Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 13:35




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Spureinstellung Spax/Eibach 
Autor Nachricht
Beitrag Spureinstellung Spax/Eibach
Hallo Leute,

ich hab einen MG TF 160 mit dem o.g. Fahrwerk. Neulich wurde mir hinten rechts ein neuer Querlenker eingebaut. Die Spureinstellung nach dem Einbau war leider nicht erfolgreich. Die Sollwerte liegen allerdings im grünen Bereich. (die Werte hat mein Mechaniker anhand des Fahrzeugscheins ermittelt)

Kann es sein, dass durch das andere Fahrwerk auch andere Spureinstellwerte gibt?

Wenn ja wo liegen diese Werte?

Danke im Vorraus :-)


Mi 16. Dez 2009, 14:52
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Dez 2008, 08:34
Beiträge: 2575
Wohnort: Nürnberg
Beitrag Re: Spureinstellung Spax/Eibach
Wie äußert sich denn die nicht erfolgreiche Spureinstellung? :?: Du kennst schon den Unterschied zwischen Soll- und Istwert?

Hier mal der Originaltext:

HINTERRADEINSTELLUNG

Prüfung
1. Darauf achten, dass das Fahrzeug rundum den richtigen Reifenfülldruck aufweist.
2. Sicherstellen, dass die Messvorrichtung korrekt kalibriert ist.
HINWEIS: Bei der Hinterradeinstellung sind 4 Drehscheiben zu benutzen, eine für jedes Rad.Es dürfen nur Geräte benutzt werden, die im
STEP-Handbuch (Service-Werkzeuge und Ausrüstungsprogramm) empfohlen sind.
3. Sicherstellen, dass Vorderradeinstellung korrekt ist. Siehe LENKUNG, Einstellungen.
4. Die Hinterradeinstellung muss innerhalb der folgenden Toleranzen liegen.
HINWEIS: Die folgenden Werte sind in A -Graden und Minuten, B - Dezimalgraden und C -Millimetern angegeben. Die Einstellungen
beziehen sich auf ein Fahrzeug mit Leergewicht.
DATEN
Hinterradeinstellung = Vorspur - auf jeder Seite:
A - 0° 15' ± 0° 6'
B - 0.25° ± 0.1°
C - 1.662 mm ± 0.67 mm (15 "-Felgen)
- 1.772 mm ± 0.71 mm (16"-Felgen)

_________________
oktagonale Grüße

Jürgen


MGF VVC - Rest in pieces.
Jetzt MGTF 80th LE
Rover 114 GTa
Rover 114 GTI - neu in der Familie zugelassen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bards we are! Bards we will be!


Mi 16. Dez 2009, 16:29
Profil
Beitrag Re: Spureinstellung Spax/Eibach
Ich muss immer wieder gegen lenken und er lässt sich kaum bändigen. Er fährt einfach unruhig!

Die Kennwerte, die du gepostet hast, sind die für mein Fahrwerk oder generell für den TF?

Denn das ist ja mein Frage, ob mit diesem Fahrwerk andere Werte zählen?!

PS: Unterschied zwischen Soll- und Istwert kenne ich, hatte ich mich beim ersten Post wohl vertüttelt.....


Mi 16. Dez 2009, 20:38
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Dez 2008, 08:34
Beiträge: 2575
Wohnort: Nürnberg
Beitrag Re: Spureinstellung Spax/Eibach
Für den TF allgemein. Imho sollte es keinen Unterschied machen. Passen denn die Werte für vorne?

_________________
oktagonale Grüße

Jürgen


MGF VVC - Rest in pieces.
Jetzt MGTF 80th LE
Rover 114 GTa
Rover 114 GTI - neu in der Familie zugelassen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bards we are! Bards we will be!


Do 17. Dez 2009, 08:19
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © phpBB Group.
Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de