mgboard.de
http://www.mgboard.de/

DAB (Digital-Radio)
http://www.mgboard.de/viewtopic.php?f=3&t=387
Seite 1 von 2

Autor:  Jutz [ Di 27. Jan 2009, 09:01 ]
Betreff des Beitrags:  DAB (Digital-Radio)

Tach.
Hat jemand erfahrung mit DAB...? Ich hab kürzlich mal in Netz gesucht und schrecklich wenig Radios gefunden die einen Emüfänger haben... Setzt sich ja leider noch ncith wirklich durch bei uns ( wann man man nach England guckt wird man ja ganz neidisch).
Wie sieht das heutzutage aus mit ner Antenne? Braucht man eine komplette Extra-Antenne oder funktioniert das mit adapter am normalen Antennenstecker...?
Und was gibts da sinnvolles (bezahlbares) an Radios....? und gerne noch alles an infos oder sondtigem dazu :)
Gruß

Autor:  Lars Steinke [ Di 27. Jan 2009, 09:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAB (Digital-Radio)

Ich hatte in meinem 5er nen DAB Radio drin.
Wenn du Empfang hatest war er besser als UKW. Klar. :)
Allerdings gibts bei DAB kein bischen Empfang. Das ist wie bei allem Digitalem Entweder - Oder. Wenn ich z.B. nach Muc gefahren bin riss es immer wieder ab. Dann ist der Empfang einfach weg. Bei UKW rauscht es dann halt einfach.

Adapter an der alten Antenne funktioniert nicht für alle Bänder die DAB kann. Also muss ne neue Antenne sein.

Jep Radios sind Mangelware. Wobei meines Wissens DAB in D-Land doch schon wieder abgekündigt ist. Die wollen doch auf DVB-T Technik umsteigen wenn ichmich nicht irre.

Ach und soviele Programme gabs dann bei uns auch nicht via DAB mehr. Die meisten konnte ich auch per UKW empfangen.
Und dabei ist Ulm die Testregion gewesen mit DAB. Gabs jedenfalls hier als erstes.

Autor:  speedsgood [ Di 27. Jan 2009, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAB (Digital-Radio)

Hab eins drin von JVC, ist top aber soweit ich weiss nicht mehr im Programm.

Betreibe es mit einem Antennenadapter ohne Probleme.

Wenn kein DAB-Signal (mehr) anliegt, erfolgt sofortige Umschaltung auf analoges Signal, sofern verfügbar.

Senderauswahl im Kölner Raum nicht sehr gross, aber Klang von WDR etc. ist top :up:

Zudem kann man über DAB ja auch diverse Zusatzdienste empfangen. Leider ist es so, dass sich nicht zwangsläufig die beste Technik durchsetzt. Daher ist die Zukunft von DAB zumindest ungewiss, da die Netzabdeckung bzw. Angebot an Sendern je nach Standort gering ist.

Autor:  Lars Steinke [ Di 27. Jan 2009, 11:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAB (Digital-Radio)

@Peter
was hast du für nen Antennenadapter drin?
Weil eigentlich nur 1 Band funktionieren sollte mit den Adapter. Das andere von DAB genutze Band liegt soweit neben dem Empfang der normalen Antennen das es eigentlich ncith funktioniert. Jedenfalls wars "damals" bei mir so. Ist jetzt aber auch schon wieder 8 Jahre her das ich den 5er verkauft habe.

Autor:  Jutz [ Di 27. Jan 2009, 13:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAB (Digital-Radio)

Tach,
ich hab DAB auch schon das ein oder andere mal in BMWs gehört... so ab werk... ist ecth top...
stimmt schon dass es teilweise nicht so viele sender gibt, aber die qualität ist das eigentliche was mich reizt... Das ist ja schon ein riesen unterschied... In England ist DAB mittlerweile schon sehr weit verbreitet, glaub schon eher der standard als Analog... Aber bei uns kann man ja noch nichtmals vernünftig HD-TV schaun... :konfus:
Was kostet denn so ein Antennenadapter...?
Bei Radios hab ich eins von Blaupunkt gefunden... 350 ocken wollen die.... :shock: naja

Autor:  speedsgood [ Di 27. Jan 2009, 14:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAB (Digital-Radio)

350 Euro für ein DAB-Gerät ist günstig. War schon immer was teurer, einen besonderen Geschmack zu haben :D

Den Adapter habe ich aus der Bucht. Der splittet das analoge Signal und stellt dem DAB-Radio das nötige Signal zur Verfügung.

