mgboard.de http://www.mgboard.de/ |
|
Lichtmaschine defekt? http://www.mgboard.de/viewtopic.php?f=2&t=1633 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | walmo [ So 7. Jun 2009, 20:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Lichtmaschine defekt? |
Hallo, ich habe den Verdacht, dass bei meinem MG-F die Lichtmaschine defekt ist: Während der Fahrt ging heute erst das Radio aus, dann schön alle Kontroll- und Warnleuchten an (sah ganz hübsch aus... ![]() Habt ihr einen Tipp, was da genau los ist? Ist wirklich die Lichtmaschine defekt? Oder kann es auch nur an der Batterie liegen? Oder vielleicht nur der Riemen der Lichtmaschine oder ein anderes Teil? Wie kann ich das denn rausfinden, was genau kaputt ist (ohne den MG gleich aufzuschrauben?) Hab gesehen, dass es bei eBay.uk Lichtmaschinen für unter 40 Pfund gibt. Kann das sein? Oder ist das Verarsche? Ich fahr einen MG-F Bj 98, mit Klima, ca. 110.000 KM. Grüße, walmo |
Autor: | me_and_my_mg [ So 7. Jun 2009, 22:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lichtmaschine defekt? |
LiMa liefert keine/oder zu wenig Spannung, das ist schon mal klar. Vielleicht ist ja nur der Anschluss der LiMa nicht mehr in Ordnung oder der Keilrippenriemen ist ab. Also ab auf die Bühne und nachsehen, dann weißt du mehr. ![]() |
Autor: | walmo [ Mo 8. Jun 2009, 09:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lichtmaschine defekt? |
Sieht so aus... ![]() Grüße, walmo |
Autor: | MG 850 [ Mo 8. Jun 2009, 10:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lichtmaschine defekt? |
Hallo, deiner Beschreibung nach,grad wegen der Geruchbelästigung zu urteilen, hat sich sehr wahrscheinlich der Keilriemen der Lichtmaschine verabschiedet. Hinten rechts aufbocken,Rad ab, Radhausinnenverkleidung ab, dann kannst es selbst nachkontrollieren. Gruß Gerd |
Autor: | MG 850 [ Mo 8. Jun 2009, 10:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lichtmaschine defekt? |
Übrigens: die 54Ah Kapazität der Batterie ist vollkommen ausreichend, ich hatte selbst jahrelang eine mit nur 46Ah eingebaut, lief 6 Jahre lang problemlos. |
Autor: | Saint [ Mo 8. Jun 2009, 12:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lichtmaschine defekt? |
Kann u.U. auch nur der Laderegler an der LiMa sein... das ist so ein ca. 50-Cent-Stück-großes Teil, dass am LiMa-Gehäuse von außen angeschraubt ist und mit Schleifkohlen auf der LiMa-Welle läuft. Laderegler kostet nur ein paar Euro, evtl sinds auch nur die Kohlen des Reglers (Verschleißteil). |
Autor: | Saint [ Mo 8. Jun 2009, 12:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lichtmaschine defekt? |
Da issn Bild... http://de.wikipedia.org/wiki/Laderegler Also der Regler ist nur so ein kleiner Bömmel, der ist aber in einem Gehäuse vergossen und angeschraubt.... |
Autor: | tropenhelm [ Mo 8. Jun 2009, 17:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lichtmaschine defekt? |
schaut mal hier... http://www.rg-gmbh.de Da gibts vielleicht auch gebrauchte/aufbereitete Laderegler oder sogar ne komplette Lichtmaschine |
Autor: | walmo [ Do 18. Jun 2009, 17:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lichtmaschine defekt? |
Sorry, dass ich jetzt erst antworte, aber ich bin einen Tag nachdem mein MG liegen geblieben ist in Urlaub gefahren (zum Glück hatte ich eine Motorradtour geplant und keine Cabrioreise... ![]() Der MG war in der Zwischenzeit in der Werkstatt und fährt jetzt wieder. Die Werkstatt hat die ganze Lichtmaschine ausgewechselt, der Spaß hat 680 Euro gekostet, davon alleine 350 Euro für die neue Lichtmaschine... Wie ist das eigentlich, ich habe keine allzu großen Erfahrungen mit Werkstätten (bisher liefen meine Kisten immer ganz gut): Müsste ich für das Ersatzteil eine eigene Rechnung bekommen? Schon wegen der Garantie? Ich habe nur eine allgemeine Rechnung über die Reparatur bekommen auf der lapidar " 1 Lichtmaschine 349 Euro" steht... Grüße, walmo |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |