Aktuelle Zeit: Sa 8. Jun 2024, 15:28




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
TÜV Probleme Auspuff zu laut / Luftfilter unzulässig 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:41
Beiträge: 1869
Wohnort: Renningen
Beitrag TÜV Probleme Auspuff zu laut / Luftfilter unzulässig
Halli Hallo,

mein Kleiner war heute beim TÜV. Alles kein Problem, außer:

- Auspuff (Bastuk) zu laut
- Luftfilter (AMT Airbox) nichtmehr zugelassen

Gibt es eine Möglichkeit den Auspuff leiser zu bekommen (mir egal ob das dann nur Vorrübergehend ist...)?

Wie war das mit den Änderungen beim Luftfilter? Der war/ist eingetragen, gibts da keinen Bestandsschutz?

Gruß,
Sven

_________________
The sun always shines in MG.


Mi 6. Mär 2013, 15:47
Profil ICQ Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 12:42
Beiträge: 672
Wohnort: Oberpfalz
Beitrag Re: TÜV Probleme Auspuff zu laut / Luftfilter unzulässig
Wenn der Luftfilter eingetragen ist, dann denke ich schon. Zur Not mal zur Dekra oder einen der anderen Einrichtungen fahren, die sind dann manchmal etwas kulanter.

Wieviel db musst du bei der Lautstärke denn rausholen?

Ganz kleine Maßnahmen wären einen älteren etwas zugesetzten Luffilter einzubauen (weniger Luft, weniger Zylinderfüllung -> weniger Auspuffsound), zudem würde es mit Sicherheit etwas bringen im kalten Zustand hinzufahren, dann sollte der Auspuff ebenfalls ein klein wenig leiser sein. Bei Wetter mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit hin zu fahren oder das Auto vorab draußen stehen zu lassen bringt auch etwas, denn wenn die Dämmwolle im Auspuff etwas feucht ist, dämmt diese besser, das ist auch der Grund, weshalb ein Auspuff im laufenden Betrieb lauter wird, da die "Standfeuchte" verschwindet. Das sind aber alles nur Kleinmaßnahmen.

Wenn der Auspuff aber deutlich zu laut ist, dann wird die Dämmwolle einfach zu sehr verbrannt zu sein, wodurch er automatisch lauter wird, was man allerdings nicht umgehen kann, ohne neue Dämmwolle einzufüllen, was du sicherlich nicht machen möchtest.

Grüße,
quattrofever

_________________
Viele Grüße,
Oliver

MGF Trophy Bj. 2001 in FAR gelb


Mi 6. Mär 2013, 15:57
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:41
Beiträge: 1869
Wohnort: Renningen
Beitrag Re: TÜV Probleme Auspuff zu laut / Luftfilter unzulässig
Luftfilter wird erstmal auf original zurück gerüstet.

Wie viel das beim Auspuff war weiß ich nicht, meine Werkstatt hatte das für mich versucht. Inspektion war sowieso fällig.
Bekomm ich die Dämmwolle denn da rein? Aufschweißen und wieder zu schweißen? Wenn ich damit erstmal TÜV bekomme würde ich auch diesen Weg gehen, weil das das gute Stück die letzten Jahre laut geworden ist kann ich nicht leugnen :angel:

Auto stand die Nacht bereits draußen bei der Werkstatt, wobei heute nacht wars jetzt nicht unbedingt arg feucht...

Gruß,
Sven

_________________
The sun always shines in MG.


Mi 6. Mär 2013, 16:08
Profil ICQ Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 12:42
Beiträge: 672
Wohnort: Oberpfalz
Beitrag Re: TÜV Probleme Auspuff zu laut / Luftfilter unzulässig
Wie gesagt, dass wären auch nur kleine Maßnahmen, bei einer ordentlichen Abweichung werden die nicht genug bringen (bis auf die Dämmwolle).

Um die Dämmwolle zu tauschen/aufzufüllen, müsste man den Auspuff aufflexen, Wolle rein und wieder zuschweißen. Dadurch würde sich aber auch der Sound ändern. Um nicht zu viel Leistung zu verbrauchen, wäre es dann allerdings gut, wenn du wüsstest wieviel Dämmung wo drin war. Dies kann man ggf. beim Hersteller herausbekommen.

