mgboard.de
http://www.mgboard.de/

Heizung entweder kalt oder zu warm
http://www.mgboard.de/viewtopic.php?f=2&t=2333
Seite 1 von 1

Autor:  fRaggy`- [ Mo 14. Sep 2009, 11:18 ]
Betreff des Beitrags:  Heizung entweder kalt oder zu warm

Servus,

ich habe bei meinem TF 135 das Problem, dass sich die Heizung im "unteren Wärmebereich" nicht wirklich regeln lässt.
* Den Schalter ein Stückchen zu weit links und es wird ganz kalt
* Wieder ein Stück weiter im Urzeigersinn und es ist wieder zu warm. Darüber gibt es dann nur noch den Modus zu warm.

Ist das ein Feature ? Wenn nein, wie lässt es sich beheben ?
Gibt es Erfahrungen mit Umbaumaßnahmen für dieses Problem ?

Danke für eure zahlreichen und hilfreichen Ratschläge :mrgreen: Bevor Kommentare kommen wie "Ein MG Fahrer fährt offen und immer ohne Heizung, gebe ich zu bedenken dass auch die Allerschönste von dem Problem betroffen ist und es dadurch auch wieder zu meinem Problem wird. :oops:

Grüße

Martin

Autor:  me_and_my_mg [ Mo 14. Sep 2009, 11:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heizung entweder kalt oder zu warm

Der Kommentar wäre nicht mal mir eingefallen, ist aber sehr treffend... :mrgreen:
Und was deine Heizung betrifft: Guck dir mal dein Heizungsventil an, möglicherweise ist es festgegammelt/schwergängig. Dadurch kannst du es dann nicht mehr linear regeln, weil es nicht unmittelbar auf Veränderungen in der Stellung deines Drehreglers reagieren kann.

Autor:  fRaggy`- [ Mo 14. Sep 2009, 12:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heizung entweder kalt oder zu warm

me_and_my_mg hat geschrieben:
Der Kommentar wäre nicht mal mir eingefallen, ist aber sehr treffend... :mrgreen:
Und was deine Heizung betrifft: Guck dir mal dein Heizungsventil an, möglicherweise ist es festgegammelt/schwergängig. Dadurch kannst du es dann nicht mehr linear regeln, weil es nicht unmittelbar auf Veränderungen in der Stellung deines Drehreglers reagieren kann.


Das klingt schonmal schlüssig und deckt sich mit meinen Beobachtungen. Kannst du mir noch verraten, wo ich das finden kann ?

Autor:  me_and_my_mg [ Mo 14. Sep 2009, 12:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heizung entweder kalt oder zu warm

Unter der Mittelkonsole, da ist ein wenig Bastelarbeit angesagt...

Autor:  Dieter [ Mo 14. Sep 2009, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heizung entweder kalt oder zu warm

... auch das Wort 'regeln' passt da oben nun überhaupt nicht.
Seid froh, wenn die Heizung überhaupt noch auf kalt zu stellen geht ;)
Solange das geht: Finger weg davon. Es kann nur schlechter werden !!
Ernsthaft. Die Hysterese in der Mechanik ist ca 5-10 Winkelgrade, wo erstmal garnichts pasiert.

Und zum Threadstarter: So Probleme mit den Beifahrerinnen hatten in den letzten 11 Jahren hier schon andere, bis hin zum
Das Auto da, oder ich ! (mit sehr differenzierten Ergebnissen) :mrgreen:

Autor:  FXSTC [ Di 15. Sep 2009, 08:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heizung entweder kalt oder zu warm

Hallo,
ich habe auch einen TF 135, bei mir lässt sich die Heizung sehr wohl spürbar stufenlos einstellen, ist nich nur kalt und heiß. Stellt sich die Frage wurde da zum F etwas geändert oder habe ich nur Glück.
Gruß Klaus

Autor:  Andre P. [ Di 15. Sep 2009, 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heizung entweder kalt oder zu warm

Bei mir ändert sich die Temperatur, obwohl der Regler nicht verstellt wurde.
Nach längerer hoher Drehzahl wirds sehr warm und nach längerer niedriger Drehzahl wirds wieder kalt.
Kann da evtl. noch Luft im System sein?