Lt. Verkäufer funktioniert er in allen Bändern.

Autor:  Jutz [ Di 27. Jan 2009, 14:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAB (Digital-Radio)

Naja.. auf die schnelle hab ich auch was von JVC gefunden für 120 oder so....
aber wer weis wie gut das ist...
Ich dachte eigentlich dass man heutzutage für Autodarios nicht mehr als 200 euro zahlt, wenn die nicht Bildschirme oder DVD oder so haben...

Autor:  bohli [ Di 27. Jan 2009, 14:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAB (Digital-Radio)

Jutz hat geschrieben:
Naja.. auf die schnelle hab ich auch was von JVC gefunden für 120 oder so....
aber wer weis wie gut das ist...
Ich dachte eigentlich dass man heutzutage für Autodarios nicht mehr als 200 euro zahlt, wenn die nicht Bildschirme oder DVD oder so haben...


Du bezahlst heutzutage nicht für die Ausstattung, sondern für die Qualität.
Mein Becker Grand Prix würd ich z.B. jedem Mäusekino vorziehen, obwohl es etwas teurer ist...

Autor:  Lars Steinke [ Di 27. Jan 2009, 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAB (Digital-Radio)

@Peter
probier doch mal aus ob du im L-Band nen Sender empfängst. Wenn ja dann ist der Adapter ok.
Ich vermute aber da bekommst du nix.

Denn:
Zitat:
Band III (174.928 - 239.200 MHz, Kanal 5A - 13F) zum Einsatz, in Deutschland hingegen Band III und L-Band (1452.960 - 1490.624 MHz, Kanal LA - LW)

Band III liegt nahe genug an den normalen Antennen das diese hier noch was empfangen können.
Band L liegt aber mit 1450-1500MHz zu weit weg. Jedenfalls sagt mir das meine Erfahrung als Funkamateur. :)

Autor:  Jutz [ Di 27. Jan 2009, 15:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAB (Digital-Radio)

Naja... man kriegt ja schon immer das was man zahlt...:)
Aber soweit ich den markt die letzten jahre beobachtet habe ist 200 Euro eine Obergrenze geworden für "normale" Radios... Bildschirme, Navi, Marken wie Alpine/Becker mal ausgeschlossen.... Klar hat man für 200 dann was besseres als das 40 Euro Radio was auf dem Papier die gleichen Funktionen hat.... Aber drüber zahlt man dann zB den Becker Doppeltuner (oder sogar 3-fach mittlerweile) und so nen kram... Daher hatte ich mich halt gewundert, dass es da so teuer wird. Aber wie gesagt JVC fängt bei knapp über 100 euro an...


@ lars:
Wie ist das denn mit deiner Antenne bzw der die du hattest...? L-Band hat ja ~ 20 cm wellenlänge und das III ~ 150 cm... Da ist ja immernoch nen grosses Loch....

Autor:  Lars Steinke [ Di 27. Jan 2009, 15:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAB (Digital-Radio)

Meine war damals ne 16V Antenne. Also da wurde einfach der Fuss getauscht und dann die neue angeschlossen.
Ist quasi der gleiche Aufbau wie bei den Kombiantennen Radio / Mobilfunk. kleiner Gnubbel war in der Mitte drin.

Autor:  Jutz [ Di 27. Jan 2009, 18:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAB (Digital-Radio)

Hattest du dir das selber alles eingebaut?
Ich hab mich mal etwas schlau gemacht... Das eine Band ist für weite Reichweiten, das andere für starke Signale auf kurze entfernung.... und die werden wohl mit unterschiedlichen Antennen empfangen, also braucht man wohl 2... Davon ist die eine jedoch wohl sehr klein, nur ein paar cm....
Oder bist du sicher dass du nur eine Antenne für beide Bänder hattest...?

