezahlt habe.

Ich werde berichten und in den nächsten Tagen auch ein paar Bilder einstellen.


achteckige Grüße


Matthias

Autor:  Matthias_S [ Mi 3. Apr 2013, 10:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu im Board aber kein MG-Neuling

Ach ja, und das Türschloss der Fahrertür ist in dieselbe gefallen. Aber erst ersetze ich die Wasserrohre ;)


Matthias

Autor:  TF160 [ Mi 3. Apr 2013, 11:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu im Board aber kein MG-Neuling

Hallo Matthias,
hier findest du alles zu Reifengrößen:

http://www.mgfcar.de/reifen/index.htm

Gruß Fabian

Autor:  Mykel [ Mi 3. Apr 2013, 12:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu im Board aber kein MG-Neuling

Matthias_S hat geschrieben:
... die einzige eingetragene Reifengröße: 185/55-15 vorne UND hinten :konfus: ... 215/40-16 auf allen vier Rädern geraten hätte. Mit solchen Rädern, die ich auch mit bekommen habe, ist das Auto dann im Sommer gefahren wurden. Natürlich ohne Eintrag in die Fahrzeugpapiere.


Eingetragen wird nur noch die kleinste zugelassene Größe, und bei einem F mit Serienbremsanlage vorn (240 mm Scheiben, schwimmender Bremssattel) ist das mit den 185-ern durchaus korrekt. Du kannst aber alle Rad-/Reifenkombinationen fahren, die in der EG-Betriebserlaubnis enthalten sind. Das sind:

185/55R15 vorn und hinten
185/55R15 vorn und 205/50R15 hinten
215/40R16 vorn und hinten

Dafür muss nichts eingetragen werden.

Autor:  Matthias_S [ Mi 3. Apr 2013, 12:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu im Board aber kein MG-Neuling

Hallo Mykel,

kannst du mir eine Kopie der EU-Betriebserlaubnisfür meinen MGF zukommen lassen? Beim letzten TÜV-Termin meines MGF hatte der Prüfer die 215er als nicht zugelassen beanstandet. Erst mit den Winterreifen hat das Auto dann die Plakette erhalten.


achteckige Grüße


Matthias

PS: In die Zulassungsbescheinigung 1 meiner beiden anderen MGs sind schön säuberlich alle zugelassenen Reifen- und felgenkombinationen eingetragen. Allerdings hatten die auch noch keine EU-betriebserlaubnis.

Autor:  quattrofever [ Mi 3. Apr 2013, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu im Board aber kein MG-Neuling

Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Sind deine Kühlerrohre wirklich durch? Meine sahen auch schlimm aus und ich habe sie gegen Edelstahlrohre getauscht. Nach dem Ausbau stellte ich fest, dass die originalen Rohre aber doch gar nicht so schlecht sind, trotzdem sie nicht mehr so toll aussehen.

Grüße,
quattrofever

Seite 1 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/