Wenn der Auspuff eingetragen ist, dann kannst du natürlich auch einen gebrauchten originalen anbauen, TÜV machen lassen und dann wieder umtauschen. Für den TÜV würde es reichen, legal ist es nicht, zudem könnten die Ordnungshüter dich trotzdem auf Verdacht eines zu lauten Auspuffs aus dem Verkehr ziehen und dein Auto zur Lautstärkeprüfung verdonnern, mit im schlimmsten Fall anschließender Stilllegung. Bisher habe ich noch nicht oft gehört, dass dies passiert ist, dass es aber solche Prüfungen gegeben hat und das das Auto mal schnell für ein/zwei Tage nicht verfügbar war, davon habe ich schon häufiger gehört/gelesen.

OT: Da ich relativ ländlich wohne, glaube ich nicht, dass hier bei mir so arge Probleme mit so etwas auftreten würden aber bei meinem A3 bin ich mir auch nicht sicher, ob die Hüter des Gesetzes nicht einmal zu aufmerksam werden könnten. Ist allerdings alles legal bei mir, nichts getrickst oder so.

Grüße,
quattrofever

_________________
Viele Grüße,
Oliver

MGF Trophy Bj. 2001 in FAR gelb


Mi 6. Mär 2013, 16:57
Profil
Benutzeravatar

Registriert: So 9. Jan 2011, 09:18
Beiträge: 6637
Wohnort: Schwalmtal (Niederrhein)
Beitrag Re: TÜV Probleme Auspuff zu laut / Luftfilter unzulässig
Prüfstelle wechseln, Sven.

Ich war mit dem Daytona und den glatten 45mm VA-Endrohren im Januar bei der HU. Obwohl dem Herrn bei der AU alle naslang der Rüssel aus dem Rohr geflogen kam (da hält halt nix dran) und weder der Topf noch die Rohre eine e-Nummer oder sonstwas haben, hat den nichts von alledem interessiert. Und ganz leise ist der auch nicht ... :mrgreen:

_________________
MGF VVC, Flame Red, LHD, 4.4.1997
TF 135 Monogram Spectre, RHD, 18.6.2004
ZR 160 3-Türer, Solar Red, LPG, LHD, 21.8.2001
Midget Mk3 RWA, Blaze Red, LHD, 12/1972


Mi 6. Mär 2013, 17:11
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19
Beiträge: 5188
Wohnort: Waldhessen
Beitrag Re: TÜV Probleme Auspuff zu laut / Luftfilter unzulässig
In Stgt. sind die halt irgendwie *anders* :angel:
Gibt's da kein DEKRA ?

Bin bei denen immer hochzufrieden und der Prüfer besteht bei der HU immer auf 'n Probefahrt mit dem Daytona :mrgreen:
Tolerant aber sonst sehr korrekt. (Da wo es auf Sicherheit ankommt gibt es keinerlei Gnade)

_________________
Gruß
Dieter
MGF/TF http://www.mgfcar.de
Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!


Mi 6. Mär 2013, 19:10
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Di 13. Jan 2009, 20:29
Beiträge: 1372
Wohnort: Südhessische Idylle
Beitrag Re: TÜV Probleme Auspuff zu laut / Luftfilter unzulässig
Dieter hat geschrieben:
Tolerant aber sonst sehr korrekt. (Da wo es auf Sicherheit ankommt gibt es keinerlei Gnade)



Genau so sollte es auch sein! :up:

Eigentlich ist es eh ein Unding, einmal eingetragene Veränderungen am Auto plötzlich für ungültig zu erklären.
Riecht nach Behördenwillkür.....

