Aktuelle Zeit: Do 30. Mai 2024, 19:44




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Drosselklappe 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Dez 2008, 16:38
Beiträge: 1201
Wohnort: MZ
Beitrag Re: Drosselklappe
Tommy - da gibts nix zum einstellen lassen. Fahr zu einem der bekannten Lotus Elise Tuner ( z. B. KomoTec und wie sie alle heissen ) und lass dir ein frei programierbares Steuergerät verbauen denn alles andere wird nix. Nur damit kann wirklich alles frei und neu Programiert werden aber ich fürchte das Geld willst Du eh nicht ausgeben. Ich kenn jemand der hat den F machen lassen und da kamen knapp 200 PS aus dem MPi raus aber das Kostet Geld und auf die haltbarkeit will ich nicht eingehen.

Gruss, Gallex.

_________________
Quattro bedeutet daß man erst dort steckenbleibt wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt : )


Mi 6. Okt 2010, 20:13
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Dez 2008, 08:34
Beiträge: 2575
Wohnort: Nürnberg
Beitrag Re: Drosselklappe
Sie glauben etwas von der 56 mm-Klappe zu merken. Real gemessen hat das noch keiner. Zumindest gibt es keiner zu. :mrgreen:
Genau, es ist alles eine Frage des Preises. Und dann besteht noch die Frage nach der Kosten/Nutzen-Relation. Was will man mit der Kiste anstellen? Ein Ferrarikiller wird der F nie werden. :geek:

_________________
oktagonale Grüße

Jürgen


MGF VVC - Rest in pieces.
Jetzt MGTF 80th LE
Rover 114 GTa
Rover 114 GTI - neu in der Familie zugelassen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bards we are! Bards we will be!


Mi 6. Okt 2010, 20:45
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Do 19. Aug 2010, 05:47
Beiträge: 262
Wohnort: 52353 Düren
Beitrag Re: Drosselklappe
@ gallex2000 und me_and_my_mg:
Klar, mit Geld ist alles machbar...aber es muß auch alles noch im Rahmen liegen....wenn man 10t € im MG reinbuttert (nur mal so eine Summe genannt), dann steht das in keinem Verhältniss.
Und fahrbar soll der Wagen auch sein...und nicht nur am WE mal 150km fahren und dann wieder ab in die Garage :down:
Aber mal im ernst...was soll ich denn jetzt mit der 56DK machen Männer :?: :(
Und wenn der MG-F bei dir "me_and_my_mg" mit der 56DK schon laut war...hmmm, ich weiß nicht so recht...wollte ja sogar noch einen offenen LF und einen 200er Zellen Kat montieren.
Dann war es das mit meinem Trommelfell :angel:

_________________
Früher war alles besser.
Sex war sicher und Motorsport tödlich.
Heute ist es genau anders herum.


Mi 6. Okt 2010, 21:11
Profil Website besuchen

Registriert: Di 5. Okt 2010, 17:29
Beiträge: 2130
Beitrag Re: Drosselklappe
Hahaha, so schlimm ist es auch nicht und es ist auch nicht jedes Fahzeug gleich, da gibt es jede Menge Streuung, vor allem nach unten.
Ich habe auch keinen Leistungszuwachs von der 52er auf die 56er DK gemerkt, allerdings ist auch noch nicht alles fertig, bereut habe ich es bis jetzt auch nicht, also alles im greenen Bereich :mrgreen:


Mi 6. Okt 2010, 21:18
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Do 19. Aug 2010, 05:47
Beiträge: 262
Wohnort: 52353 Düren
Beitrag Re: Drosselklappe
Ich lasse mich jetzt nicht beirren ( ;) )....ich baue jetzt die DK mit dem offenen LF und dem Benzindruckregler ein, und dann schauen wir mal...wie der Kaiser sagt

_________________
Früher war alles besser.
Sex war sicher und Motorsport tödlich.
Heute ist es genau anders herum.


Mi 6. Okt 2010, 21:23
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Dez 2008, 08:34
Beiträge: 2575
Wohnort: Nürnberg
Beitrag Re: Drosselklappe
Also an der Lautstärke hat sich mit der 56 mm wenig geändert, das war auch schon mit 48 mm angemessen. :angel: :mrgreen:

_________________
oktagonale Grüße

Jürgen


MGF VVC - Rest in pieces.
Jetzt MGTF 80th LE
Rover 114 GTa
Rover 114 GTI - neu in der Familie zugelassen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bards we are! Bards we will be!


