|  | 
	|  | Aktuelle Zeit: Fr 31. Okt 2025, 14:44 
 |  
		Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
		
	 
 
 
 
 
	
			
	
	MGF und MGF Trophy Stickstoffkammer reaktivieren 
        
        
            | Autor | Nachricht |  
			| Der Wolf 
					Registriert: Sa 3. Dez 2016, 12:50
 Beiträge: 301
 Wohnort: Warendorf
   |   Re: MGF und MGF Trophy Stickstoffkammer reaktivierenHab meine regasten Dosen jetzt eineinhalb Jahre drin. Hab nach einem Jahr den Druck des Stickstoffs nachgemessen. War alles noch top und er ist immer noch deutlich weicher wie ein TF mit Softride. _________________
 MGF , VIN530865
 
 
 |  
			| Sa 31. Okt 2020, 08:41 | 
					
					     |  
		|  |  
			| BADBOY 
					Registriert: Do 18. Dez 2008, 00:49
 Beiträge: 1382
 Wohnort: Le Chêne, Provence-Alpes-Côte d’Azur
   |   Re: MGF und MGF Trophy Stickstoffkammer reaktivierenDas klingt gut. Von welchem Anbieter sind deine Dosen? CoWa? _________________
 Dirk, der neu-Provinzler ;-)
 
 
 |  
			| Sa 31. Okt 2020, 09:12 | 
					
					   |  
		|  |  
			| Rosenverkäufer 
					Registriert: Do 18. Dez 2008, 09:15
 Beiträge: 415
 Wohnort: Holzen/Sauerland
   |   Re: MGF und MGF Trophy Stickstoffkammer reaktivierenDie hab ich umgebaut und mit ihm zusammen eingebaut.   _________________
 Gruß Philipp
 
 MG-STAMMTISCH   WORMS / SAUERLAND
 
 
 |  
			| Sa 31. Okt 2020, 12:34 | 
					
					     |  
		|  |  
			| BADBOY 
					Registriert: Do 18. Dez 2008, 00:49
 Beiträge: 1382
 Wohnort: Le Chêne, Provence-Alpes-Côte d’Azur
   |   Re: MGF und MGF Trophy Stickstoffkammer reaktivierenAch Philipp... Wie sollte es anders sein....      Von dir sind auch meine Complience-Washer.     X-Jahre her.  Wenn’s bei mir mal soweit ist, darf ich mich dann vertrauensvoll an dich wenden?_________________
 Dirk, der neu-Provinzler ;-)
 
 
 |  
			| Sa 31. Okt 2020, 13:18 | 
					
					   |  
		|  |  
			| Rosenverkäufer 
					Registriert: Do 18. Dez 2008, 09:15
 Beiträge: 415
 Wohnort: Holzen/Sauerland
   |   Re: MGF und MGF Trophy Stickstoffkammer reaktivierenDarfst Du gerne machen.   _________________
 Gruß Philipp
 
 MG-STAMMTISCH   WORMS / SAUERLAND
 
 
 |  
			| Sa 31. Okt 2020, 13:26 | 
					
					     |  
		|  |  
			| Tomcatciller 
					Registriert: So 13. Jul 2014, 00:58
 Beiträge: 1151
 Wohnort: Chemnitz
   |   Re: MGF und MGF Trophy Stickstoffkammer reaktivierenKurze Frage dazu: 
 Muss man für die Dosen von Rosenverkäufer ein Loch in der Karosserie bohren?
 
 
 |  
			| Sa 31. Okt 2020, 19:33 | 
					
					   |  
		|  |  
			| Rosenverkäufer 
					Registriert: Do 18. Dez 2008, 09:15
 Beiträge: 415
 Wohnort: Holzen/Sauerland
   |   Re: MGF und MGF Trophy Stickstoffkammer reaktivierenJa, soweit ich weiß setzt der Philipp die Ventile vorne noch mittig ein.   _________________
 Gruß Philipp
 
 MG-STAMMTISCH   WORMS / SAUERLAND
 
 
 |  
			| Sa 31. Okt 2020, 19:37 | 
					
					     |  
		|  |  
			| Tomcatciller 
					Registriert: So 13. Jul 2014, 00:58
 Beiträge: 1151
 Wohnort: Chemnitz
   |   Re: MGF und MGF Trophy Stickstoffkammer reaktivierenD.h. Loch vorne in die Karosse vor Einbau? 
 
