| Autor | 
            Nachricht | 
        
        
			| 
				
				 Seyzor 
				
				
					 Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:05 Beiträge: 20 Wohnort: Paderborn
				 
				 
			 | 
			
				
				  Spurverbreiterung  
					
						Hallo nochmal,
  Kann mir hier zufällig jemand sagen welche Distanzscheiben ich benötige? Bzw. Hat sogar jemand einen Link zu einem passenden Artikel?
  Ich besitze den TF aus 2004, 4-Loch, Original MG Felgen.
 
  Besten Dank ! 
					
  
			 | 
		
		
			| Mo 28. Jul 2014, 08:25 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Mykel 
				
				
					 Registriert: So 9. Jan 2011, 09:18 Beiträge: 6636 Wohnort: Schwalmtal (Niederrhein)
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spurverbreiterung  
					
						Am besten gar keine. Die Lenkung dreht dann nicht mehr im Zentrum des Reifens und die Fahreigenschaften werden schlechter bis hin zu unfahrbar.
  Oder willst du andere Felgen mit anderem Lochkranz montieren, die sonst nicht passen? 
					
						 _________________ MGF VVC, Flame Red, LHD, 4.4.1997 TF 135 Monogram Spectre, RHD, 18.6.2004 ZR 160 3-Türer, Solar Red, LPG, LHD, 21.8.2001 Midget Mk3 RWA, Blaze Red, LHD, 12/1972
					
  
			 | 
		
		
			| Mo 28. Jul 2014, 08:31 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Seyzor 
				
				
					 Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:05 Beiträge: 20 Wohnort: Paderborn
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spurverbreiterung  
					
						Original felgen sollten wohl erst drauf bleiben.
  Aber selbst bei "kleinen" 15mm Scheiben wird das Auto unfahrbar? Gibt es da keine andere Lösung? 
					
  
			 | 
		
		
			| Mo 28. Jul 2014, 08:46 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Mykel 
				
				
					 Registriert: So 9. Jan 2011, 09:18 Beiträge: 6636 Wohnort: Schwalmtal (Niederrhein)
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spurverbreiterung  
					
						Lies doch mal hier nach:  viewtopic.php?f=3&t=9970Unfahrbar ist vielleicht etwas hart, aber das Handling wird sicher nicht besser. Maximal erlaubt sind 14 mm pro Seite, solange die Länge der Radbolzen ausreicht.  
					
						 _________________ MGF VVC, Flame Red, LHD, 4.4.1997 TF 135 Monogram Spectre, RHD, 18.6.2004 ZR 160 3-Türer, Solar Red, LPG, LHD, 21.8.2001 Midget Mk3 RWA, Blaze Red, LHD, 12/1972
					
  
			 | 
		
		
			| Mo 28. Jul 2014, 09:08 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 British Steel 
				
				
					 Registriert: Di 5. Okt 2010, 17:29 Beiträge: 2130
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spurverbreiterung  
					
						Ob und in wieweit du spurplatten benötigst , hängt von der Einpresstiefe der Felgen ab. Ich habe hier einige 9 Zöllner liegen, da werden 40er Platten drauf gemacht. Auf den originalen würde ich auch nicht so starke drauf machen, ich fahre 7mm und das merkt man kaum. 
					
  
			 | 
		
		
			| Mo 28. Jul 2014, 12:38 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Peter B 
				
				
					 Registriert: Di 13. Jan 2009, 20:29 Beiträge: 1391 Wohnort: Südhessische Idylle
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spurverbreiterung  
					
						Seyzor hat geschrieben: Original felgen sollten wohl erst drauf bleiben.
  Aber selbst bei "kleinen" 15mm Scheiben wird das Auto unfahrbar? Gibt es da keine andere Lösung? Kauf dir lieber gescheite Felgen, wenn du unbedingt breiter haben willst. Distanzscheiben sind eher dazu da, die originale Achsgeometrie beim Verwenden anderer Felgen zu erhalten, also einen Unterschied in der ET auszugleichen. Wie Mykel schon sagte, veränderst du die Fahreigenschaften deines Autos und im übrigen brauchste bei 15mm Scheiben meines Wissens auch längere Stehbolzen und  damit einhergehend am besten auch gleich neue Radnaben.  Wird also auch kein billiger Spaß, wenn es darum gehen sollte....  
					