Mi 6. Okt 2010, 21:25
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Do 19. Aug 2010, 05:47
Beiträge: 262
Wohnort: 52353 Düren
Beitrag Re: Drosselklappe
ja, aber da hattest du garantiert schon andere Veränderungen vorgenommen ;)

_________________
Früher war alles besser.
Sex war sicher und Motorsport tödlich.
Heute ist es genau anders herum.


Mi 6. Okt 2010, 21:36
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Dez 2008, 16:38
Beiträge: 1201
Wohnort: MZ
Beitrag Re: Drosselklappe
Also ohne Resobox, mit 52mm DK und Plattenfilter und ESD röhr das Teil schon recht ordendlich : ) Alles andere wäre mir persöhnlich zu laut.

Gruss, Gallex.

_________________
Quattro bedeutet daß man erst dort steckenbleibt wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt : )


Mi 6. Okt 2010, 21:48
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Dez 2008, 08:34
Beiträge: 2575
Wohnort: Nürnberg
Beitrag Re: Drosselklappe
Im Prinzip schon. Allerdinge muss man ja im fortgeschrittenen Alter etwas gegen den schleichenden Verlust der Höhrfähigkeit unternehmen, damit man auch später noch das erotische Abgasgeräusch seines Autos genießen kann. ;)

Thommy: Wenn du so direkt fragst... Ich habe eigentlich nichts besonderes verändert. :lol: :mrgreen:

_________________
oktagonale Grüße

Jürgen


MGF VVC - Rest in pieces.
Jetzt MGTF 80th LE
Rover 114 GTa
Rover 114 GTI - neu in der Familie zugelassen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bards we are! Bards we will be!


Do 7. Okt 2010, 11:15
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Do 19. Aug 2010, 05:47
Beiträge: 262
Wohnort: 52353 Düren
Beitrag Re: Drosselklappe
Hmmm, weil du schriebst, das der Sound schon mit der 48DK nicht schlecht war....
Bei mir hörte sich der Sound eher normal an..erst seit dem Sportauspuff ist der Sound was besser geworden

_________________
Früher war alles besser.
Sex war sicher und Motorsport tödlich.
Heute ist es genau anders herum.


Do 7. Okt 2010, 11:55
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Dez 2008, 08:34
Beiträge: 2575
Wohnort: Nürnberg
Beitrag Re: Drosselklappe
Mit der Serienauspuffanlage war er sehr dezent, das stimmt. :lol:

_________________
oktagonale Grüße

Jürgen


MGF VVC - Rest in pieces.
Jetzt MGTF 80th LE
Rover 114 GTa
Rover 114 GTI - neu in der Familie zugelassen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bards we are! Bards we will be!


Do 7. Okt 2010, 12:06
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:00
Beiträge: 1098
Wohnort: Luxusburg
Beitrag Re: Drosselklappe
Wenn du das Ansauggeräusch trotz Milltek bei 170 km/h noch hören willst, dann kauf dir den "Vader Air Filter kit" von Mike Satur und leg den Ansaugschlauch in die linke Luftöffnung. Dazu noch die Opel Klappe und das PBV.
Ich sag nur :twisted:
Und vom Sound her ist dies gut für mindestens 20 PS mehr :mrgreen: :up:

_________________
MG TF135 Trophy Yellow tweaked by Kmaps
<< Es ist ein englisches Fahrzeug; das muss man als Besitzer erst fertigbauen ! >>
Alles original. Es ist nur die streng limitierte MG-TF xPower Trophy Sonderedition (Nr.01/01) !!!

www.mgcarclub.lu


Do 7. Okt 2010, 12:24
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Dez 2008, 08:34
Beiträge: 2575
Wohnort: Nürnberg
Beitrag Re: Drosselklappe
So etwas in der Art von Cold Air Intake steht auch noch auf meiner Liste. Mit dem PBV bin ich mir nicht sicher, ob ich das will. Aber dafür kommt im Winter mit Sicherheit noch etwas anderes. :mrgreen: Und dann ist das Ende der Fahnenstange erreicht. :angel: Und der Hörgeräteakustiker bekommt bestimmt ein paar neue Kunden. :lol:

_________________
oktagonale Grüße

Jürgen


MGF VVC - Rest in pieces.
Jetzt MGTF 80th LE
Rover 114 GTa
Rover 114 GTI - neu in der Familie zugelassen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bards we are! Bards we will be!