_________________
-----------
Viele Grüße
Peter


MGF Trophy 2001 trophy yellow
MGF MPI 2001 solar red


Mi 6. Mär 2013, 20:22
Profil

Registriert: Mo 8. Okt 2012, 01:01
Beiträge: 133
Wohnort: Nähe Rostock
Beitrag Re: TÜV Probleme Auspuff zu laut / Luftfilter unzulässig
grundsätzlich irgendwo aufs dorf fahren, wo die prüfer tolerant sind.(im falle der migranten sind wir doch auch tolerant)

am besten vorher gezielt erkundigen.

auch prüfer brauchen kunden, und wer zu blöd ist, hat weniger davon, das ist das geile an der marktwirtschaft....;)

_________________
MGF BRG EZ 6/2001 Leder beige / XJS 3.6 RHD 5 Gang SG / Kawa GPZ 1100 B2 EZ 82


Do 7. Mär 2013, 01:09
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Dez 2008, 08:34
Beiträge: 2575
Wohnort: Nürnberg
Beitrag Re: TÜV Probleme Auspuff zu laut / Luftfilter unzulässig
Oder in eine Werkstatt, die regelmäßig Termine im Haus hat. Meine Konfiguration ist ja auch nicht mehr so ganz serienmäßig, aber bis jetzt gab es da keine Probleme, wenn ich die Kiste beim Kolb zum TÜV hatte.

Wie hat der Prüfer das mit der Lautstärke festgestellt? So richtig in einem genormten Prüfzyklus mit Vorbeifahrt und so? Oder nur mit einem Handgerät, das er in der Halle, in der es Echos gibt, an den Auspuff gehalten hat? :angel:

Wie dem auch sei, unangenehm ist das alles auf jeden Fall. :(

_________________
oktagonale Grüße

Jürgen


MGF VVC - Rest in pieces.
Jetzt MGTF 80th LE
Rover 114 GTa
Rover 114 GTI - neu in der Familie zugelassen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bards we are! Bards we will be!


Do 7. Mär 2013, 01:25
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02
Beiträge: 4886
Beitrag Re: TÜV Probleme Auspuff zu laut / Luftfilter unzulässig
stopf

http://www.louis.de/_30e0dd0e72fc9583b4 ... r=10027021

rein und nach und nach fliegt die eh wieder raus :D


Do 7. Mär 2013, 01:46
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:41
Beiträge: 1869
Wohnort: Renningen
Beitrag Re: TÜV Probleme Auspuff zu laut / Luftfilter unzulässig
xpower hat geschrieben:
[...]rein und nach und nach fliegt die eh wieder raus[...]

Sehr schön, das wäre was :)
Aber wie bekomm ich die rein? Edelsstahlschweißen ist nicht so meins...

Gruß,
Sven

_________________
The sun always shines in MG.


Do 7. Mär 2013, 08:38
Profil ICQ Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02
Beiträge: 4886
Beitrag Re: TÜV Probleme Auspuff zu laut / Luftfilter unzulässig
hast keine löcher im auspuff ??? :D irgendwo muss doch das abgas rein und wieder raus kommen ?? :D


Do 7. Mär 2013, 14:43
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:41
Beiträge: 1869
Wohnort: Renningen
Beitrag Re: TÜV Probleme Auspuff zu laut / Luftfilter unzulässig
Und das hebt? Zumindest bis zum TÜV und wieder runter vom Hof? :shock:

_________________
The sun always shines in MG.


Do 7. Mär 2013, 14:59
Profil ICQ Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Dez 2008, 16:38
Beiträge: 1201
Wohnort: MZ
Beitrag Re: TÜV Probleme Auspuff zu laut / Luftfilter unzulässig
Das könnte sogar gehen wenn Du es auf der Eingansseite reinstopfst denn da muss es ja erstmal verbrannt werden bevor es wieder rauskann : ) Ich bin lange KTM gefahren und da musste man auch immer beide Endtöpfe zerlegen und immer stopfen und das hielt dann ganz schön lang bevor das Zeug wieder komplett weg war.

Gruss, Gallex.

_________________
Quattro bedeutet daß man erst dort steckenbleibt wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt : )


Do 7. Mär 2013, 15:13
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:41
Beiträge: 1869
Wohnort: Renningen
Beitrag Re: TÜV Probleme Auspuff zu laut / Luftfilter unzulässig
Bäh! Nach Rücksprache mit der Werkstatt gabs weder eine qualifizierte Messung, noch einen Vermerk über den Auspuff auf dem Protokoll. Insofern wurde der Luftfilter getauscht und mein Kleiner wieder vorgeführt. Stempel drauf, alles gut.