Autor:  my01 [ Mi 16. Sep 2009, 12:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heizung entweder kalt oder zu warm

zu dem nicht regeln: der Hebel läßt sich drehen, dann kommt ein Widerstand und dann gehts weiter?? So ist es bei mir..Also mit Taschenlampe bewaffnet und nachgeschaut... der Drehschalter bewegt einen Stift in einer Kulisse..und jetzt kommts: ab einer bestimmten Stellung rutscht der Stift aus dieser Kulissenführung nach vorne raus...um sich beim Weiterdrehen in selbige wieder einzuklinken. Vielleicht kann jemand anderes das bestätigen..also Beifahrerfußverkleidung ab...und nachschauen... Abhilfe??? Gute Frage...der Stift müßte am besten länger sein!!!

Autor:  FXSTC [ Mi 16. Sep 2009, 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heizung entweder kalt oder zu warm

Hallo, das ist bei mir genauso bis auf die Tatsache das bei mir der Stift nicht rausrutscht.
Hast gleich ne PN

Gruß klaus

Autor:  Pat828 [ Fr 18. Sep 2009, 14:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heizung entweder kalt oder zu warm

Hallo Martin,

das Problem kommt mir bekannt vor :(
Meine Heizung lässt sich auch lediglich in 2-3 Stufen regeln.
Interessanterweise lässt sich das Problem bei mir dadurch lösen, dass
ich die Klimaanlage anschalte... daraufhin lässt sich die
Wärmeentwicklung im Auto viel differenzierter regeln :roll:

Probier das einfach mal aus - wobei das natürlich auch keine Lösung des
Problems ist!

Mich hat das mit der Heizung allerdings noch nie gestört. Zur Not wird der
Fensterheber als zweiter Regler für die Innentemperatur zweckentfremdet :up:

Gruß,

Patrick.

Autor:  me_and_my_mg [ Fr 18. Sep 2009, 15:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heizung entweder kalt oder zu warm

Und wenn man keine Klima hat? :angel:

Autor:  fRaggy`- [ Sa 19. Sep 2009, 16:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heizung entweder kalt oder zu warm

Also ich hab ne Klima und werds mal ausprobieren :puh:

Autor:  Lars Steinke [ So 20. Sep 2009, 08:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heizung entweder kalt oder zu warm

Pat828 hat geschrieben:
Mich hat das mit der Heizung allerdings noch nie gestört. Zur Not wird der
Fensterheber als zweiter Regler für die Innentemperatur zweckentfremdet :up:



Das sind ja Methoden wie in der DDR!
Heizung auf Vollepulle und die Temperatur wird dann mithilfe der Fenster geregelt.

Autor:  Zotho [ So 20. Sep 2009, 12:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heizung entweder kalt oder zu warm

Hab dasselbe Problem mit der ungenauen Einstellung. Und auch das mit dem schwergängigen bei etwa senkrechtem Schalterhebel zwischen kalt und warm.
Einen Trick hab ich aber gefunden, denke ich. Wenn ich z.B. erst kalt hatte und etwas wärmer möchte, muss ich erstmal auf volle Hitze rüberregeln und wenn dann das erste Mal warme Luft kommt, kann man so langsam wieder rückwärts in Richtung 'nur noch warm statt heiss' regeln. Das geht dann fast stufenlos.
Also erstmal voll aufdrehen und dann wieder ungefähr auf halbe Stellung (da wo´s schwergängig wird) zurück.
Ist ein Feature, denk ich :lol:
Aber wenn man da wirklich was verbessern könnte, wär ich auch dabei! Vielleicht schau ich mir das mit dem Stift mal an...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/