Do 7. Okt 2010, 12:40
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Do 19. Aug 2010, 05:47
Beiträge: 262
Wohnort: 52353 Düren
Beitrag Re: Drosselklappe
@ Pascal: Werde mir meinen Luftfilter von Green Racing (Twister-Kit) holen und den Schlauch auch in die linke Luftöffnung legen.
Wie macht ihr das denn alle mit dem TÜV?
Einige haben ja auch noch einen 200 Zellen Kat.....legt ihr dem Prüfer noch 50€ auf dem Beifahrersitz :o

_________________
Früher war alles besser.
Sex war sicher und Motorsport tödlich.
Heute ist es genau anders herum.


Do 7. Okt 2010, 12:46
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Dez 2008, 08:34
Beiträge: 2575
Wohnort: Nürnberg
Beitrag Re: Drosselklappe
tommygoebel hat geschrieben:
Wie macht ihr das denn alle mit dem TÜV? Einige haben ja auch noch einen 200 Zellen Kat.....legt ihr dem Prüfer noch 50€ auf dem Beifahrersitz :o

Ich verstehe die Frage nicht. :? Also mein kleines grünes Auto war im letzten Jahr bei der zweijährlichen Prüfung. Und seitdem wurde bis auf die Drosselklappe nichts umgebaut oder geändert. :angel: Und Pascal wohnt in Luxemburg. :lol:

_________________
oktagonale Grüße

Jürgen


MGF VVC - Rest in pieces.
Jetzt MGTF 80th LE
Rover 114 GTa
Rover 114 GTI - neu in der Familie zugelassen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bards we are! Bards we will be!


Do 7. Okt 2010, 12:50
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Do 19. Aug 2010, 05:47
Beiträge: 262
Wohnort: 52353 Düren
Beitrag Re: Drosselklappe
Aber wenn du einen Luftfilter einbauen willst, oder einen Auspuff...alles ohne ABE.

_________________
Früher war alles besser.
Sex war sicher und Motorsport tödlich.
Heute ist es genau anders herum.


Do 7. Okt 2010, 12:53
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Dez 2008, 08:34
Beiträge: 2575
Wohnort: Nürnberg
Beitrag Re: Drosselklappe
Das ist natürlich ein Problem, da gebe ich dir recht. :) Aber: Wer viel fragt... :angel:

_________________
oktagonale Grüße

Jürgen


MGF VVC - Rest in pieces.
Jetzt MGTF 80th LE
Rover 114 GTa
Rover 114 GTI - neu in der Familie zugelassen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bards we are! Bards we will be!


Do 7. Okt 2010, 12:56
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:00
Beiträge: 1098
Wohnort: Luxusburg
Beitrag Re: Drosselklappe
Das gehört so. Ich habe schließlich das MG X-Power Sondermodell. Wurde als streng limitierte Kleinserie nur in trophy yellow mit pearl black gefärbten Anbauteile an auserlesene Kunden in Belgien verkauft. :mrgreen:

_________________
MG TF135 Trophy Yellow tweaked by Kmaps
<< Es ist ein englisches Fahrzeug; das muss man als Besitzer erst fertigbauen ! >>
Alles original. Es ist nur die streng limitierte MG-TF xPower Trophy Sonderedition (Nr.01/01) !!!

www.mgcarclub.lu


Do 7. Okt 2010, 13:15
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Do 19. Aug 2010, 05:47
Beiträge: 262
Wohnort: 52353 Düren
Beitrag Re: Drosselklappe
:up:

_________________
Früher war alles besser.
Sex war sicher und Motorsport tödlich.
Heute ist es genau anders herum.


Do 7. Okt 2010, 14:15
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Dez 2008, 08:34
Beiträge: 2575
Wohnort: Nürnberg
Beitrag Re: Drosselklappe
Pascal: du bist aber auch ein Glückspilz, dass du da eines von ergattert hast. ;) :up:

_________________
oktagonale Grüße

Jürgen


MGF VVC - Rest in pieces.
Jetzt MGTF 80th LE
Rover 114 GTa
Rover 114 GTI - neu in der Familie zugelassen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bards we are! Bards we will be!


Do 7. Okt 2010, 16:36
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © phpBB Group.
Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de