Sondermodell GT und Airscoop hat jedenfalls keine Probleme gemacht! :up:

Bleibt nur noch die Frage nach dem Bestandsschutz für eingetragene offene Luftfiltersysteme. Wer da was zu weiß kann mir gerne einen Tip geben.
Wobei ich fast davon ausgehe das auch das kein Problem gewesen wäre hätte der Prüfer in der Nacht vorher bei seiner Frau ran dürfen...

Gruß,
Sven

_________________
The sun always shines in MG.


Fr 8. Mär 2013, 11:21
Profil ICQ Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26. Mär 2012, 12:18
Beiträge: 305
Wohnort: Schwelm
Beitrag Re: TÜV Probleme Auspuff zu laut / Luftfilter unzulässig
Ich meine gelesen zu haben, dass offene Luffis mit Sportauspuffanlagen eigentlich nicht in Kombination eingetragen werden dürfen/können.
Weiter hat es wohl mal eine Änderung in der RL 70/220/EWG gegeben, wonach Teilegutachten für offene Luftfilter bis zu einen bestimmten Datum erneut geprüft werden mussten um ihre Gültigkeit zu belegen und zu behalten.

Vielleicht hat sich der Tüffi jetzt mal daran erinnert und es sogleich umgesetzt.

Gruß
Sven

_________________
Viele Grüße Sven

-----
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris


Fr 8. Mär 2013, 11:54
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 12:42
Beiträge: 672
Wohnort: Oberpfalz
Beitrag Re: TÜV Probleme Auspuff zu laut / Luftfilter unzulässig
Sven hat geschrieben:
...
Wobei ich fast davon ausgehe das auch das kein Problem gewesen wäre hätte der Prüfer in der Nacht vorher bei seiner Frau ran dürfen...

Gruß,
Sven

Das glaube ich auch aber was solls, Ende gut alles gut!

Grüße,
quattrofever

_________________
Viele Grüße,
Oliver

MGF Trophy Bj. 2001 in FAR gelb


Fr 8. Mär 2013, 14:00
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Dez 2008, 10:19
Beiträge: 1069
Wohnort: 71642 Ludwigsburg
Beitrag Re: TÜV Probleme Auspuff zu laut / Luftfilter unzulässig
nächstes Mal gleich nach Vaihingen-Horrheim...Adresse haste per SMS bekommen

_________________
Life is tooo short not to ;)

zuerst LB-MD 1963 MGF 1,8i MkI von 55.000km-155000 km, VIN 507105 brg (HFF)/beige
jetzt: LB-MG 5563 MGF 1,8i MkII ab km 66.000 z.Zt. 225 000km, VIN 534335, brg (HFF)/black mit DK52, Carbonairbox, cw,short knuckles etc


Fr 8. Mär 2013, 23:25
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Dez 2008, 17:45
Beiträge: 78
Wohnort: Neuss
Beitrag Re: TÜV Probleme Auspuff zu laut / Luftfilter unzulässig
Waaaas? Der Bastuck zu laut? Na dann besteht ja noch Hoffnung. Hab den seit letztem Sommer drauf und höre den kaum (hatte allerdings vorher auch nen Milltek Centerpipe drauf ;)

Mal schaun, wann er endlich lauter wird...

_________________
Grüße,
Boris
Mitglied im MG-Drivers-Club Deutschland e.V.
http://www.straf-und-verkehrsrecht.de
MGF (1996) NE-MG 960 (Erstbesitzer/Saisonfahrzeug seit 2004)
Jaguar S-Type (2008)


Fr 22. Mär 2013, 23:10
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:41
Beiträge: 1869
Wohnort: Renningen
Beitrag Re: TÜV Probleme Auspuff zu laut / Luftfilter unzulässig
Na, war ja garnicht das Problem. Das Problem war dann ja doch die Kombi aus offenem LuFi und Sportauspuff.

Aber keine Sorge: Der Bastuck wird lauter. Definitiv :D
Andere Fahrer haben angeblich schon mit WD40 und einer Autobahnfahrt nachgeholfen... (aber nur Nachts, wegen der schwarzen Wolke....).

Gruß,
Sven

_________________
The sun always shines in MG.


Mo 25. Mär 2013, 10:25
Profil ICQ Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © phpBB Group.
Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de