						 _________________ ----------- Viele Grüße Peter
    MGF Trophy 2001 trophy yellow MGF MPI  2001  solar red  
					
  
			 | 
		
		
			| Mo 28. Jul 2014, 18:25 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 borderhai 
				
				
					 Registriert: Do 12. Jan 2012, 01:51 Beiträge: 656 Wohnort: 59302 Oelde
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spurverbreiterung  
					
						Auch ich will meinen Senf einmal dazugeben, Spurplatten bringen Optik      wer es braucht ok. Aber neben der Optik bringen die im Normalfall auch  mehr Spurstabilität und weniger Seitenneigung. Ich habe schon einige Fahrzeuge mit Platten ausgerüstet und jeder war zufrieden bisher. Das Spurplatten eigentlich dafür da sind die ET auszugleichen ist ein Märchen,aber man kann ab und an durch das ausgleichen andere  Felgen verbauen. Also versuche es einfach und mache dir selber ein Bild davon und wenn es dir nicht gefällt dann such dir einen der sie dir abkauft. Es steht jeden Tag ein neuer Depp auf           
					
						 _________________ Lieber im Roadster  sitzen als im Stau stehen
					
  
			 | 
		
		
			| Mo 28. Jul 2014, 22:20 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Dieter 
				
				
					 Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19 Beiträge: 5192 Wohnort: Waldhessen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spurverbreiterung  
					
						borderhai hat geschrieben: ... Das Spurplatten eigentlich dafür da sind die ET auszugleichen ist ein Märchen, aber man kann ab und an durch das ausgleichen andere Felgen verbauen Alter Falter, den Satz muss ich mir  merken ... biste zufällig auch politisch aktiv ?         ... duck und weg ...    
					
						 _________________ Gruß Dieter  MGF/TF http://www.mgfcar.de Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
					
  
			 | 
		
		
			| Di 29. Jul 2014, 00:38 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 borderhai 
				
				
					 Registriert: Do 12. Jan 2012, 01:51 Beiträge: 656 Wohnort: 59302 Oelde
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spurverbreiterung  
					
						Dieter, ich gebe zu der Satz ist etwas unglücklich formuliert ,aber ich wollte damit nur sagen das die Hauptaufgabe nicht das ausgleichen ist.    
					
						 _________________ Lieber im Roadster  sitzen als im Stau stehen
					
  
			 | 
		
		
			| Di 29. Jul 2014, 07:27 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Dieter 
				
				
					 Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19 Beiträge: 5192 Wohnort: Waldhessen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spurverbreiterung  
					
						Pssst, ... is gut jetzt. Wir haben unseren Spass gehabt     
					
						 _________________ Gruß Dieter  MGF/TF http://www.mgfcar.de Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
					
  
			 | 
		
		
			| Di 29. Jul 2014, 11:47 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 British Steel 
				
				
					 Registriert: Di 5. Okt 2010, 17:29 Beiträge: 2130
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spurverbreiterung  
					
						borderhai hat geschrieben: Auch ich will meinen Senf einmal dazugeben, Spurplatten bringen Optik      wer es braucht ok. Aber neben der Optik bringen die im Normalfall auch  mehr Spurstabilität und weniger Seitenneigung. Ich habe schon einige Fahrzeuge mit Platten ausgerüstet und jeder war zufrieden bisher. Es steht jeden Tag ein neuer Depp auf          Hmm, ich glaube hier ist auch alles gesagt.  
					
  
			 | 
		
		
			| Di 29. Jul 2014, 21:37 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Seyzor 
				
				
					 Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:05 Beiträge: 20 Wohnort: Paderborn
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spurverbreiterung  
					
						Eine Frage hätte ich dann noch.
  Und zwar, hat jemand zufällig einen Link zu einer guten Seite?
  Laut meines Reifenprofis müssen mindestens 20mm Scheiben verbaut werden, damit die Stehbolzen verlängert werden können.
  Wäre ziemlich dankbar. 
					
  
			 | 
		
		
			| Di 29. Jul 2014, 21:43 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 British Steel 
				