 |  
			| Sa 31. Okt 2020, 20:13 | 
					
					   |  
		|  |  
			| Rosenverkäufer 
					Registriert: Do 18. Dez 2008, 09:15
 Beiträge: 415
 Wohnort: Holzen/Sauerland
   |   Re: MGF und MGF Trophy Stickstoffkammer reaktivierenGanz genau. _________________
 Gruß Philipp
 
 MG-STAMMTISCH   WORMS / SAUERLAND
 
 
 |  
			| Sa 31. Okt 2020, 20:22 | 
					
					     |  
		|  |  
			| bohli 
					Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:49
 Beiträge: 1139
 Wohnort: Rockenhausen
   |   Re: MGF und MGF Trophy Stickstoffkammer reaktivierencrimak42 hat geschrieben: Ist er euch denn auch abgesunken? Daran müsste man eigentlich zuerst sehen, ob er Stickstoff (ob nun durch Membran oder Ventil) verliert. Und ja, die Gefahr, dass die Membran inzwischen relativ schnell Stickstoff durchlässt ist gegeben... Die Ventile halten normal... Dann kann man zumindest wieder auffüllen...Ja, ist definitiv abgesunken. So ein Mist, ich dachte, da wäre mal wieder 5 Jahre Ruhe.... Also wenn ich da wirklich jährlich irgendwo hinfahren muss, um die Kiste wieder aufzupumpen, überleg ich mir das mit den Federn auch mal. Wobei ich gerade mal wieder überlege, ob ich schon wieder mehrere Tage an der Kiste rumbasteln soll im Winter. Hab gerade echt die Nase voll.... - Federung nicht mehr vorhanden - Kaltstart auf 3 Zylindern - unerträglicher Spritgeruch im Innenraum Und am Samstag bei der letzten Fahrt vor der Winterpause hat's nen Schlag getan und ich hatte ne U-Scheibe und einen Splint im Fußraum liegen. Der dazugehörige Bolzen vom Kupplungspedal an den Geber-Zylinder ist spurlos verschwunden... Ist nur ne Kleinigkeit, ich weiß. Hilft aber bei der beschissenen Lage des Bolzens nicht gerade, den Wagen zu mögen... Vielleicht bin ich auch langsam zu alt für den Sch….._________________
 MG F VVC / 1999 / tahiti blue
 23. Hunsrücktreffen 2025 ==> der Thread zum Treffen
 HOMEPAGE Hunsrücktreffen
 
 
 |  
			| Mo 2. Nov 2020, 09:38 | 
					
					   |  
		|  |  
			| Peter B 
					Registriert: Di 13. Jan 2009, 20:29
 Beiträge: 1391
 Wohnort: Südhessische Idylle
   |   Re: MGF und MGF Trophy Stickstoffkammer reaktivierenEi gude Jochen, also ich denke ich bin noch etwas älter und hab den Bolzen neulich, als ich den Kupplungsgeberzylinder gewechselt hatte auch aus- und eingebaut, geht also schon noch   Unsere Kisten machen zwar mit zunehmendem Alter auch öfter mal Arbeit, aber wenn ich die Kosten sehe, sind die ja noch moderat im Vergleich zu manchem anderen Auto... Ist halt immer gut, wenn man ein Zweit/Drittauto hat und auch mal stehen lassen kann, wenn man gar keine Lust zum schrauben hat   _________________
 -----------
 Viele Grüße
 Peter
 
 
 MGF Trophy 2001 trophy yellow
 MGF MPI  2001  solar red
 
 
 
 |  
			| Mo 2. Nov 2020, 12:24 | 
					
					   |  
		|  |  
			| bohli 
					Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:49
 Beiträge: 1139
 Wohnort: Rockenhausen
   |   Re: MGF und MGF Trophy Stickstoffkammer reaktivierenPeter B hat geschrieben: Ei gude Jochen, also ich denke ich bin noch etwas älter und hab den Bolzen neulich, als ich den Kupplungsgeberzylinder gewechselt hatte auch aus- und eingebaut, geht also schon noch  Du hast eben deutlich weniger Bauch als ich....  _________________
 MG F VVC / 1999 / tahiti blue
 23. Hunsrücktreffen 2025 ==> der Thread zum Treffen
 HOMEPAGE Hunsrücktreffen
 
 
 |  
			| Mo 2. Nov 2020, 15:15 | 
					
					   |  
		|  |  
			| Peter B 
					Registriert: Di 13. Jan 2009, 20:29
 Beiträge: 1391
 Wohnort: Südhessische Idylle
   |   Re: MGF und MGF Trophy Stickstoffkammer reaktivierenHatte mich zum Ausbau auf den Rücken in den Fußraum gelegt, da ist noch einiges an Platz nach oben, vor allem, wenn man das Dach aufmacht     Also keine Ausrede  _________________
 -----------
 Viele Grüße
 Peter
 
