Aktuelle Zeit: Sa 15. Jun 2024, 22:19




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Mike Sanders Konservierung 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Feb 2009, 20:26
Beiträge: 1537
Wohnort: Düren, NRW
Beitrag Mike Sanders Konservierung
Hi,
ich denke gerade über eine Hohlraumkonservierung meines MGF mit Mike Sanders Fett nach. Hat es einer schonmal im Köln/Aachener (Umkreis 100km) Raum machen lassen und kann mir eine gewissenhafte Firma empfehlen, die auch alle Hohlräume eines MGF kennt :D ?. Das gute Stück soll ja noch ein paar Jahr halten :) bzw. der gute Zustand soll erhalten bleiben.
Bei Ebay habe ich schonmal ein Angebot gefunden, dass wäre im Ruhrgebiet, das ginge auch noch. Lieber wäre mir natürlich eine Empfehlung von hier ;) .

_________________
Gruß, Michael
MGF/TF Stammtisch Köln

Bremsen macht die Felgen dreckig!


So 15. Mär 2009, 12:16
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Dez 2008, 00:13
Beiträge: 238
Beitrag Re: Mike Sanders Konservierung
Guckst Du hier: http://mike.british-cars.de/Verarbeitungsstationen.htm

Markus

_________________
-----------------------------------
Your mother wouldn't like it.
-----------------------------------


So 15. Mär 2009, 19:47
Profil

Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:32
Beiträge: 211
Wohnort: Köln
Beitrag Re: Mike Sanders Konservierung
Im alten Forum gab es mal eine Userin namens "kiki". Ist eine Kollegin von mir. Die hat mal einen Bericht verfasst. Leider findet man unter "Suche" bei Ihr nichts mehr. Komisch...
Kann mich an den Bericht erinnern. Sie hat Ihren F bei einer Firma im Rechtsrheinischen Köln machen lassen und war sehr zufrieden damit.
Wenn es Dir hilft kann ich Sie gerne mal fragen. Aber vielleicht erinnert sich ja noch jemand daran.

_________________
Gruß Cebi


So 15. Mär 2009, 21:43
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19
Beiträge: 5188
Wohnort: Waldhessen
Beitrag Re: Mike Sanders Konservierung
kiki ? kiwi ??

http://archiv.mgf-portal.de/showtopic.p ... ht=sanders
:angel: :angel:
und im Archiv den Post von 2003 dazu lesen.
Da gibt es auch den *Wink mit dem Zaunpfahl*

_________________
Gruß
Dieter
MGF/TF http://www.mgfcar.de
Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!


So 15. Mär 2009, 23:34
Profil Website besuchen

Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:32
Beiträge: 211
Wohnort: Köln
Beitrag Re: Mike Sanders Konservierung
@Dieter

Die Userin war KIKI. Und es standen 4 Posts von Ihr im alten Board. Habe die selber (vor ca. 1-2 Jahren) gelesen. Warscheinlich der kompl. Thread gelöscht worden.
Habe gerade mit Ihr gesprochen. Die Firma heißt "Behrendt" in Köln. Adresse usw. kann man googeln. Ist wohl eine "normale" Firma, die auch Karosseriearbeiten macht. Und dazu gehört auch eine Hohlraum/Unterbodenversiegelung. Sie war halt zufrieden mit der Arbeit und hat das auch im alten Board zum Ausdruck gebracht. ;)
Und ja, den Beitrag aus 2003 habe ich gefunden. Auch den Wink... :lol:

_________________
Gruß Cebi


Mo 16. Mär 2009, 11:56
Profil
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Feb 2009, 20:26
Beiträge: 1537
Wohnort: Düren, NRW
Beitrag Re: Mike Sanders Konservierung
Danke :) .
Sind Türen, Heck- und Fronthaube beim MGF wirklich verzinkt?, wußte ich ja noch gar nicht :mrgreen: . Da kann man die schonmal aus der Behandlung ausklammern
Werde mal aus der Mike Sanders Liste die Firmen aus Köln und Pulheim abklappern und mir mal ein paar Angebote einholen. Nach der Fa. Behrendt werde ich auch mal Ausschau halten, ich kann ja später hier noch berichten.

_________________
Gruß, Michael
MGF/TF Stammtisch Köln

Bremsen macht die Felgen dreckig!


Mo 16. Mär 2009, 18:47
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Feb 2009, 20:26
Beiträge: 1537
Wohnort: Düren, NRW
Beitrag Re: Mike Sanders Konservierung
Hi,
mal ne Frage. Gibt es sowas ähnliches wie einen Plan für die Hohlraumkonservierung?. Eventuell wo die ganzen Stopfen bzw. Hohlräume sind oder muß man da Löcher für die Sonden bohren?.
Die Türen, Heckklappe und Fronthaube sind definitiv verzinkt ? und gibt es vielleicht sogar noch mehr verzinkte Stellen?.

