 |
|
Aktuelle Zeit: Mo 15. Sep 2025, 14:22
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 13 Beiträge ] |
|
Pektron FOB (ovale Fernbedienung)
Autor |
Nachricht |
speedsgood
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 01:33 Beiträge: 2566
|
 Pektron FOB (ovale Fernbedienung)
Gude können Pectron FOBs, die bereits auf ein Karosserie Steuergerät codiert waren, auf ein anderes Karosserie Steuergerät angelernt werden, sofern der (Bar)code bekannt ist, oder sind die Fernbedienungen dann nur noch am einmal angelernten Steuergerät verwendbar?
_________________ MG TF
"Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuert. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuert." Walter Röhrl
|
Fr 5. Sep 2025, 13:30 |
|
 |
mike26dd
Registriert: Di 4. Jan 2011, 15:22 Beiträge: 635 Wohnort: Dresden
|
 Re: Pektron FOB (ovale Fernbedienung)
Solange man den Barcode hat kannst auch an ein anderes Fahrzeug anlernen.
_________________ MG TF 135 Cool Blue BJ 2004
Lexus smoked Rückleuchten Smoked dritte Bremsleuchte Transportbox Chromtankdeckel Chrom Türschließbleche Heckträger mit Koffer Lenkradfernbedienung Elektrischer Kofferraumöffner
T4 Testbook Originale Hydragaspumpe
|
Sa 6. Sep 2025, 15:42 |
|
 |
speedsgood
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 01:33 Beiträge: 2566
|
 Re: Pektron FOB (ovale Fernbedienung)
prima danke....
am Liebsten wäre mir, wenn ich einen Klon von meinem Pectron Karosseriesteuergerät bekommen könnte, wo die FOBs am alten und neuen Steuergerät ohne Eingriff funktionieren. So kann ich bei einem Defekt des Steuergerätes einfach das Ersatzgerät einbauen und die defekte Box zur Repararur einsenden, um durchgängig fahrfähig zu sein (TF ist einziges Auto).
Oder sprichst etwas gegen diesen Plan?
_________________ MG TF
"Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuert. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuert." Walter Röhrl
|
Sa 6. Sep 2025, 22:49 |
|
 |
xpower
Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02 Beiträge: 4951
|
 Re: Pektron FOB (ovale Fernbedienung)
der Rollcode ver FB und des Steuergerätes ?
|
So 7. Sep 2025, 01:05 |
|
 |
speedsgood
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 01:33 Beiträge: 2566
|
 Re: Pektron FOB (ovale Fernbedienung)
Hatte dich hier viewtopic.php?f=4&p=121452#p121452so verstanden, dass die FOBs laufen, oder war das anders gemeint bzw. habe ich das falsch verstanden?
_________________ MG TF
"Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuert. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuert." Walter Röhrl
|
Mo 8. Sep 2025, 13:09 |
|
 |
xpower
Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02 Beiträge: 4951
|
 Re: Pektron FOB (ovale Fernbedienung)
wenn du die SCU clonst dann laufen die alten wieder aber du kannst nicht ewig die alten Fernbedienungen an neue Steuergeräte anlernen. Gab mal ein Bulletin von MG Rover wo stand, das nach 1000 mal öffnen oder schliessen drücken, die FB nicht mehr angelernt werden kann, da sie Rollcodes dann aus einem vorgegebenen Fenster raus sind. Ob zwei Steuergeräte damit klarkommen, das die FB auf beiden genutzt werden können oder ob der Ersatz am Ende sagt, geht nicht mehr, der Rollcode ist aus dem Fenster - das kannst nur mal mit Probieren rausfinden. Ich würde zumindest keine Garantie darauf geben das das gehen wird.
|
Mo 8. Sep 2025, 19:27 |
|
 |
speedsgood
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 01:33 Beiträge: 2566
|
 Re: Pektron FOB (ovale Fernbedienung)
Danke für die Einschätzung.... keine Ahnung wie du auf "ewig" kommst, ist vielmehr als einmalige Aktion angedacht.
Wenn ich das nun richtig verstanden habe, sollte mein Vorhaben, das Karosseriesteuergerät klonen zu lassen und die alten Fobs weiterzuverwenden (ohne deren Barcode zu kennen) funktionieren. Falls die Fobs trotzdem Probleme machen, neuen Fob mittels seinem originalen Barcode an das ErsatzSteuergerät anlernen lassen.
Wielange dauert das Klonen? Geht das in eingebautem Zustand oder muss das Steuergerät dafür raus?
_________________ MG TF
"Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuert. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuert." Walter Röhrl
|
Di 9. Sep 2025, 15:11 |
|
 |
xpower
Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02 Beiträge: 4951
|
 Re: Pektron FOB (ovale Fernbedienung)
das Steuergerät muss raus, geöffnet werden, die IC-werden ausgelesen und auf die im neuen Steuergerät übertragen
|
Di 9. Sep 2025, 19:34 |
|
 |
speedsgood
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 01:33 Beiträge: 2566
|
 Re: Pektron FOB (ovale Fernbedienung)
Ach so, dachte das geht über OBD oder die Kotaktleiste außen an der Box, nada... also Direktabgriff der Daten an den IC´s, interessant 
_________________ MG TF
"Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuert. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuert." Walter Röhrl
|
Mi 10. Sep 2025, 00:05 |
|
 |
speedsgood
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 01:33 Beiträge: 2566
|
 Re: Pektron FOB (ovale Fernbedienung)
Zur Klonerstellung hatte ich ein gebrauchtes Steuergerät gekauft. Dabei ist mie aufgefallen, dass daran etwas nicht zu stimmen scheint, siehe Markierung Foto  Normal sollte das so aussehen  Jemand ne Ahnung, was das ist und ob das Steuergerät damit Schrott ist?
_________________ MG TF
"Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuert. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuert." Walter Röhrl
|
Sa 13. Sep 2025, 11:37 |
|
 |
speedsgood
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 01:33 Beiträge: 2566
|
 Re: Pektron FOB (ovale Fernbedienung)
Niemand ne Idee, was das für ein Draht ist? Hier ist das Teil besser erkennbar, so sieht's in nicht durchgebranntem Zustand aus.  Gibt's nen Schaltplan für das Karosseriesteuergerät?
_________________ MG TF
"Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuert. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuert." Walter Röhrl
|
Mo 15. Sep 2025, 10:05 |
|
 |
Comeo
Registriert: So 13. Mär 2011, 20:36 Beiträge: 438 Wohnort: Rostock
|
 Re: Pektron FOB (ovale Fernbedienung)
Ich kenn das Teil zwar nicht, aber könnte das die Funkantenne sein?
_________________ Gruß Sebastian
Carpe Diem - am besten mit einem MGF
|
Mo 15. Sep 2025, 10:42 |
|
 |
speedsgood
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 01:33 Beiträge: 2566
|
 Re: Pektron FOB (ovale Fernbedienung)
Sieht für mich eher wie eine Art Überlastschutz aus, Draht der bei zu starkem Stromfluss durchbrennt, bevor andere Bauteile Schaden nehmen. Habe aber von Elektronik keine Ahnung, daher die Frage hier.
_________________ MG TF
"Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuert. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuert." Walter Röhrl
|
Mo 15. Sep 2025, 13:03 |
|
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 13 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
 |