 
 MGF Trophy 2001 trophy yellow
 MGF MPI  2001  solar red
 
 
 
 |  
			| Mo 2. Nov 2020, 21:06 | 
					
					   |  
		|  |  
			| Dieter 
					Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19
 Beiträge: 5192
 Wohnort: Waldhessen
   |   Re: MGF und MGF Trophy Stickstoffkammer reaktivierenbohli hat geschrieben: ...Ja, ist definitiv abgesunken.
 So ein Mist, ich dachte, da wäre mal wieder 5 Jahre Ruhe....
 Also wenn ich da wirklich jährlich irgendwo hinfahren muss, um die Kiste wieder aufzupumpen, überleg ich mir das mit den Federn auch mal.
 
Wie kommst auf den Traum mit 5 Jahren Ruhe     . Hydragasfederung war *schon immer* jährlich überprüfen, Fluid nachpumpen. Das da Stickstoff vorzeitig abgegangen ist kann schon passieren, da steckt weder CoWa noch Phillip noch sonstwer drin. Habe bei meinem ja auch Pech gehabt und eine leicht inkontinente Einheit erwischt. War aber kein Problem weiter, denn 1 Jahr Garantie und .... ruckzuck war die marode ausgetauscht   PS. Test auf N2 undicht oder nicht erfordert den Einzelanschluß der Einheit an Normale Hydragaspumpe und aufpumpen unter Beobachtung des Manometer.  Haltepunkt bei 15-20 Bar heisst : Stickstoff OK Haltepunkt 3-6 Bar oder nicht vh. heisst N2 nicht mehr vh. Prozess steht doch auch im Werkstatthandbuch beschrieben. Man braucht halt einen Einzelanschlußadapter ... gebastelt aus 18G.1743  http://www.mgfcar.de/tools M15x1,5  Überwurf bzw. Ersatz Anschlußrohr und angebratenem Schraderventil. Edit: x1,5, klar_________________
 Gruß
 Dieter
 MGF/TF http://www.mgfcar.de
 Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
 
 
 |  
			| Di 3. Nov 2020, 00:21 | 
					
					     |  
		|  |  
			| crimak42 
					Registriert: So 29. Jun 2014, 08:29
 Beiträge: 1310
 Wohnort: Waldsolms
   |   Re: MGF und MGF Trophy Stickstoffkammer reaktivierenIch meine es war M14x1,5....bist du dir sicher?Mod Edit : Ooops, 1/3 unterschlagen, habs gefixt 
 Wer so eine schöne Pumpe mit 4mm Schlauch hat, für den empfehle ich: https://www.ebay.de/itm/M14-x-1-5mm-Fem ... 3368076650 Kleine Sidestory: die Dinger gibt es (bei dem Anbieter), weil ich - als ich die Pumpen gebastelt habe - Kontakt mit dem Anbieter aufgenommen hatte und ihn darauf hinwies, dass das ein gutes Maß für einen Push-Fit- Verbinder wäre. Passt auch an die Pumpen....wenn du schon regassede Dosen hast ist der Anschluss eines geeigneten Manometers (zB günstige Federbeinpumpe) an den N2-Ventilen nach Ablassen der Flüssigkeit einfacher. Bei der Messung verlierst du halt nur leider ein bisschen... Sinkt er ab, bleibt dabei trocken und wird hart, dann hast du normal auch Stickstoff verloren. Ich hatte bei einer Dose beim Einbau wohl etwas Dreck am O-Ring der Verbindung übersehen - da tropfte es seeeehr langsam raus (1,5 cm tiefer nach 2 Wochen) - ganz kleiner Fleck am Boden. Fast nur durch Ertasten am Anschluss zu merken bzw weil er auf einem hellgrauen Garagenboden stand....das 'trocken bleiben' ist also nicht immer so leicht festzustellen....._________________
 Beste Grüße,
 