				
					 Registriert: Di 5. Okt 2010, 17:29 Beiträge: 2130
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spurverbreiterung  
					
						Wenn die Felgen keine Taschen haben wird das sicherlich schwer, wenn das Reifenprofis sind, dann ist das ein Klacks für die dir die richtige Kombination zusammen zu stellen, ansonsten kannst dich mal bei H&R oder anderen Reifenprofis umsehen. Also mein Reifenprofi stellt mir das zusammen und bringt es auch durch den TÜV. 
					
  
			 | 
		
		
			| Di 29. Jul 2014, 22:02 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Seyzor 
				
				
					 Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:05 Beiträge: 20 Wohnort: Paderborn
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spurverbreiterung  
					
						Werde ihn nochmal fragen, aller besten Dank     
					
  
			 | 
		
		
			| Di 29. Jul 2014, 22:40 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 borderhai 
				
				
					 Registriert: Do 12. Jan 2012, 01:51 Beiträge: 656 Wohnort: 59302 Oelde
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spurverbreiterung  
					
						Stehbolzen verlängern geht überhaupt nicht. Es gibt bei H&R verschiedene Systeme bei einigen werden die Platten an deinen Stehbolzen befestigt,und zum befestigen der Felgen werden andere Bolzen oder Muttern verwendet.
  Google mal Henry Schippan der macht dir alles was du willst und berät dich gut. 
					
						 _________________ Lieber im Roadster  sitzen als im Stau stehen
					
  
			 | 
		
		
			| Di 29. Jul 2014, 23:51 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 borderhai 
				
				
					 Registriert: Do 12. Jan 2012, 01:51 Beiträge: 656 Wohnort: 59302 Oelde
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spurverbreiterung  
					
						@Klaus , wenn du schon meine Aussage zitierst dann alles und nicht den Sinn auseinander reißen. 
					
						 _________________ Lieber im Roadster  sitzen als im Stau stehen
					
  
			 | 
		
		
			| Di 29. Jul 2014, 23:54 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Andreas TF160 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:32 Beiträge: 1439 Wohnort: bei Stuttgart
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spurverbreiterung  
					
						borderhai hat geschrieben: Google mal Henry Schippan der macht dir alles was du willst und berät dich gut. kann ich bestätigen, sehr kompetente Beratung damals. Nur aufgrund der Tatsache, dass ich noch günstige Original-Felgen fand, habe ich für andere Winterfelgen keine Adapter benötigt. Link: http://www.schippan-shop.de 
					
						 _________________ Gruss Andreas TF160
  TF160, MY2005, x-power-grey
					
  
			 | 
		
		
			| Mi 30. Jul 2014, 11:58 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Peter B 
				
				
					 Registriert: Di 13. Jan 2009, 20:29 Beiträge: 1391 Wohnort: Südhessische Idylle
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spurverbreiterung  
					
						borderhai hat geschrieben: Stehbolzen verlängern geht überhaupt nicht.
  Da dürfte was dran sein. Aber längere einbauen geht    
					
						 _________________ ----------- Viele Grüße Peter
    MGF Trophy 2001 trophy yellow MGF MPI  2001  solar red  
					
  
			 | 
		
		
			| Mi 30. Jul 2014, 18:09 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Seyzor 
				
				
					 Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:05 Beiträge: 20 Wohnort: Paderborn
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spurverbreiterung  
					
						http://m.ebay.de/itm/150590927606?cmd=VIDESC&gxo=trueWie sieht es hiermit aus? Ist zwar für den Lotus Elise, aber die Nabengrösse + Lochkreis sind gleich Außerdem sind verlängerte Stehbolzen dabei, wodurch die Felgen passen müsste. Ansonsten gehts ans flexen     
					
  
			 | 
		
		
			| Mi 30. Jul 2014, 23:33 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Dieter 
				
				
					 Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19 Beiträge: 5192 Wohnort: Waldhessen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spurverbreiterung  
					
						H&R steht doch nun eigentlich schon oft genug hier     http://www.h-r.com/ da fragen Kotflügel, Kanten bördeln nicht vergessen     
					
						 _________________ Gruß Dieter  MGF/TF http://www.mgfcar.de Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
					
  
			 | 
		
		
			| Do 31. Jul 2014, 01:10 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		 |