Autor:  Lars Steinke [ Di 27. Jan 2009, 21:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAB (Digital-Radio)

Jep ich hatte definitv nur 1 Antenne für beide Bänder.
Damals gabs nur diese hier: http://www.caraudio24.de/Zubehoer/Anten ... ID=froogle

mittlerweile gibts aber auch Fensterklebeantennen: http://www.extremeaudio.de/index.php?ma ... s_id=18411
und andere Ausführungen.

War bei mir recht einfach. Ich hab im 5er am linken hintern Kotflügel die alte Antenne rausgeschraubt (kam man hervorragend hin!) und die neue reingeschraubt. Hat ziemlich genau mit der Schräge gepasst. Man hat also nicht gesehen das es nicht die Originale war.

Autor:  speedsgood [ Mi 28. Jan 2009, 02:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAB (Digital-Radio)

Lars Steinke hat geschrieben:
@Peter
was hast du für nen Antennenadapter drin?


ebay-Nr. 130283149770

Autor:  Jutz [ Mi 28. Jan 2009, 08:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAB (Digital-Radio)

liest sich interessant...
und deine Erfahrung sagt das ding luft optimal...!? Schon mal den L-Band test gemacht?
In der beschreibung wird auch von "seperate DAB-Boxen" gesprochen... hab ich bei einigen Händlern glaubich auch schon gesehen... da steht aber nie was vernünftiges... scheint ein kasten zu sein den man an sein norales Radio schliessen kann..... denk ich :angel: kennt jemand diese dinger.... (erfahrungen etc.?)

Autor:  Lars Steinke [ Mi 28. Jan 2009, 09:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAB (Digital-Radio)

Nup. Nicht an sein normales Radio.
Das ist quasi nen DAB Empfänger der an Radios kommt die das Ding dann bedienen können.
So wie es für manche der Moniciever (Monitor + Radio) externe Naviboxen gibt.
Die DAB Box ist also für spezielle Radios die Erweiterungsbox.
War jedenfalls damals so. :)

Autor:  speedsgood [ Mi 28. Jan 2009, 10:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAB (Digital-Radio)

Bei JVC heisst die externe Box KT-1000 (oder so ähnlich). Ist geeignet für (JVC)Radios, die vorbereitet sind für DAB-Empfang. Es gibt jedoch auch Radios, die den Kasten bereits eingebaut haben, wo also nichts weiter erforderlich ist ausser einer Antenne bzw. Antennenweiche.

Autor:  Jutz [ Mi 28. Jan 2009, 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAB (Digital-Radio)

Interessante sache...
Ich hätte ja schon lust auf ein DAB Radio... Echt schade dass es so wenige auf dem markt gibt, und dass es alles so unübersichtlich ist... :-( So eine Box einbauen wär ne schicke alternative zu nem neuen radio, mal sehen ob ich herausfinden kann ob mein radio was mit so einer box anfangen kann...

Autor:  Thorsten_EF [ Sa 31. Jan 2009, 15:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAB (Digital-Radio)

Du solltest aber vorher schauen wieviele Sender du in deiner Region angeboten bekommst . Sonnst ist es rausgeschmiessenes Geld . In Thüringen sind es grad mal 2 oder 3 Info Sender , lohnt also überhaupt nicht .

Autor:  Jutz [ Sa 31. Jan 2009, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAB (Digital-Radio)

jo... ich war in der gegend mal unterwegs und nicth gerade von DAB angebot begeistert... meine eltern haben DAB, daher kenn ich das :) bei uns hier (NRW) gibts ungefähr das was es auch analog gibt, einen guten ExtraSender (1Diggi) der sich schon lohnt, aber mir ist die die soudnqualität hat wichtig. Hast aber recht dass es mist iss wenn es keine sender gibt. Da Thüringen und Nord-Bayern isses echt mies... Als ich da mal unterwegs war musste ich dann zwangsläufig auch wieder analog hören...

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/