 Christian
 
 ----
 MGF 1.8i VVC MKI ('96) BRG (HAM) - Montag 7. Oktober 1996
 MGF 1.8i MPI MKI ('98) BRG (HFF) - Donnerstag 29. Oktober 1998
 MG TF 135 Spark ('04) XPower Grey (LEF) - Mittwoch 20. Oktober 2004
 
 
 |  
			| Di 3. Nov 2020, 09:25 | 
					
					   |  
		|  |  
			| Dieter 
					Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19
 Beiträge: 5192
 Wohnort: Waldhessen
   |   Re: MGF und MGF Trophy Stickstoffkammer reaktivierencrimak42 hat geschrieben: ...Wer so eine schöne Pumpe mit 4mm Schlauch hat, für den empfehle ich: itm/M14-x-1-5mm-Female-x-4mm-Push-Fit-Stud-Metric-14mm-x-4mm-Push-In/123368076650
 .....
Also wenn schon externer Link, dann gleich das Foto dabei    Dateianhang: 
			Dateikommentar: passt
		
			 4mm-push-fit-an-hydragaseinheit.jpg [ 121.18 KiB | 28994-mal betrachtet ]_________________
 Gruß
 Dieter
 MGF/TF http://www.mgfcar.de
 Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
 
 
 |  
			| Di 3. Nov 2020, 22:30 | 
					
					     |  
		|  |  
			| Tomcatciller 
					Registriert: So 13. Jul 2014, 00:58
 Beiträge: 1151
 Wohnort: Chemnitz
   |   Re: MGF und MGF Trophy Stickstoffkammer reaktivierenSo, ich habe mir heute einen Satz Hydrogasdosen  bei Kleinanzeigen geschossen. Bis die ankommen informiere ich mich wo die Regased werden sollen. Ich finde folgenden YT Kanal  , bzw. Video  ganz gut. Bisher mein Favorit ohne mich jetzt weiter mit den 11 Seiten dieses Threads beschäftigt zu haben. Grüße aus Chemnitz
 
 |  
			| Di 5. Jan 2021, 23:17 | 
					
					   |  
		|  |  
			| Tomcatciller 
					Registriert: So 13. Jul 2014, 00:58
 Beiträge: 1151
 Wohnort: Chemnitz
   |   Re: MGF und MGF Trophy Stickstoffkammer reaktivierenHabe etwas mehr rausgefunden. Der Anbieter heißt Kevin aus Stockport und ist unter mgfhydragas@gmail.com  zu erreichen. Soll wohl 17 Pfund pro Dose kosten. Hier steht was dazu:https://www.mgfregister.org/forum/viewtopic.php?t=25671  (Option 2) Er scheint irgendwie den Stickstoff ohne Zusatzventile in die Dosen zu bekommen. ..
 
 |  
			| Mi 6. Jan 2021, 01:15 | 
					
					   |  
		|  |  
			| Michael N. 
					Registriert: So 22. Feb 2009, 20:26
 Beiträge: 1537
 Wohnort: Düren, NRW
   |   Re: MGF und MGF Trophy Stickstoffkammer reaktivierenIch würde das mit den zusätzlichen Ventilen machen, da kannst Du später ohne größeren Aufwand, das Gas wieder nachfüllen, wenn das wieder weniger wird. Hier im Forum gibt es übrigens auch Leute, die den Umbau machen können.     ._________________
 Gruß, Michael
 MGF/TF Stammtisch Köln
 
 Bremsen macht die Felgen dreckig!
 
 
 |  
			| Mi 6. Jan 2021, 07:48 | 
					
					     |  
		|  |  
			| Tomcatciller 
					Registriert: So 13. Jul 2014, 00:58
 Beiträge: 1151
 Wohnort: Chemnitz
   |   Re: MGF und MGF Trophy Stickstoffkammer reaktivierenHm, das mit dem zusätzlichen Ventilen hat sicher Vorteile, aber wenn ich die Videos von "Kevin" sehe, ist innerer Rost im Flüssigkeitsteil der Sphere auch ein Thema. Er zeigt ja wie er Dosen testet und von Innen "entrostet". Er hat ja auch Tests laufen mit der Verträglichkeit der Gummimembran.
 Ich denke 4x 17 Pfund sind ok für einen ersten Durchlauf und wenn das aufgefüllte Gas dann wieder weg ist können die Dosen die bekannte Ventile bekommen.
 
 Oder ist bekannt das auch andere "Regas Anbieter" die Dosen von innen spülen?
 
 Grüße aus Chemnitz
 
 
 |  
			| Mi 6. Jan 2021, 18:36 | 
					
					   |  
		|  |  
 
 
	
		| Wer ist online? |  
		| Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste |  
 
	|  | Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
 Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
 Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
 
 |  
 |  |