_________________
Gruß, Michael
MGF/TF Stammtisch Köln

Bremsen macht die Felgen dreckig!


Do 19. Mär 2009, 21:55
Profil Website besuchen

Registriert: Di 23. Dez 2008, 21:09
Beiträge: 5
Wohnort: Detmold
Beitrag Re: Mike Sanders Konservierung
Hallo Michael,

unter der Pos. MGF Know how bei Dieter gibt es unter 'Rost' ein schönes Schema der Hohlräume. Die Werkstatt konnte damit prima arbeiten. Ich habe auch die Türen und die Klappen behandeln lassen, würde ich vermutlich heute aus zwei Gründen nicht mehr machen:
1. Die Suppe ist auch nach Jahren noch flüssig, läuft entsprechend über die Karosserie
2. Die Türen und die Klappen sind verzinkt

Generell glaube ich, dass es für unsere Kleinen bei der bescheidenen Vorsorge ab Werk keinen besseren Schutz gibt

Gruß Kiwi


Do 19. Mär 2009, 23:02
Profil
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Feb 2009, 20:26
Beiträge: 1537
Wohnort: Düren, NRW
Beitrag Re: Mike Sanders Konservierung
Kiwi hat geschrieben:
Hallo Michael,

unter der Pos. MGF Know how bei Dieter gibt es unter 'Rost' ein schönes Schema der Hohlräume. Die Werkstatt konnte damit prima arbeiten. Ich habe auch die Türen und die Klappen behandeln lassen, würde ich vermutlich heute aus zwei Gründen nicht mehr machen:
1. Die Suppe ist auch nach Jahren noch flüssig, läuft entsprechend über die Karosserie
2. Die Türen und die Klappen sind verzinkt

Generell glaube ich, dass es für unsere Kleinen bei der bescheidenen Vorsorge ab Werk keinen besseren Schutz gibt

Gruß Kiwi


Hi,
danke für den Hinweis auf Dieters Seite. Hatte schon einiges dort gefunden aber das habe ich irgendwie übersehen. Da ist aber auch alles hinterlegt :o , man muß nur die Augen auf machen :angel: . Nochmal ein großes Kompliment für diese tolle Seite :up: .
Ich war Gestern in Pulheim bei einem (MX5 Spezi) der das verarbeitet. Er hat mir das Behandeln von Türen und Klappen mit dem Fett auch abgeraten, da das Zeug im Sommer rauslaufen kann. Er sagte mir auch, das es für den Unterboden auch nicht so ideal wäre. Für die Hohlräume wäre es aber Perfekt und für den Unterboden empfahl er mir eine Versiegelung auf Wachsbasis (vorher wird eine Rostumwandlerbehandlung durchgeführt). Für das Konservieren aller Hohlräume mit Mikes Sanders Fett, würde er 350,- € verlangen. Für die Behandlung des Unterboden mit Rostwandler und Unterbodenwachs würde ca auch nochmal 300-350 € fällig. Es muß wohl eine Schweinearbeit sein. Wichtig wäre für mich erstmal die Hohlräume.

_________________
Gruß, Michael
MGF/TF Stammtisch Köln

Bremsen macht die Felgen dreckig!


Fr 20. Mär 2009, 17:12
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Dez 2008, 00:13
Beiträge: 238
Beitrag Re: Mike Sanders Konservierung
Michael N. hat geschrieben:
Kiwi hat geschrieben:
Hallo Michael,

unter der Pos. MGF Know how bei Dieter gibt es unter 'Rost' ein schönes Schema der Hohlräume. Die Werkstatt konnte damit prima arbeiten. Ich habe auch die Türen und die Klappen behandeln lassen, würde ich vermutlich heute aus zwei Gründen nicht mehr machen:
1. Die Suppe ist auch nach Jahren noch flüssig, läuft entsprechend über die Karosserie
2. Die Türen und die Klappen sind verzinkt

Generell glaube ich, dass es für unsere Kleinen bei der bescheidenen Vorsorge ab Werk keinen besseren Schutz gibt

Gruß Kiwi


Hi,
danke für den Hinweis auf Dieters Seite. Hatte schon einiges dort gefunden aber das habe ich irgendwie übersehen. Da ist aber auch alles hinterlegt :o , man muß nur die Augen auf machen :angel: . Nochmal ein großes Kompliment für diese tolle Seite :up: .
Ich war Gestern in Pulheim bei einem (MX5 Spezi) der das verarbeitet. Er hat mir das Behandeln von Türen und Klappen mit dem Fett auch abgeraten, da das Zeug im Sommer rauslaufen kann. Er sagte mir auch, das es für den Unterboden auch nicht so ideal wäre. Für die Hohlräume wäre es aber Perfekt und für den Unterboden empfahl er mir eine Versiegelung auf Wachsbasis (vorher wird eine Rostumwandlerbehandlung durchgeführt). Für das Konservieren aller Hohlräume mit Mikes Sanders Fett, würde er 350,- € verlangen. Für die Behandlung des Unterboden mit Rostwandler und Unterbodenwachs würde ca auch nochmal 300-350 € fällig. Es muß wohl eine Schweinearbeit sein. Wichtig wäre für mich erstmal die Hohlräume.



Hallo Michael,

der Gesamtpreis ist wirklich OK.
Hast Du eine Adresse?

Markus

_________________
-----------------------------------
Your mother wouldn't like it.
-----------------------------------


Fr 20. Mär 2009, 18:02
Profil
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Feb 2009, 20:26
Beiträge: 1537
Wohnort: Düren, NRW
Beitrag Re: Mike Sanders Konservierung
Hi,
Adresse hatte ich von der Mike Sanders Seite, http://www.mx5-service.de/ . Kann aber natürlich nichts darüber sagen, wie gut die Qualität der Arbeit ist.
Ich habe aber noch 2-3 Adressen in meiner Umgebung die ich auch noch anfragen werde.

_________________
Gruß, Michael
MGF/TF Stammtisch Köln

Bremsen macht die Felgen dreckig!


Fr 20. Mär 2009, 18:12
Profil Website besuchen

Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:32
Beiträge: 211
Wohnort: Köln
Beitrag Re: Mike Sanders Konservierung
Der ist ein paar km von mir entfernt. Die Firma als solches genießt in MX5-Kreisen den allerbesten Ruf. Von ganz Deutschland fahren die dort hin.

Und warum sollen die beim MG schlecht arbeiten?

PS:

Die hier (50354 Hürth-Gleuel, MPR May) sind nur ein paar km entfernt. Auch da würde ich zumindest mal anfragen. Auch wenn er es selber nicht macht, vielleicht kennt er ja eine Werkstatt, die sich besonders mit dem MG auskennt.

_________________
Gruß Cebi


Fr 20. Mär 2009, 18:26
Profil
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Feb 2009, 20:26
Beiträge: 1537
Wohnort: Düren, NRW
Beitrag Re: Mike Sanders Konservierung
Hi,
vorletztes Wochenende war es dann soweit. Alle Hohlräume wurden mit Mike Sanders Fett behandelt und der Unterboden und sonstige Flächen mit Fluid Film bzw. Permafilm. Ist ja schon ne gute Sauerei das Zeug zu verarbeiten und war wohl auch ein gutes Stück Arbeit. Ich habe den Wagen am Freitag abgegeben und ihn am Montag wieder abgeholt, dazu gab es dann noch ein Zertifikat über die Behandlung.
Hier mal ein paar Impressionen. Ich bin mal auf den nächsten Sommer gespannt, wo es dann noch so überall rausläuft :lol: . Türen und Hauben habe ich aber trotzdem mitmachen lassen, schaden kann es ja nicht und bei den Engländern weiß man ja nie mit dem Rost :lol: .

BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild

_________________
Gruß, Michael
MGF/TF Stammtisch Köln

Bremsen macht die Felgen dreckig!


Mi 7. Okt 2009, 21:17
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Dez 2008, 00:13
Beiträge: 238
Beitrag Re: Mike Sanders Konservierung
Hallo Michael,

das sieht sehr gut aus.

Bei wem haste es machen lassen und was haste bezahlt?

Gruß
Markus

_________________
-----------------------------------
Your mother wouldn't like it.
-----------------------------------


Mi 7. Okt 2009, 21:59
Profil
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Feb 2009, 20:26
Beiträge: 1537
Wohnort: Düren, NRW
Beitrag Re: Mike Sanders Konservierung
Hi,
das hat mich alles zusammen 550,- € gekostet (Hohlräume + Unterboden) und habe ich beim MX5 Spezi in Pulheim (nahe Köln) machen lassen.
Ich habe aber vorher die Türinnenverkleidungen, Reserverad, Verkleidung Frontraum, Radhausverkleidung demontiert. Das war zwar nicht vorher abgemacht, habe ich aber lieber selber alles demontiert ;) . Kann sein das es was am Preis ausgemacht hat.
Nur die reine Hohlraumkonservierung mit Mike Sanders Fett kostet komplett ca 350,- € . Hier eine Leistungsbeschreibung http://www.mx5-service.de/Konservierung.html. Vielleicht kann man die Türen und Hauben ausklammern und es könnte ein wenig günstiger werden, obwohl das nicht mehr viel ausmacht wenn man einmal dabei ist.

_________________
Gruß, Michael
MGF/TF Stammtisch Köln

Bremsen macht die Felgen dreckig!


Sa 10. Okt 2009, 12:38
Profil Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © phpBB Group.
Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de